Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Medebach

Medebach, eine idyllische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Sauerlandes, bietet Medebach eine perfekte Kombination aus Erholung und Aktivitäten. Ein absolutes Highlight ist der Kyrill-Pfad, ein Lehrpfad, der über die Auswirkungen des Orkans Kyrill im Jahr 2007 informiert und durch beeindruckende Waldlandschaften führt. Auch der Wild- und Freizeitpark Willingen ist ein beliebtes Ausflugsziel, wo Besucher die heimische Tierwelt hautnah erleben können. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der St. Bartholomäus Kirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Erlebnisberg Kappe, wo Gäste auf dem 875 Meter hohen Gipfel einen atemberaubenden Ausblick über das Sauerland genießen können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1589Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Medebach

Top 20 Ausflugsziele in Medebach

Outdoorescape Adventure und Hochseilgarten

59964 Medebach (8 KM)

Raubüberfall am Schlossberg     Gemeinsam als Team geht es in die Natur – Action und Spaß und Abenteuer mitten im Wald. Nur in der Gemeinschaft können Rätsel gelöst und Codes geknackt werden, jeder Einzelne in der Gruppe ist gefordert. Inn...

0 Kommentare

Familienskigebiet Schlossberg

59964 Medebach (8 KM)

Familienskigebiet Schlossberg Der Schlossberg zählt mit seinen fast 800 m Höhe zu den höchsten Bergen im Sauerland. 4 Skiliftanlagen bringen Sie auf die verschiedenen Abfahrtsstrecken, mit meist geringen Wartezeiten an den Schleppliften. Eine herr...

0 Kommentare

Geologischer Aufschluss - Gerkes Steinbruch

59964 Medebach (8 KM)

Gerkes Steinbruch - Wulstige Gesteinsformationen Entdecken Sie versteinerte wulstige Rutschstrukturen, die sich am Meeresgrund vor rund 320 Mio. Jahren gebildet haben und erfahren Sie, warum dafür ein Vulkanausbruch bei Welleringhausen verantwortlic...

0 Kommentare

Geologischer Aufschluss - Kirchensteinbruch

59964 Medebach (8 KM)

Kirchensteinbruch - Verwickelte Sandsteine Der Steinbruch ist einer von vier Steinbrüchen auf dem "Geologischen Rundweg Düdinghausen" und ein Fenster in die Erdgeschichte. Hier können Sie erfahren, was Wickelschichtung ist. Bei genauem Hinsehen am...

0 Kommentare

Dorfgemeinschaftshaus Alleringhausen

(8 KM)

Über den jeweiligen Ortsvorsteher bzw. die jeweilige Ortsvorsteherin werden die Vermietung und Belegung koordiniert....

0 Kommentare

Spielplatz Ortsteil Alleringhausen

34497 Korbach (8 KM)

Zielgruppe: Kleinkinder, Kinder Ausstattung: Federwippgerät Känguru, Doppelschaukel, Rutsche, Karussell, Sandkasten, Seilbahn Beschaffenheit: Rasen Lage: ruhig gelegen, sonnig...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Pöngipfel

59964 Medebach (8 KM)

Das Gebiet breitet sich rund um den heidebedeckten Gipfel des Kahlen Pön aus. Wälder mit Buchenbeständen, Weiden und Hochheiden bieten einen abwechslungsreichen Mix aus Naturräumen, in dem insbesondere seltene Vogelarten ein zu Hause finden. Auch...

0 Kommentare

GastHof Lichte

59964 Medebach (8 KM)

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage: www.gasthof-lichte.de...

0 Kommentare

Haus Ewers

59964 Medebach (8 KM)

Der Padberg-Hof - bedeutende Herberge der Vergangenheit        An der "Heidenstraße", einer in früheren Jahrhunderten viel genutzten Handelsstraße von Köln nach Leipzig, entstand um 1800 im Padberg-Hof, heute Haus Ewers, ein Rastplatz für ...

0 Kommentare

Flurstück "An der Eisenkaule" (ehemaliger Eisensteinabbau)

00000 DUMMY (8 KM)

Bereits im Jahr 1519 schürften hier die Bergleute nach dem begehrten Metall, das als tiefrotes Erzmineral das Schiefergestein durchsetzt. Aber nicht nur untertage wurde der Roteisenstein gewonnen. Beim Umpflügen der Äcker kommen die auffallend sch...

0 Kommentare

Wassertretbecken Goldhausen

34497 Korbach (9 KM)

Das schöne Wassertretbecken liegt im Nordwesten von Goldhausen an der Aussenstation Nr. 12 des Rundweges R1....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte