Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Das Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt ist ein 148 ha großes Naturschutz- und ein ca. 100 ha großes FFH-Gebiet auf den Gebieten der Städte Borken und Rhede im Kreis Borken . Es trägt die Kennung BOR-001 bzw. 4006-301.
Das Burlo-Vardingholter Venn ist ein überregional bedeutsamer Hochmoorrest, in dem das Moor in zahlreichen Schlenken und ehemaligen Torfstichen zum Teil großflächig regeneriert. Es beherbergt heute wieder alle für Hochmoore typischen Entwicklungsstadien einschließlich der Übergangsformen zum Niedermoor und zählt damit zu den bedeutendsten Mooren des Westmünsterlandes. Es liegt unmittelbar an der Staatsgrenze zu den Niederlanden und ist damit Teil des ehemaligen Moorgürtels, der vom Niederrhein bis ins Emsland eine natürliche Grenze zwischen beiden Staaten und Sprachgebieten bildete. Seinen Namen erhielt es von den benachbarten Ortschaften Burlo und Vardingholt. Nach dem benachbarten Burloer Kloster Mariengarden wird es auch als Klostervenn bezeichnet. Auf gelderländischer Seite setzt sich das Naturschutzgebiet mit dem 67 ha großen Wooldse Veen ohne Unterbrechung fort.

Adresse von Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt




Weitere Informationen zu Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt

Koordinaten um Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.73903061367369
Breitengrad: 51.8935006540158

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Café Lühlerheide
Schloss Diepenbrock
Wildpferde Dülmen
Wildpark Frankenhof
Marktplatz
Stadtmarketing Gescher
Tourist-Information Borken im FARB
Tourist-Info Rhede
Tourist-Info Velen