Clingen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Clingen

In der idyllischen Stadt Clingen gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher begeistern. Die Stadt im Landkreis Kyffhäuserkreis bietet sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen, die zu Entdeckungstouren einladen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die imposante Ruine der Clinger Burg, die auf einem steilen Felsen über der Stadt thront und einen beeindruckenden Ausblick über die Umgebung bietet. Ein weiteres Highlight ist der Goethebrunnen, der an den berühmten Dichter erinnert, der Clingen besuchte und dort verweilte. Naturliebhaber können zudem die reizvolle Umgebung des Thüringer Waldes erkunden und bei Wanderungen oder Radtouren die malerische Landschaft genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Clingen

Top 20 Ausflugsziele in Clingen

Edelhof Mittelsömmern

99955 Mittelsömmern (9 KM)

Das bedeutende Bauwerk entstand bereits im Jahre 1243, soll laut der Überlieferung einstmals als Wasserburg gebaut worden sein und diente später jahrhundertelang als Herrensitz der verschiedensten Adelsgeschlechter. Der ehemalige Rittersitz befand ...

0 Kommentare

Radfahrerkirche „St. Johannes“ Frömmstedt

99638 Kindelbrück OT Frömmstedt (9 KM)

Halt an St. Johannes in Frömmstedt ! Die erste Radfahrerkirche in Deutschland wurde am 27.07.2003 in der kleinen sächsischen Gemeinde Weßnig eingeweiht. Ganz nach diesem Vorbild hat die evangelische Kirchengemeinde Frömmstedt am 19.08.2006, im Ra...

0 Kommentare

Nikolaikirche Weißensee

99631 Weißensee (9 KM)

Die Nikolaikirche stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist nur knapp 29 Meter lang. Das Langhaus der Kirche besitzt an der Westseite einen großen romanischen Bogen. An den Chor schließt sich eine runde Apsis mit 6,8 Meter Durchmes...

0 Kommentare

Turmwindmühle Weißensee

99631 Weißensee (9 KM)

Eine Inschrift an der Mühle gibt das Jahr der Erbauung mit 1862 an. Die Windmühle bei Weißensee stellt eine kleine Besonderheit dar. Entgegen den in Thüringen sonst verbreiteten Bockwindmühlen und jenen mit rundem Grundriss, ist die TurmwindmÃ...

0 Kommentare

MEDIAN Klinik Bad Tennstedt

99955 Bad Tennstedt (9 KM)

Die MEDIAN Klinik Bad Tennstedt ist eine komfortable Klinik für medizinische Rehabilitation und spezialisierte Akutmedizin mit den Fachgebieten Neurologie und Orthopädie. Die Klinik verfügt über alle Ausstattungsmerkmale einer modernen Reha-Klini...

0 Kommentare

Gondelteich Weißensee - Naherholungsgebiet am Jordan

(9 KM)

Der Jordan wurde von 1966 bis 1968 auf Eigeninitiative Weißenseer Bürger in unzähligen Arbeitsstunden und unter schwierigsten Bedingungen angelegt. Ein ursprünglich verwildertes Sumpfgebiet wurde in 3 Jahren landschaftstechnisch kultiviert und zu...

0 Kommentare

Kurpark Bad Tennstedt

(9 KM)

Die Geschichte des Kurparkes begann nach der Entdeckung der Schwefelquelle. Bereits im Gründungsstatut der Brunnengesellschaft aus dem Jahr 1812 wurde festgelegt, dass sich ausgewählte Gesellschafter um die Entstehung eines "Badegartens" zu kümmer...

0 Kommentare

Romanisches Rathaus Weißensee

99631 Weißensee (9 KM)

Das romanische Rathaus der Stadt Weißensee ist das älteste Rathaus Thüringens und eines der ältesten in Deutschland. 1351 erstmals erwähnt, steht es jedoch schon wesentlich länger. Die Substanz eines repräsentativen romanischen Steinhauses um ...

0 Kommentare

Chinesischer Garten Weißensee

99631 Weißensee (9 KM)

Der Garten des ewigen Glücks erstreckt sich über 5400 Quadratmeter auf dem Gelände des Johanniterhofs in Weißensee. In vier Monaten haben chinesische Gartenexperten aus Shanghai gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten, Stadtplaner und Künstle...

0 Kommentare

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

(9 KM)

Die Stadtkirche St. Peter und Paul steht am höchsten Punkt des Ortes. Um 1180 als dreischiffige Basilika gebaut, erhielt sie im Zuge diverser Umbauten 1331 auch einen hohen gotischen Chor. Dessen gewaltige Ausmaße lassen sich mit der aktiven Präse...

0 Kommentare

St. Spiritus - Hospitalskirche Bad Tennstedt

99955 Bad Tennstedt (10 KM)

Die Hospitalskirche "St. Spiritus" (Heilig-Geist-Kirche) ist heute die kleinste der drei noch vorhandenen Kirchen in Bad Tennstedt und wird im Volksmund auch "Spittelskirche "genannt. Wie ihr volkstümlicher Name es ausdrückt, bildete die Kirche ge...

0 Kommentare

12345678