Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Halle (Westfalen)
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Platz ist für Anfänger als auch für sportbegeisterte Profis geeignet und hat 18 Löcher mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad....
0 Kommentare„Griese Toarn“ & St. MarienDer frühromanische Wehrturm der katholischen Pfarrkirche Mariae Geburt, der sogenannte „Griese Toarn“ (Graue Turm), gilt als Wahrzeichen Bad Laers. Mit seinem charakteristischen Treppengiebel, einzigartig im Raum O...
0 KommentareDer Heilige hatte im 4. Jahrhundert als Einsiedler in der Wüste Ägyptens gelebt. Vor der Kirche steht ein Antonius-Brunnen, dessen Motiv auf den Beginn der christlichen Missionierung im heidnischen Land der Sachsen verweist. Ab dem 14. Jahrhundert...
0 KommentareGottesdienste fanden als Teil der Schlosskirchengemeinde zu Bad Iburg bald regelmäßig im Haus Stockhoff statt. 1989 wurde in Bad Laer eine eigene Pfarrstelle eingerichtet. Schließlich konnte am 6. Juni 1993 (Trinitatis) die Kirche geweiht werden. ...
0 KommentareIhre Vorgängerin war eine Kapelle aus dem Jahr 1877, die bald nicht mehr genügend Platz für die Gottesdienstbesucher bot. 1928 wurde die heutige Jesus-Christus-Kirche geweiht, deren markanter Turm ein Wahrzeichen des Kurortes Bad Rothenfelde ist. ...
0 KommentareOb in der urigen Bierstube, im modernen Bistrobereich mit Weintheke, im gemütlichen Restaurant oder im schattigen Biergarten: Bei uns finden Sie den für Sie richtigen Platz und können sich in angenehmer Atmosphäre verwöhnen lassen. Das Küchente...
0 KommentareDie Firma Miele, die einst mit der Herstellung von Milchzentrifugen begann, ist längst einer der bekanntesten Hersteller für Haushaltsgeräte geworden. So finden sich im Museum neben ungewöhnlichen Waschmaschinen aus vergangener Zeit auch Vorläuf...
0 KommentareWenn Sole ihren Siedepunkt erreicht, wird daraus kostbares Kochsalz gewonnen. Ohne das sprichwörtliche „Salz in der Suppe“, wären unsere Speisen nicht das, was sie sind: geschmackvoll, traditionell und mit Finesse. Genuss ist unsere Leidenschaf...
0 Kommentare1994 richtete der Heimatverein Versmold in diesem stilechten ravensbergischen Heuerhaus ein Museum ein, das sich seither in vielfacher Hinsicht weiterentwickelt hat. Heute ist es um Schmiede, Backhaus und Wagenremise erweitert, und eine Fülle von Au...
0 KommentareIn unmittelbarer Nachbarschaft des Alten Marktes liegt die älteste Bielefelder Stadtkirche, 1236 zur selbständigen Pfarrkirche erhoben. Im Inneren der gotischen Hallenkirche (1340) befindet sich der in einer Werkstatt der Antwerpener Lucasgilde (15...
0 KommentareNicht nur, dass das Museum die Auszeichnung "Special Commendation" im Rahmen des European Museum Of The Year Award 2001 erhielt, es handelt sich außerdem um das älteste Freilichtmuseum Westfalens, das sich seit 1917 auf der Ochsenheide in Bielefeld...
0 KommentareGüterslohs große Innenstadt-Kirche oder „Neue Kirche", wie sie anfänglich hieß, wurde 1861 nach Plänen des Barmener Baumeisters Christian Heyden fertig gestellt. Die im neugotischen Stil errichtete Hallenkirche diente der evangelischen Gemei...
0 KommentareHeute werden in der Dauerausstellung interessante Aspekte der Gütersloher Stadtentwicklung, der Alltags- und Wirtschaftsgeschichte originell, schnell erfassbar und mit teilweise überraschender Medienauswahl präsentiert. Die medizinhistorische Samm...
0 KommentareAls sie 1890 geweiht wurde, lag ihr Standort in Kattenstroth noch außerhalb der Stadtgrenzen Güterslohs. Bis zum Bau der heutigen St. Pankratius Kirche war die Apostelkirche am Alten Kirchplatz als Simultankirche für die evangelische und katholisc...
0 KommentareDie Michaelkirche mit der Kapelle im Norden, dem südlich angefügten Parallelschiff und dem südwestlich angebauten Turm steht unter Denkmalschutz.Die Kapelle trägt einen Dachreiter (die historische Glocke wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen)...
0 KommentareIm Ortsteil Wallenbrück ist die älteste Kirche der heutigen Stadt Spenge zu finden. Die am Ufer des Flüsschens Warmenau stehende Marienkirche wurde bereits im Jahre 1096 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit als älteste urkundliche Erwähn...
0 KommentareIm Spenger Stadtzentrum, direkt an der Langen Straße, steht die St.-Martins-Kirche und das 1980/81 erbaute Gemeindezentrum. Noch vor gut 100 Jahren lag die Kirche ziemlich frei auf der kleinen Anhöhe, umgeben von dem mit einer Mauer abgeschlossene...
0 KommentareVon dem Hotel Restaurant Appelbaum, im Gütersloher Süden Richtung Kattenstroth, wird eine kostenlose E-Bike-Ladestation angeboten. Bitte beachten Sie, dass einfache Steckdosen zum Laden der Akkus zur Verfügung stehen, jedoch keine Lademögli...
0 KommentareVon dem Hotel und Restaurant Bergfrieden in Werther (Westf.) wird eine kostenlose E-Bike-Ladestation angeboten....
0 Kommentare