Die beliebtesten Kirchen in Kütten und Umgebung auf einen Blick

Kütten und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl Gläubige als auch kunstinteressierte Besucher anziehen. Wer sich christlich unterwegs fühlt, kann in dieser Region auf eine vielfältige Auswahl an sakralen Gebäuden zurückgreifen. Eine der beliebtesten unter ihnen ist die altehrwürdige LoBaFedo-Kirche, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Mit ihrer imposanten Architektur und den kunstvollen Details lädt sie Besucher zum Staunen und Verweilen ein. Neben der LoBaFedo-Kirche gibt es in Kütten und Umgebung zahlreiche weitere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die religiöse Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Region wider. Egal ob man auf der Suche nach spiritueller Einkehr, historischer Entdeckung oder einfach nur nach einem Moment der Besinnung ist, die Kirchen in Kütten und Umgebung bieten für jeden etwas Passendes.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche Merkewitz

(4 KM)

Beschreibung

Der romanische Turm der Dorfkirche von Merkewitz stammt aus dem 13. Jahrhundert, das im Inneren sehr schlichte gotische Kirchenschiff aus dem 14. Jahrhundert.

...

0 Kommentare

Burganlage und Kirche Krosigk

06193 Petersberg (5 KM)

Kurzbeschreibung

Schon 927 wurde ein „castrum croszok“ urkundlich erwähnt, das anstelle der ursprünglichen slawischen Burg errichtet wurde. Die Grundsteinlegung der späteren Burganlage hat wahrscheinlich um das Jahr 1100 stattgefund...

0 Kommentare

Chorturmkirche Sylbitz

06193 Petersberg, www.chorturmkirche-sylbitz.de (6 KM)

Kurzbeschreibung

Anders als die meisten Gotteshäuser ihrer Zeit im Alten Wettiner Land befindet sich der Glockenturm der Dorfkirche von Sylbitz direkt über dem Chor. Auch die Tatsache, dass sie seit ihrem Bau um 1200 fast unverändert be...

0 Kommentare

Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

06193 Petersberg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das slawische Möst wurde 1179 erstmals erwähnt, das deutschsprachige Kolonistendorf Hinsdorf 1255. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden beide Orte zusammengelegt. Die heutige Rast- und Konzertkirche stammt aus dem 12. J...

0 Kommentare

Dorfkirche in Stumsdorf

06780 Zörbig (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das Gotteshaus wurde vermutlich im 11. oder 12. Jahrhundert errichtet. Später folgten verschiedene Aus- und Umbauten. So wurde etwa der Turm 1836 erhöht und sein Dach umgestaltet, 1887 erhielt der Chor seine heutige Gest...

0 Kommentare

Denkmal und Taufkirche Christian Reuter

06193 Petersberg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Lange Zeit war nur wenig über Christian Reuter bekannt, war sein Werk kaum zuordenbar. Heute erinnert nicht nur ein Denkmal an den 1665 in Kütten geborenen Satiriker, das auf dem nach ihm benannten Platz steht.


<...

0 Kommentare

Michaeliskirche in Brachstedt

06188 Landsberg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort wurde 952 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Schallarkaden des Westquerturms zeugen noch heute von ihrem ursprünglich romanischen Charakter. 

 



0 Kommentare

Nicolai-Kirche Braschwitz

06188 Landsberg (8 KM)

Kurzbeschreibung

Braschwitz wurde 1144 erstmals urkundlich erwähnt. Die aus Porphyrbruchstein errichtete Nicolai-Kirche stammt vermutlich ebenfalls aus jener Zeit.



Beschreibung

Der romanische Bau besteht aus einem ...

0 Kommentare

Nicolaikirche in Spickendorf

06188 Landsberg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Nicolaikirche wurde um 1262 als romanischer Bruchsteinbau mit massivem Westquerturm errichtet. 



Beschreibung

Im Inneren blieben einige gotische Stücke erhalten, so etwa das schlichte Sandstein...

0 Kommentare

Dorfkirche in Spören

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Man sieht dem „Spörener Berg“ an, dass er einst von Menschenhand geformt worden sein muss. Zu gleichmäßig ist der Hügel, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Dorfkirche erhebt. Anders als früher angenommen,...

0 Kommentare

Marienkirche Schwerz

06188 Landsberg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche wurde nach einem Brand 1665 in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut. 



Beschreibung

Erhalten blieb damals der mächtige Westquerturm, dessen Bauweise und Schallarkaden vom romanischen Ursp...

0 Kommentare

Katharinenkirche Plößnitz

(7 KM)

Kurzbeschreibung

Das ursprünglich slawische Rundlingsdorf ist noch heute in der Straßenanlage gut zu erkennen. Die Katharinenkirche wurde vermutlich um die Zeit der urkundlichen Ersterwähnung 1271 errichtet.



Beschreibun...

0 Kommentare

Dorfkirche in Oppin

06188 Landsberg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Dorfkirche in Oppin

Der kleine Ort wurde 952 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche St. Georg und St. Elisabeth, ein spätromanischer Bruchsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, brannte mehrfach aus, ...

0 Kommentare

Dorfkirche in Eismannsdorf

06188 Landsberg (7 KM)

Kurzbeschreibung

Die romanische Hallenkirche St. Simonis et Judae wurde im 11./12. Jahrhundert aus Porphyrbruchsteinen errichtet. Seit den 1970er-Jahren kaum genutzt, setzt sich das Pfarramt Hohenthurm für ihren Erhalt ein. Das schlichte ...

0 Kommentare

Dorfkirche Drobitz

06193 Petersberg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Als Trogovice wurde das Dorf 1156 erstmals urkundlich erwähnt. Zu jener Zeit wird die Dorfkirche bereits einige Jahrzehnte existiert haben.



Beschreibung

Der abseits am Waldrand gelegene Hallenbau b...

0 Kommentare

Stiftskirche Petersberg

06193 Petersberg, Besichtigung außerhalb der Gebetszeiten möglich (3 KM)

Kurzbeschreibung

Markgraf Dedo aus dem Geschlecht der Wettiner legte 1124 den Grundstein für das Augustinerchorherrenstift. Nach seinem frühen Tod fand der Bau des Klosters und der Stiftskirche gänzlich unter seinem Bruder und Nachfolg...

0 Kommentare

Dorfkirche in Werben

06780 Zörbig (5 KM)

Kurzbeschreibung

Das 1877 im Stil der Neoromanik errichtete Gotteshaus ersetzte die wenige Jahre zuvor abgerissene mittelalterliche Dorfkirche.



Beschreibung

Deren einziges erhaltenes Stück ist ein spätgotisches Ta...

0 Kommentare

Dorfkirche Göttnitz

(7 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche wurde ursprünglich als kleine romanische Hallenkirche errichtet. 



Beschreibung

Wahrscheinlich im 15. Jahrhundert kam der spätgotische Chor hinzu, der Turm wurde 1883 hinzugefügt. ...

0 Kommentare

Dorfkirche in Rieda

(5 KM)

Kurzbeschreibung

Rieda wurde 1156 erstmals urkundlich erwähnt, als Konrad der Große Ländereien dort an das Kloster auf dem Petersberg schenkte. Die romanische Dorfkirche entstand vermutlich um 1200. Der 14 Meter hohe massive Westquertur...

0 Kommentare

Augustinerstiftskirche St. Petrus, Petersberg bei Halle/Saale

06193 Petersberg bei Halle (Saale) (3 KM)

Beschreibung

Nach der Reformation wurde das Chorherrenstift aufgelöst. Im 16. Jahrhundert brannte die Kirche und verfiel anschließend. 1853 - 1857 wurde sie wieder restauriert und aufgebaut. Berühmte Besucher, wie Goethe oder Schinkel s...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.