Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das tiefste Loch der Erde wartet in der Informations- und Begegnungstätte Geozentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) in der Nähe von Windischeschenbach.
... 0 Kommentare
Das Forschungsprojekt Kontinentales Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik Deutschland („KTB“) bildet die Grundlage der Ausstellung. Daher gehören der mit 83 m Höhe höchste Landbohrturm der Erde - bis zur Bohrplattform begehbar -, die BohrgerÃ...
0 Kommentare
Bereits 1340 wurde die Glaserzeugung im Fichtelgebirge urkundlich erwähnt und ist auch heute noch ein wichtiger Erwerbszweig in der Region. Das Glasmuseum Warmensteinach zeigt die Entwicklung des Glasmacherhandwerks durch die Jahrhunderte anhand ...
0 Kommentare
Das Team der Tourist Information Warmensteinach hat immer ein "offenes Ohr" und wird alles für Ihre Zufriedenheit tun.
Neben aktuellem Informationsmaterial und dem Gastgeberverzeichnis der G...
0 KommentareDer Grimmsteich ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Selb.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und...
0 KommentareDas Waldschwimmbad Warmensteinach, ein charmantes Freibad, liegt am südlichen Ende des Ortes Warmensteinach, eingebettet in das Tal der Warmen Steinach. Hier können Besucher die idyllische Umgebung genießen und sich in der Natur entspannen und erf...
0 Kommentare
Das Naturschutzgebiet Waldnaabtal ist sagenhaft und wildromantisch. Malerische Felsengebilde und 30 bis 50 Meter hohe Granitmassen säumen das Flussbett der Waldnaab auf der