Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Regis-Breitingen

Regis-Breitingen, eine idyllische Stadt in Sachsen, lockt Besucher mit einer Vielzahl von sehenswerten Orten und spannenden Ausflugszielen. Die Stadt ist reich an Geschichte und Kultur, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Ein Spaziergang durch die charmanten Straßen und Gassen führt vorbei an prächtigen Kirchen und alten Fachwerkhäusern, die einen Einblick in die Vergangenheit der Region geben. Kunstliebhaber können sich in Galerien und Museen über lokale Künstler und ihre Werke informieren. Naturliebhaber hingegen kommen in den umliegenden Wäldern und Parks auf ihre Kosten und können bei Wanderungen und Radtouren die Schönheit der sächsischen Landschaft entdecken. Für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur von Regis-Breitingen erfahren möchten, bieten sich Führungen und Stadtrundgänge an. Ein Besuch in dieser abwechslungsreichen Stadt lohnt sich auf jeden Fall.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 896Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Regis-Breitingen

Top 20 Ausflugsziele in Regis-Breitingen

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

04617 Fockendorf b Altenburg, Thür (4 KM)

Das Fockendorfer Papiermuseum ist gegenwärtig das einzige seiner Art in Thüringen. Es befindet sich, zusammen mit dem Heimatmuseum, in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Papierfabrik. Die Papiererzeugung wird im Museum vor allem durch...

0 Kommentare

Volkskundemuseum Wyhra

04552 Borna (5 KM)

Zum Museum gehören ein Bauerngarten, das Museumscafé sowie ein Spielplatz. Gruppen können im Bauernbackofen gemeinsam backen....

0 Kommentare

Geschichtenhof Wyhra

04552 Borna (5 KM)

In der Dauerausstellung des Vierseithofes wird Dorfleben um 1900 wieder lebendig. Originalgetreu eingerichtete Räume und historische Ausstellungsstücke zeigen den bäuerlichen Alltag Anfang des 20. Jahrhunderts. Pädagogische Angebote wie Backen im...

0 Kommentare

Talsperre Windischleuba

(5 KM)

Die ehemalige Talsperre Windischleuba entwickelt sich nach einem erfolgten Rückbau zu einem Schutzgebiet für Natur und Landschaft. Die Talsperre ist ein ca. 130 ha großer See in Fockendorf. Der See und die umliegenden Überschwemmungsgebiete diene...

0 Kommentare

Erholungspark Pahna

04617 Fockendorf b Altenburg, Thür OT Pahna (5 KM)

Umgeben vom Wald liegt der Erholungspark Pahna mitten um den Pahnaer See, nördlich von Altenburg. Der 25 Hektar große See lädt bei bester Wasserqualität zum Baden, Tauchen, Angeln und Camping ein – Natur und Entspannung pur für die ganze Famil...

0 Kommentare

Kreutzbach-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Lobstädt

04575 Neukieritzsch (6 KM)

1887 baute Richard Kreutzbach die Orgel in Lobstädt mit mechanischer Spieltraktur für die beiden Manuale. Die Tontraktur für das Pedal und die Registertraktur erfolgt über eine pneumatische Steuerung. Nach dem Tod des Firmengründers Urban Kr...

0 Kommentare

Maisterlabyrinth Benndorf

04654 Frohburg (6 KM)

Familie Karte lässt jedes Jahr auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern übermannshohen Mais für euch wachsen. Das Ergebnis sind vier Kilometer verschlungene Pfade - und natürlich jede Menge Spaß und Abenteuer. Im Mittelpunkt des Labyrinthes st...

0 Kommentare

Harthsee

04654 Frohburg (7 KM)

Baden, angeln, grillen, chillen oder aktiv auf dem Wasser – alles ist möglich am Harthsee. Der Tagebaurestsee bei Frohburg ist bequem erreichbar, denn er befindet sich knapp vier Kilometer nördlich der A72 (Abfahrt Borna-Süd). Parkplätze sind a...

0 Kommentare

Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld

04654 Frohburg (7 KM)

Die Eschefelder Teiche sind eine einzigartige Kulturlandschaft, die einer vielfältigen Vogelwelt als Lebensraum dient. Ausstellungen, eine Umweltbibliothek und Exkursionen der Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld informieren Besucher über das Nat...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche mit Naturschutzstation

04654 Frohburg (7 KM)

Im europäischen Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche leben weit über 100 Vogelarten in der jahrhunderten alten Landschaft von 525 Hektar. Die einst von Mönchen angelegten, zur Fischwirtschaft genutzten Teiche sind ein bedeute...

0 Kommentare

Parkarena Neukieritzsch

04575 Neukieritzsch (8 KM)

Im Herzen von Neukieritzsch, zwischen Freibad und Stadion, befindet sich die Park Arena. Sie ist eine Mehrzweckhalle, die für den Breiten- und Leistungssport sowie als kultureller Veranstaltungsort genutzt werden kann. Im Haus befinden sich Spielf...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte