Historische Stadtwindmühle Kalkar

Jetzt als Inhaber eintragen
47546 Kalkar, ()

Im Jahre 1770 wurde die Windmühle von dem französischen Lederfabrikanten Guerin aus den Steinen der Ruine des damaligen Hanselaer Tores als eine Lohmühle errichtet. In einer Lohmühle wurde Eichenrinde (altdeutsch: Lohe) für den Ledergerbprozess gemahlen. Um den Wind aus allen Richtungen nutzen zu können, musste ein 28 Meter hoher Mühlenturm gebaut werden. Im 19. Jahrhundert wurden eine Scheune und ein Müllerhaus errichtet, das Heinrich Rötten, der letzte Müller, der die Mühle noch erwerbsmäßig nutzte, um 1910 durch ein zweistöckiges neugotisches Wohnhaus ersetzte. Die drei Gebäude – Mühle, Scheune und Müllerhaus – bilden das denkmalgeschützte Ensemble, das 1985 in die Denkmalliste eingetragen und von 1994 bis 1996 restauriert wurde. Heute dient die Windmühle wieder, wie zuletzt Anfang dieses Jahrhunderts, ihrem eigentlichen Zweck: Hier wird regelmäßig Korn gemahlen. In der ehemaligen Scheune befindet sich eine Gaststätte, die neben einer hervorragenden Küche auch Bier aus der eigenen Brauerei bietet. Zum Areal der Kalkarer Mühle gehören neben Mühlenturm und Müllerhaus weitere Bauten, die zusammen einen Gebäudekomplex bilden.  Das Mühlenensemble besteht aus: Mühle (im Mühlenturm) Brauerei (im Keller des ehemaligen Kornlagers) Holzschuhmacherei (im Mühlenturm) Müllerhaus (heute privates Wohnhaus) Backhaus Restaurant (im ehemaligen Kornlager). Der Gebäudekomplex dient als Kultur- und Vereinszentrum und beherbergt auf seinem Gelände auch die Familienbildungsstätte als Erwachsenenbildungswerk.

Veröffentlicht von: Niederrhein Tourismus GmbH

Adresse von Historische Stadtwindmühle Kalkar

Mühlenstege 8
47546 Kalkar
+49 (0) 2824-4709
http://www.kalkarer-muehle.de/

Weitere Informationen zu Historische Stadtwindmühle Kalkar

Koordinaten um Historische Stadtwindmühle Kalkar mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.295509
Breitengrad: 51.7396

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historische Stadtwindmühle Kalkar

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historische Stadtwindmühle Kalkar



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Glüxxklee Restaurant - Café
Apéro (Straußwirtschaft) Weinhof Lind & Odermann in Alpen am Niederrhein
Meier´s Restaurant
Schloss Diepenbrock