Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Birkigt bei Saalfeld, Saale

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche St. Laurentius Freienorla

07768 Freienorla (0 KM)

Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert ist. Die Kirche bietet sich als einfaches Gebäu...

0 Kommentare

Dorfkirche Milbitz

(18 KM)

Die steinsichtige Saalkirche wurde 1696 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. Der Kirchturm im Westen über quadratischem Grundriss wurde erst 1751 gebaut. Er erhielt einen verschieferten, oktogonalen Aufsatz, der mit einer Haube bedeckt ist, die...

0 Kommentare

Wasserkraftmuseum Ziegenrück

07924 Ziegenrück (20 KM)

In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Wasserkraftwerk in Ziegenrück können Besucher erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Die „Fernmühle“ ist heute dabei von einem Museum umgeben, we...

0 Kommentare

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg (22 KM)

Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) erkannte das Spiel als typische kindliche Lebensform und wichtiges Bildungsmittel. Er begann eine Vielzahl von Spielmitteln zu entwickeln, die das Kind zum Konstruieren und Experimentieren herausfordern,...

0 Kommentare

Wehrkirche Schaala

(18 KM)

Die evangelische Dorfkirche in Schaala zählt zu den perfektesten Wehrkirchen Thüringens, ihr ältester Teil hat ihre Wurzeln in der Romanik und stammt aus dem 12. Jahrhundert oder früher. In gotischer Zeit (um 1300) wurde die rechteckige Apsis mit...

0 Kommentare

Katholische Kirche "St. Marien"

07407 Rudolstadt (16 KM)

Die katholische Kirche in Rudolstadt trägt den Namen "Mater dolorosa - schmerzhafte Mutter Maria". Ihre Entstehung verdankt sie Herrmann von Bertrab, einem Minister des Schwarzburger Fürsten auf der Heidecksburg. Seit der Reformation hatte es über...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(9 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

St. Lorenz Kirche Probstzella

07330 Probstzella (29 KM)

Die St. Lorenz Kirche in Probstzella ist ein wichtiges Baudenkmal. Ältester Teil des Gebäudes ist das spätgotische Turmuntergeschoss mit Spitzbogenwölbung. Das Langhaus mit Mansardendach wurde 1755 erbaut. Der Turmhelm in Form einer welschen Haub...

0 Kommentare

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (15 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

(18 KM)

Die um 1600 gebaute Schwarzaer Kirche St. Laurentius entstand an Stelle einer bedeutend älteren Kirche. Sie ist ein typisches Beispiel des Schwarzburger Bauernbarock. Der Kanzelaltar beeindruckt mit Bildern der Reformation und mit seiner für die Re...

0 Kommentare

Ehemalige Nikolaikirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (18 KM)

Die Nikolaikirche ist ein romanisches Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, welches vermutlich zum Grundhof des Erzbischofs von Köln gehörte. Später war sie die Burgkapelle der staufischen Königspfalz. Sie diente in der Frühzeit der Stadt gleichzeiti...

0 Kommentare

Wehrkirche Keilhau (ev.)

(22 KM)

Der wehrhafte Kirchturm ist gemeinsam mit dem romanischen Gewölbe und einem Rundfenster aus gleicher Zeit der früheste Zeuge aus Keilhaus Geschichte. Er lässt auf eine mittelalterliche Kirche schließen, an deren Ostseite vermutlich eine Apsis zu ...

0 Kommentare

Dorfkirche Teichröda

(17 KM)

Die denkmalgeschützte Saalkirche "Simon und Juda" wurde gemäß Inschrift an der Südfront des Kirchturmes im Westen 1505 begonnen. Sie wurde 1636, 1672, 1818 und 1849 verändert, wie am Portal im Süden vermerkt ist. Der über rechteckigem Grundris...

0 Kommentare

Johanneskirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (19 KM)

Die Stadtpfarrkirche wurde nach Johannes dem Täufer benannt. Einst stand hier eine romanische Basilika, die durch einen Brand vernichtet wurde. An ihrer Stelle entstand in mehr als 100 Jahren Bauzeit eine der größten Hallenkirchen Thüringens. Sie...

0 Kommentare

St. Veits Kirche Oberpreilipp

(16 KM)

Die Kirche in Oberpreilipp ist eine der ältesten in der Gegend. Sie wurde 1090 im byzantinischen Stil erbaut und ist dem Heiligen Veit gewidmet. In späterer Zeit entwickelte sich die Preilipper Kirche zu einem stark besuchten Wallfahrtsort. Zur Bed...

0 Kommentare

Dorfkirche Geitersdorf

(17 KM)

Die romanische Saalkirche aus Bruchsteinen steht auf einer kleinen Anhöhe. Sie hat einen Chorturm mit halbkreisförmiger, gewölbter Apsis. Das mit einem verschieferten, mit Dachgauben versehenen Satteldach bedeckte Kirchenschiff wurde im 15. Jahrhu...

0 Kommentare

Dorfkirche Mörla (ev.)

(17 KM)

Eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1794 kündet vom Erbauungsjahr der Kirche zu Mörla. Der Innenraum der Kirche ist ein Einbau der Sechzigerjahre. Das älteste erhaltene Inventar ist der Kirchenschlüssel. Die Kirche wird von der Kirchengemeinde un...

0 Kommentare

Friedenskirche Jena

07743 Jena (28 KM)

Die Friedenskirche, ursprünglich als Johann-Georgs-Kirche nach Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach benannt, wurde 1686–93 von Johann Heinrich Gengenbach unter Mitarbeit von Johann Leonhard Reinhold auf dem Johannisfriedhof als neue Friedh...

0 Kommentare

Gertrudiskirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (18 KM)

Die Pfarrkirche St. Gertrud ist der Mittelpunkt des uralten Dorfes Graba. Seine Existenz wird bereits in einer Urkunde aus dem 11. Jahrhundert nachgewiesen. Das ursprüngliche Aussehen und die einstige Größe des Gotteshauses sind unbekannt. Der zwe...

0 Kommentare

Stadtkirche Leutenberg

07338 Leutenberg Thür (24 KM)

Die Kirche wurde 1812 bis 1815 nach einem Stadtbrand erbaut.[2] Die rechteckige Saalkirche hat im Westen den Kirchturm. Der nach Westen orientierte Innenraum hat zweigeschossige Emporen. Er ist mit einer Flachdecke überspannt. Zur Kirchenausstattung...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.