Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Rhede und Umgebung auf einen Blick

Rhede und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl Gläubige als auch kunstinteressierte Besucher anziehen. Auf einer christlichen Entdeckungstour durch die Region darf ein Besuch der beliebtesten Kirchen nicht fehlen, um die religiöse Geschichte und die künstlerische Schönheit dieser Gebäude zu erleben. LoBaFedo, ein Reiseunternehmen, das sich auf christliche Reisen spezialisiert hat, bietet maßgeschneiderte Touren an, um die bedeutendsten Kirchen in Rhede und Umgebung zu erkunden. Von imposanten Kathedralen bis hin zu charmanten Kapellen gibt es in dieser Region viel zu entdecken und zu bewundern.

Eine der bekanntesten Kirchen in Rhede ist die St.-Gudula-Kirche, deren gotischer Turm weithin sichtbar ist und Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur begeistert. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und verströmt eine spirituelle Atmosphäre, die zum Verweilen und Beten einlädt. Neben der St.-Gudula-Kirche lohnt sich auch ein Besuch der St.-Nikolaus-Kirche, die mit ihren barocken Elementen und ihrer reichen Geschichte fasziniert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ehemalige reformierte Kirche

46514 Schermbeck (20 KM)

Es gibt wohl kein 2. Gebäude im Gemeindegebiet, das durch die Zeit so unterschiedlich genutzt wurde, wie die ehem. ref. Kirche neben der Burg. Ihre Anfänge reichen bis in die 2. Hälfte des 17. Jhdts zurück. Der 8eckige Zentralbau wurde unmittelba...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Georg

46514 Schermbeck (20 KM)

Die zweischiffige, früher sogar dreischiffige gotische Backsteinkirche wurde im 15. Jahrhundert errichtet und gehörte bis zur Reformation zum Erzbistum Köln. Im Inneren ist das große Tryptichon aus vorreformatorischer Zeit (1506), das aus der neu...

0 Kommentare

Ehemalige Heilig-Geist-Kirche

46325 Borken (11 KM)

Die ehemalige Heilig-Geist-Kirche ist das letzte Zeugnis einer bedeutenden Armenstiftung. Heute gehört sie zum FARB, dem Forum Altes Rathaus Borken. Die Kirche stellt ein seltenes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik dar. Im Erdgeschoss befinde...

0 Kommentare

Kirche St. Michael Marbeck

46325 Borken (13 KM)

Die Marbecker Kirche St. Michael steht im Gegensatz zu anderen Kirchen nicht im Ortszentrum. Sie fungiert als ein Ort, an dem sich Jung und Alt treffen können. Eine amüsante Anekdote besagt, dass Paare, die gerade geheiratet haben, immer ein Kreuz ...

0 Kommentare

Kapelle Lühlerheim

46514 Schermbeck (15 KM)

Seit über 100 Jahren kann man hereinkommen und Ruhe finden, sich neu ausrichten und die Sorgen abladen.  Die Kapelle dient nicht nur als Andachtsraum, sondern ist Dreh- und Angelpunkt des Lühlerheims – als Begegnungsort, Konzert- und Versammlung...

0 Kommentare

Kloster Mariengarden

46325 Borken (10 KM)

Das Kloster Mariengarde kann auf eine nahezu 800-jährige Geschichte zurückblicken. Die zum Kloster gehörende gotische St. Marien Kirche stammt noch aus dem Mittelalter. Der älteste Bauteil ist der Ostchor. Hier lebt seit knapp 100 Jahren die Orde...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Remigius

46325 Borken (11 KM)

Zentral in Borken befindet sich die Propsteikirche St. Remigius mit ihrem großzügig einladenden Kirchplatz. Die Kirche ist über die Jahrhunderte immer weiter gewachsen und präsentiert sich heute mit einem eindrucksvollen romanischen Turm und drei...

0 Kommentare

Historischer Rundwanderweg - Ehem. Reformierte Kirche

46514 Schermbeck (20 KM)

Es gibt wohl kein zweites Gebäude im Gemeindegebiet, das durch die Jahrzehnte und Jahrhunderte so unterschiedlich genutzt wurde, wie die ehemalige reformierte Kirche neben der Burg. Die Anfänge der Kirche reichen bis in die zweite Hälfte des 17. J...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Ludgerus Weseke

46325 Borken (17 KM)

Die damalige alte Dorfkirche in Weseke wurde Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund der stark gewachsenen Bevölkerung durch die dominante Pfarrkirche St. Ludgerus ersetzt, die heute den Ortskern prägt. Die dreischiffige, neugotische Hallenkirche mit de...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria Immaculata in Rhedebrügge

46348 Raesfeld (12 KM)

Die neugotische Kirche "St. Maria Immaculata", die auch unter den Namen "St. Marienkirche", "Thebings-Kapelle" bzw. "Dom zu Rhedebrügge" bekannt ist, wurde im 19. Jahrhundert in der Bauernschaft Rhedebrügge erbaut. Ein Familienmitglied des benachba...

0 Kommentare

Katholische Marienkirche Gemen

46325 Borken (12 KM)

Die St. Marienkirche ist eine typisch strenge einschiffige Kirchenanlage mit reichgegliederter Fassade im münsterländischen Barock und ist vorzüglich erhalten. Bis auf die Orgel (neugotisch, 19. Jahrhundert) ist die Ausstattung der Kirche komplett...

0 Kommentare

Historischer Rundwanderweg - Altar der St. Georgskirche

46514 Schermbeck (20 KM)

Die Hörstation gibt Auskunft über den Alter der evangelischen St. Georgskirche im Herzen von Schermbeck....

0 Kommentare

Katholische Johanneskirche Borken

46325 Borken (11 KM)

Die Johanneskirche liegt im Herzen der Stadt Borken. Ihre Geschichte reicht zurück bis zum Jahr 1.200, wo an gleicher Stelle noch die Ludgeruskapelle stand. Wie der Straßenname "Kapuzinerstraße" schon andeutet, hatten auch die Kapuziner Teil an de...

0 Kommentare

Evangelische Johanneskirche Gemen

46325 Borken (12 KM)

Die evangelische Johanneskirche mit ihrem markanten Kuppelturm liegt außerhalb der alten Freiheit in Gemen und wurde 1703 errichtet. Die Kirchenfenster mit ihren Wappenscheiben sind heute der bedeutendste Glasfensterzyklus des Barock in Westfalen. E...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.