Bildrechte:Lauterbachs Mühlenrestaurant MahlundWerk


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Alsdorf, Rheinland

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Alsdorf, Rheinland zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 347Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Alsdorf, Rheinland

Top 20 Ausflugsziele in Alsdorf, Rheinland

Pferdegruppe

52064 Aachen (2 KM)

Reisende, die mit dem Zug nach Aachen fahren, werden auf dem Bahnhofsplatz von einer Pferdegruppe willkommen geheißen. Die fünf 1,65 Meter hohen Pferde zeigen zugleich eine Verspieltheit und Wildheit. Sie stehen für Aachen als Reiter- und Turniers...

0 Kommentare

Energeticon

52477 Alsdorf (2 KM)

Fahren Sie ins Bergwerk ein und erleben Sie, wie im ehemaligen Aachener Revier das schwarze Gold gewonnen worden ist. Anfassen ist überall erlaubt. Experimentieren Sie mit Licht, Wärme, Kälte und Strom. Entdecken Sie, wie eine Brennstoffzelle funk...

0 Kommentare

Energielandschaft Anna

52477 Alsdorf (2 KM)

Alsdorf verfügte über eine der bedeutendsten Zechenanlagen zur Steinkohleförderung im Aachener Steinkohle-Revier. Die letzte Schachtanlage wurde am 18. Dezember 1992 geschlossen, viele Menschen verloren dadurch ihren Job. An die Alsdorfer Bergbaug...

0 Kommentare

Tourist-Information im Energeticon

52477 Alsdorf (2 KM)

Die lizensierte Touristinformation im Energeticon Alsdorf steht bereit um Ihre Ausflugsziele in der Grünmetropole rund um die Städte Aachen-Düren-Heinsberg zu optimieren. Lassen Sie sich kompetent von den Guides der Tourismusinformation beraten un...

0 Kommentare

Carl Alexander Park

Luftbild Aussichtspunkt CarlAlexanderPark
52499 Baesweiler (3 KM)

Der CarlAlexanderPark befindet sich am westlichen Rand der Stadt Baesweiler und erstreckt sich bis Übach-Palenberg. Nördlich und südlich ist er in Ackerflächen eingebettet. Von der Baesweiler Stadtmitte aus spaziert man in der Verlängerung de...

0 Kommentare

CarlAlexanderPark

52499 Baesweiler (3 KM)

Die Grube Carl Alexander war ein Steinkohlebergwerk des Aachener Reviers. Die Förderung wurde 1921 aufgenommen und bereits 1975 wieder eingestellt. Die zum Grubenfeld gehörenden und noch vorhandenen Kohlevorräte wurden über die leistungsfähigere...

0 Kommentare

Nivelsteiner Sandwerke

Blick über die Nivelsteiner Sandwerke
Herzogenrath (6 KM)

Bereits die Römer kannten und nutzten den Nivelsteiner Sandstein, der die Geschichte des heutigen Alt-Herzogenrather Stadtteils Merkstein entscheidend geprägt hat. Ab dem Mittelalter existierte hier der kleine Ort Nivelstein, der im Jahr 1117 e...

0 Kommentare

Baalsbruggermolen

(6 KM)

Die Baalsbruggermolen ist nicht weniger als 900 Jahre alt und die einzige
Abteimühle der Niederlande. Die Mühle wurde in den letzten Jahren restauriert
Und bald wird es ein Wasserrad an der Fassade geben. In der Mühle,
Aktivitäten ...

0 Kommentare

Burg Rode

52134 Herzogenrath (6 KM)

Im Herzen von Herzogenrath thront als Wahrzeichen der Stadt die Burg Rode. Baulich besteht sie aus einem starken Rundturm und zwei im rechten Winkel aneinanderstoßende Flügel. Errichtet wurde sie zum Schutz des benachbarten Kloster Rolduc. Wichtige...

0 Kommentare

Pferdelandschaftspark

52134 Herzogenrath (6 KM)

Im Rahmen der Euregionale 2008 entschieden die Städte Aachen, Herzogenrath und Kerkrade einen Naherholungsraum für ihre Einwohner zu schaffen. Ergebnis ist ein grenzüberschreitender Landschaftspark, der mit vielseitigen reizvollen Landschaften sei...

0 Kommentare

Tertiärquarzit

(6 KM)

Als Tertiärquarzit bezeichnet man zusammenhängend kieselig verdichtete Sandsteinschichten bis festen Quarzit oder einzelne Gerölllager , die durch die Verkieselung kreidezeitlicher oder tertiärer Sande entstanden sind. Eine veraltete Bezeichnung...

0 Kommentare

123456789101112131415161718