Das ehemalige Untere oder Niedere Tor Münnerstadt

Jetzt als Inhaber eintragen
97702 Münnerstadt, ()

Das Untere oder auch Niedere Tor wurde bereits im 13. Jahrhundert an der Nordseite Münnerstadts errichtet und 1315 als „nyder tore“ urkundlich bezeugt. In seiner letzten Gestalt stammt es allerdings wohl erst aus dem 18. Jahrhundert. Denn auf einer fürstbischöflichen Jagdkarte aus dem Jahr 1720 ist es noch in einer früheren Form abgebildet, so dass es nach diesem Zeitpunkt abgerissen und in bescheidenerer Gestalt neu errichtet worden sein muss. Durch den Neubau unterschied es sich in der Bauform von den anderen drei Münnerstädter Stadttoren, die alle im 13. und 14. Jahrhundert erbaut und teilweise in der Renaissance erweitert wurden. Zuletzt hatte das Tor vier Geschosse mit rechteckigen Fenstern. Die Durchfahrt hatte rundbogige Toröffnungen. Das Dach hatte Halbwalmen. Der Eingang zum Tor lag an der Ostseite auf Höhe des ersten Geschosses. Die Straße über Burglauer nach Bad Neustadt führte ursprünglich durch den Dicken Turm und wurde erst später durch das Untere Tor verlegt. Im April 1945 wurde das Untere Tor zur Mittagszeit von US-amerikanischen Soldaten gesprengt, da es ein Hindernis für die Durchfahrt mit Panzern war.

Adresse von Das ehemalige Untere oder Niedere Tor Münnerstadt

Riemenschneiderstraße
97702 Münnerstadt
09733 787482
http://www.muennerstadt.de

Weitere Informationen zu Das ehemalige Untere oder Niedere Tor Münnerstadt

Koordinaten um Das ehemalige Untere oder Niedere Tor Münnerstadt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.19594
Breitengrad: 50.25137

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Das ehemalige Untere oder Niedere Tor Münnerstadt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Das ehemalige Untere oder Niedere Tor Münnerstadt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Arkadenbau Bad Kissingen
Hallenbad Haselbach
Arkadensteg Bad Kissingen
Tourist-Information Bad Brückenau
Rothsee Bischofsheim i.d.Rhön
Salzburg Bad Neustadt
Fastentücher Schönau a. d. Brend
Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend
NABU-Haus am Roten Moor
Hygieia mit Rákóczi und Pandur Bad Kissingen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.