Polderdorf Büderich

Jetzt als Inhaber eintragen
46487 Wesel, ()

Das heute zu Wesel gehörende Büderich, wurde 1163 zu ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Ort hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. So befindet sich die heutige Ortslage erst ab 1814 an der jetzigen Stelle. Alt-Büderich befand sich etwa anderthalb Kilometer nord-östlich, in der Nähe der Rheinbrücke und wurde aber auf Befehl Napoleons zerstört. Der Ort befand sich strategisch ungünstig, im direkten Schussfeld eines Forts.Die Preußen bauten Büderich an der heutigen Stelle wieder auf und legten Straßen in einem modernen, rechtwinkeligen und leicht trapezförmigen Grundriss an. Der preußische Baumeister Karl Friedrich Schinkel hatte großen Einfluß auf die bauliche Gestaltung des Ortes, insbesondere der beiden Kirchen. Büderich ist bekannt für seine Acker- und Gartenbauerzeugnisse, eine Spezialität ist der Büdericher Kappes (Weißkohl).

Veröffentlicht von: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Adresse von Polderdorf Büderich

Marktplatz
46487 Wesel

http://www.wesel.de/de/inhalt-4/buederich/

Weitere Informationen zu Polderdorf Büderich

Koordinaten um Polderdorf Büderich mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.579829
Breitengrad: 51.629881

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Polderdorf Büderich

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Polderdorf Büderich



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Glüxxklee Restaurant - Café