Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Auch stehende Gewässer gehören zu den Lebensräumen einer Aue. Hier am Zufluss eines kleinen Nebenbachs zur Orke liegt ein ehemaliger Ententeich. Zur Lebensgemeinschaft des Gewässers gehören Erdkröte , Grasfrosch, zahlreiche Libellenarten und an...
0 KommentareÜber den jeweiligen Ortsvorsteher bzw. die jeweilige Ortsvorsteherin wird die Vermietung und Belegung koordiniert....
0 KommentareWaldbrand ist eine Installation, die an das dramatische Waldsterben 2020 erinnern soll. Auf einem Podest aus Stahlbetonbalken wurde ein Stapel aus Holz aufgebaut. Der Aufbau wurde verbrannt und fotografiert. Anschließend wurde die Installation wiede...
0 KommentareAnlässlich des 750-jährigen Jubiläums des Dorfes Referinghausen im Jahr 2019, feiert der temporäre Pavillon Strohtherme einen Meilenstein in der Geschichte des Ortes: die Wärmeversorgung aller Häuser aus Bioenergie. Das Stroh der Außenwand ste...
0 KommentareZielgruppe: Kleinkinder, Kinder Ausstattung: Tischtennisplatte, Klettergerüst, Sandkasten, Kletterkombi mit Rutsche, Doppelschaukel, Mini-Wippe „Komet“ Beschaffenheit: Kies unter den Spielgeräten, Rasen Lage: schattig, ruhige Lage...
0 KommentareDer Pflug erinnert an die bäuerlichen Anfänge des Dorfes. Hier werden digitalisierte Überlieferungen, die aus dem Leben der Vorfahren berichten, wiedergegeben. Über eine Treppe taucht man in die begehbare Skulptur hinab, um sich auf einer Bank mi...
0 KommentareAuf dem Osterfeuerhügel oberhalb von Referinghausen thront der Sonnenklang Open Mind Place. Das zeltförmige Dach über einer Holzliege fängt die Lichtstrahlen der Abendsonne und die Klänge der Umgebung ein. Hier kann sich der Besucher ausruhen un...
0 KommentareÜber den jeweiligen Ortsvorsteher bzw. die jeweilige Ortsvorsteherin wird die Vermietung und Belegung koordiniert....
0 KommentareDer Aussichtspunkt Opolt auf dem Berg Rüggen (441 m üNN) bietet traumhafte Aussichten auf das Dorf Dreislar. Die Wanderer des Medebacher Bergweges und des Orketalrundweges werden am Gipfelkreuz Opolt mit grandiosen Ausblicken auf den Ort sowie auf ...
0 KommentareWas für wunderschöne „Blüten“ das Mineral Schwerspat treiben kann, das zeigt das Schwerspatmuseum in Medebach-Dreislar. Die Ausstellung schlägt auch Bergbau-Laien in den Bann, dafür sorgt eine multimediale Präsentation, die Gesteinskunde in...
0 Kommentare