Nach der Reformation wurde das Chorherrenstift aufgelöst. Im 16. Jahrhundert brannte die Kirche und verfiel anschließend. 1853 - 1857 wurde sie wieder restauriert und aufgebaut. Berühmte Besucher, wie Goethe oder Schinkel setzten sich für den Wiederaufbau ein, so dass eine dem Original sehr ähnliche, romanische Basilika entstand. Der Grundriss des ehemaligen Hausklosters ist sehr ungewöhnlich: sehr breite Seitenschiffe lassen sich vermutlich auf die Lage am Berg zurückführen. Der Innenraum stammt vorwiegend aus dem 19. Jh. Heute dient die Kirche St. Petrus der evangelischen Kirchengemeinde als Pfarrkirche und der Communität Christusbruderschaft als Klosterkirche. Die Mönche ermöglichen die Teilnahme am Gebet und an Mediationen. Stundengebete und Gottesdienste: Di - Sa, 8:00 Uhr: Morgengebet; 12:00 Uhr: Mittagsgebet; 18:00 Uhr: Abendgebet mit Hl. Abendmahl So, 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Hl. Mahl; 18:00 Uhr: Abendgebet Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
keine Eintrittsgeld, Spenden erwünscht
Bergweg 11
06193 Petersberg bei Halle (Saale)
+49(0)34606 - 20409
Koordinaten um Augustinerstiftskirche St. Petrus, Petersberg bei Halle/Saale mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.954724
Breitengrad: 51.59616
Teile diesen Standort mit deinen Freunden