Mühlberggrotte bei Dollnstein

Jetzt als Inhaber eintragen
91795 Dollnstein, ()

Dr. h. c. Gumpert untersuchte 1947 die Grotte und ihren Vorplatz, wobei er verschiedene Erdschichten unterscheiden konnte. Die oberste Schicht enthielt Funde aus der Neuzeit, der Hallstattzeit und der Jungsteinzeit. In der nächsten Schicht wurden zahlreiche Werkzeuge der Mittelsteinzeit aus buntfarbigem Jaspis und Jurahornstein geborgen; am Vorplatz fanden sich in dieser Schicht sieben Herd- bzw. Feuerstellen, die teilweise mit ringförmiger Steinsetzung versehen waren, und an denen auch einzelne glattgescheuerte Sitzsteine festgestellt wurden. Daraus lässt sich auf eine lange Besiedelung der Höhle in dieser Zeit schließen. Die folgende Schicht lieferte neben vielen Bruchstücken und Absplissen etwa 150 typische Steinwerkzeuge der altsteinzeitlichen Federmesserkultur (um 12 000 v. Chr.). Die gefundenen Klingen, Stichel, Bohrer, Spitzen und Kratzer waren vor allem aus Jurahornstein hergestellt. Am Eingang zur Grotte befand sich offenbar ein Steinschlägerplatz, da hier viele Splitter und Abfälle von Hornsteinen ans Tageslicht kamen. Auch entdeckte man hier einen etwa 2 kg schweren Hornsteinknollen, der in der Mitte gespalten war und eine etwa handflächengroße, ebene, glatte Fläche besaß. Möglicherweise handelte es sich dabei um einen Reibstein zum Zermahlen von Früchten und Körnern.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Mühlberggrotte bei Dollnstein

Unterer Burghof 5
91795 Dollnstein
08422/9879809

Weitere Informationen zu Mühlberggrotte bei Dollnstein

Koordinaten um Mühlberggrotte bei Dollnstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.07232
Breitengrad: 48.87506

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Mühlberggrotte bei Dollnstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Mühlberggrotte bei Dollnstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal