Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke


Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eine Bronzetafel erinnert in einem großen Denkmal aus Bruchstein an die Opfer von Krieg und Gewalt. Es steht hier zu Ehren vor allem der Weselerwalder, die hier in der Heimat oder auch in der Fremde starben und begraben wurden: „Wer den Tod im hei...
0 KommentareDer idyllisch gelegene Ehrenfriedhof für die Toten des Zweiten Weltkriegs liegt fast versteckt in einer naturnah gestalteten Landschaft in der Nähe des Denkmals Kaiser Wilhelm I. Unweit vom Schloss ist der Friedhof angelegt, umsäumt von Sträucher...
0 KommentareVoerde besaß Ende der 1950er Jahre den Ruf eines der größten „Eisenbahndörfer“ in der BRD zu sein. Morgens um 5:30 Uhr war der Bahnsteig Richtung Oberhausen voll mit Menschen in blauen Uniformen, die als Zugbegleiter oder Fahrkartenverkäufer...
0 KommentarePreußische Offiziere hatten unter dem Kommando des Majors Ferdinand von Schill 1809 trotz anderslautender Befehle einen Aufstand gegen die französische Herrschaft initiiert. Das Unternehmen scheiterte in Stralsund, Schill fiel und elf seiner Offizi...
0 KommentareDer Brückenpfeiler ist ein beliebter Aussichtspunkt an der Weseler Rheinpromenade. Bis 1945 hat es hier eine Eisenbahnbrücke über den Rhein gegeben. Geschichte der Eisenbahnbrücke Die Eisenbahnplanung sah um 1870 eine Fernverbindung von Paris n...
0 KommentareKaiser-Wilhelm-Denkmal in Hünxe-Drevenack...
0 Kommentare