Bildrechte:Klaus Herzmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münster

Münster, eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 48143. Egal ob historische Bauwerke, grüne Oasen oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Besucher etwas dabei. Die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und dem St.-Paulus-Dom ist ein Muss für jeden Besucher, der die charmante Atmosphäre der Stadt erleben möchte. Zahlreiche Museen wie das LWL-Museum für Kunst und Kultur oder das Picasso-Museum bieten spannende Einblicke in die Kunstwelt. Naturliebhaber kommen im Schlossgarten oder im Botanischen Garten auf ihre Kosten, während Geschichtsinteressierte die Festung Ehrenbreitstein oder das Friedenssaal im historischen Rathaus besichtigen können. Münster ist ein Ort, der mit seiner Vielfalt und seinem Flair garantiert begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 235Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Münster

Top 20 Ausflugsziele in Münster

Schlosspark Senden

48308 Senden (17 KM)

Umgeben von Münsterländer Parklandschaft und Stever, ist das Wasserschloss Senden mit seinem beeindruckenden Dreistaffelgiebel ein beliebtes Ausflugsziel für Entdecker der Region und Liebhaber von Schlössern. Der Schlosspark bietet dabei wundersc...

0 Kommentare

Schloss Senden

48308 Senden (17 KM)

Schloss Senden ist ein Herrenhaus aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und beeindruckt mit dem ältesten erhaltenen Dreistaffelgiebel. Dieser ist ein charakteristisches Beispiel für die Giebelgestaltung vieler Burghäuser des Münsterlandes....

0 Kommentare

Wassermühle Schulze Westerath

(17 KM)

Die zur Mühle gehörende Hofstelle wird 1296 erstmalig in einer schriftlichen Quelle erwähnt. 1302 durch Bischof Otto an das Kloster Nottuln verkauft, wird sie bereits in spätmittelalterlicher Zeit durch den „schulte Steveren“ bewohnt. Auch da...

0 Kommentare

Schloss Loburg

48346 Ostbevern (18 KM)

Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss, welches 1294 erstmals Erwähnung fand. Das Barockschloss wurde nach einem Brand Anfang des 20. Jahrhunderts nach den alten Plänen von Johann Conrad Schlaun neu errichtet und beherbergt heute eines der größ...

0 Kommentare

Parkanlage Schloss Loburg

48346 Ostbevern (18 KM)

Direkt hinter dem Barockschloss Loburg befindet sich ein wunderschöner englischer Garten. Der weitläufige Park ist eine Oase der Ruhe mit herrlichen Wegen durch dichte Wälder und die Berverauen. Höhepunkt des Parks sind die großen Rhododendronbe...

0 Kommentare

Museum Sachsenhof Greven

48268 Greven (18 KM)

Das Freilichtmuseum "Sachsenhof" bei Greven vermittelt den Besucherinnen und Besuchern ein möglichst anschauliches und lebensnahes Bild der frühmittelalterlichen sächsischen Lebensweise. Die Anlage wurde den archäologischen Funden nachempfunden u...

0 Kommentare

Haus Romberg

59387 Ascheberg (18 KM)

Haus Romberg ist ein ehemaliger Rittersitz im Ascheberger Ortsteil Davensberg. Heute erinnern noch ein Torhaus mit Schießscharten und ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert an die Ritterburg. Haus Romberg war lange im Besitz der Familie von Galen, ...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Hölter Feld

49549 Ladbergen (18 KM)

Ursprünglichkeit, Ruhe und Natur pur finden Spaziergänger und Radfahrende in Ladbergens Naturschutzgebiet Hölter Feld. Wilden Bachverläufen folgen, den Blick in die unberührte Ferne schweifen lassen und sich an den Farben und dem Reichtum der La...

0 Kommentare

Longinusturm

48301 Nottuln (18 KM)

Der wohl höchste Punkt im sonst eher flachen Münsterland! Auf dem Westerberg (186,2 Meter über NN), inmitten der Münsterländer Baumberge, steht der 32 Meter hohe Longinusturm. Das Wahrzeichen der Region und ein beliebtes Ausflugsziel. Egal zu we...

0 Kommentare

Flughafen Münster/Osnabrück

48268 Greven (19 KM)

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) bildet die Schnittstelle zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Durch das Angrenzen an verschiedene Regionen in Nordwestdeutschland hat der FMO ein attraktives Einzugsgebiet und ist für circa fünf Mi...

0 Kommentare

Haus Siekmann

48324 Sendenhorst (19 KM)

Haus Siekmann – ein ehemaliges bäuerliches Anwesen – ist das Zentrum für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation der Stadt Sendenhorst. Seit 1998 steht die Einrichtung für vielfältige Zwecke der Sendenhorster Bevölkerung zur Verfüg...

0 Kommentare

123456789101112