Angeln in Fischach, Schwaben. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bergheimer Baggersee ist ein mit 0,91ha kleiner Baggersee in Augsburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessa...
0 KommentareDer Birkensee ist ein mit 1,66ha kleiner See in Langerringen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor ...
0 KommentareDer Burgsee ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Thannhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässe...
0 KommentareDer Eichweiher ist ein Baggersee in Ursberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit haupts...
0 KommentareDie Flossach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewässer A...
0 KommentareDie Gennach mit Lüsslegraben ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine An...
0 KommentareDer Haindlesee ist ein mit 10,00ha kleiner See in Burtenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Hausleitenweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt ...
0 KommentareDer Hermannweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor . Gastangler können für di...
0 KommentareDer Hintersee ist ein Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen, S...
0 KommentareDie Kleine Mindel ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Burtenbach.Der Gewässerabschnitt ist 2.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und i...
0 KommentareDie Kleine Mindel ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ursberg.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Barbe, Hecht und Regenbogenforelle v...
0 KommentareDer Kringsee ist ein mit 4,02ha kleiner See in Königsbrunn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Seesaibling vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten e...
0 KommentareDer Kringweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Marmorkarpfen, Regenbogenfo...
0 KommentareDer Lautersee ist ein mit 7,00ha kleiner Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Wels vor . Nach unseren ...
0 KommentareLechstaustufe 22 bei Unterbergen.Die Lechstaustufe 22 liegt bei dem Dorf Unterbergen, das zur Gemeinde Schmiechen im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg gehört. Der Stausee hat eine Größe von ungefähr 30 Hektar und ist am Ufer durchgehend l...
0 KommentareDie Lochbach 1 ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Merching.Sie ist ca. 2.5 km lang und 3-4 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Lochbach 1 ca. 0,7-1,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wic...
0 KommentareDie Lochbach 2 ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Merching.Sie ist ca. 3,5 km lang und 0,7 - 1,2 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Lochbach 2 ca. 3-4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten...
0 KommentareDie Lochbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Augsburg.Sie ist ca. 3 km lang und 5 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Lochbach ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bac...
0 KommentareDie Mindel ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Burtenbach.Der Gewässerabschnitt ist 2.8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somi...
0 KommentareDie Mühlbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Quappe und Schlammpeitzger vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können f...
0 KommentareDer Naturfreibad Haunstetten ist ein mit 1,00ha kleiner See in Augsburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDie Neufnach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Langenneufnach.Der Gewässerabschnitt ist 6.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle...
0 KommentareDer Paintensee ist ein See in Schwabmünchen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Bobingen e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Petriweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Königsbrunn e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Riedsee ist ein mit 7,10ha kleiner See in Burtenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von 1. A...
0 KommentareDer Römersee ist ein mit 8,67ha kleiner Baggersee in Oberottmarshausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Große Maräne, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Seefor...
0 KommentareDie Roth ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird vo...
0 KommentareDer Rothsee ist ein mit 10,50ha kleiner Stausee in Zusmarshausen.Er ist ca. 860 m lang und 140 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Rothsee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDie Scharlach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwabmünchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nac...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Diedorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses ...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gersthofen.Der Gewässerabschnitt ist 5.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Ba...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Fluss in Bayern. An der tiefsten Stelle ist die Schmutter ca. 6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Gastangler können ...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hammel.Der Gewässerabschnitt ist 1.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforell...
0 KommentareDie Schwarzach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von 1. Augsburger An...
0 KommentareDie Singold ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Augsburg.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit h...
0 KommentareDie Singold ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bobingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer inte...
0 KommentareDie Singold ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Großaitingen.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist ...
0 KommentareDie Singold ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...
0 KommentareDie Singold ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wehringen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangle...
0 KommentareDie Statzelbach ist ein Bach in Bayern. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Langerringen bewirtschaftet....
0 KommentareDer Weiher H 1 ist ein Teich/Weiher in Großaitingen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Großaitingen e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Weiher H 2 ist ein Teich/Weiher in Großaitingen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Großaitingen e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Weiher H 3 ist ein mit 1,40ha kleiner Teich/Weiher in Großaitingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Wels und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkart...
0 KommentareDer Weiher H 4 ist ein mit 1,10ha kleiner Teich/Weiher in Großaitingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Wels und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkart...
0 KommentareDer Weiher H 5 ist ein mit 3,50ha kleiner Teich/Weiher in Großaitingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotaug...
0 Kommentare