Bildrechte:Klaus Herzmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münster

Münster, eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 48143. Egal ob historische Bauwerke, grüne Oasen oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Besucher etwas dabei. Die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und dem St.-Paulus-Dom ist ein Muss für jeden Besucher, der die charmante Atmosphäre der Stadt erleben möchte. Zahlreiche Museen wie das LWL-Museum für Kunst und Kultur oder das Picasso-Museum bieten spannende Einblicke in die Kunstwelt. Naturliebhaber kommen im Schlossgarten oder im Botanischen Garten auf ihre Kosten, während Geschichtsinteressierte die Festung Ehrenbreitstein oder das Friedenssaal im historischen Rathaus besichtigen können. Münster ist ein Ort, der mit seiner Vielfalt und seinem Flair garantiert begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 235Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Münster

Top 20 Ausflugsziele in Münster

Ludgerusdom

48727 Billerbeck (23 KM)

Die 100 Meter hohen Türme des Doms sind schon lange das Wahrzeichen von Billerbeck. Im Zentrum des Ortes gelegen, sind sie weithin sichtbar und begründen den Ruf von Billerbeck als Domstadt. Das mächtige Bauwerk wurde von 1892 bis 1898 erbaut und ...

0 Kommentare

Stadt Billerbeck Touristik

48727 Billerbeck (23 KM)

Das Team der Stadt Billerbeck Touristik berät Urlauber und Ausflügler zu allen Themen rund um einen Aufenthalt in Billerbeck. Egal ob mit dem Rad, zum Wandern oder mit dem Wohnmobil - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen allen Gästen mit Ra...

0 Kommentare

Billerbeck

48727 Billerbeck (23 KM)

Zentral im Münsterland gelegen bietet die Stadt Billerbeck ein hohes Maß an Kultur- und Freizeitangeboten. Eingebettet in die Erlebnisregion Baumberge ist Billerbeck ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Als staatlich anerkannter Erholung...

0 Kommentare

Haus Beckebans

48727 Billerbeck (23 KM)

Haus Beckebans ist eine Mischung aus städtischem Adelshof und reichem Bürgerhaus. Das im Zentrum von Billerbeck gelegene Gebäude wurde Anfang des 15. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den schönsten Profanbauten der Stadt. He...

0 Kommentare

Ludgerusbrunnen Billerbeck

(23 KM)

Der Ludgerusbrunnen an der Ludgeristaße gehört zu den besonderen Orten der Ludgerusverehrung in Billerbeck. Er befindet sich an einer alten Kultstätte der Sachsen, der "kleinen Alstätte". Dort hat, der Überlieferung nach, der hl. Ludgerus als Gl...

0 Kommentare

Stiftskammer in der Petrikapelle

48231 Warendorf (24 KM)

Im Schatten der beeindruckenden Stiftskirche St. Bonifatius im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst liegt die Petrikapelle. Sie stammt ebenso wie die Stiftskirche aus der frühen Romanik und beherbergt seit 2001 die Stiftskammer. Das kleine Museum begei...

0 Kommentare

St. Bonifatius Stiftskirche

48231 Warendorf (24 KM)

Die St. Bonifatius Stiftskirche in Freckenhorst ist Teil des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts. Die Geschichte des Stifts geht auf eine Klosteranlage im Jahr 854 zurück. Die Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der frühen Roma...

0 Kommentare

Schloss Freckenhorst

48231 Warendorf (24 KM)

Im Jahr 1740 im barocken Stil errichtet, diente Schloss Freckenhorst lange Zeit als Abteigebäude des 851 gegründeten Kanonissenstifts, das großen Einfluss im Bistum Münster erlangte. Das Innere des Schlosses ist mit großen Kaminen, verspiegelten...

0 Kommentare

Kolvenburg

48727 Billerbeck (24 KM)

Die Kolvenburg ist eine kleine Wasserburg aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Sie befindet sich in Billerbeck, westlich von Münster und gilt als typischer Wohnsitz des niederen Adels im Münsterland. Heute ist die Kolvenburg ein Kulturzentrum des Kreis...

0 Kommentare

Städtisches Gymnasium Borghorst

48565 Steinfurt (24 KM)

...

0 Kommentare

Haus Venne

48317 Drensteinfurt (24 KM)

Eingebettet in eine Lindenallee in der kleinen Bauerschaft Mersch bei Drensteinfurt liegt Haus Venne in idyllischer Umgebung. Die schmucke Schlossanlage besteht aus dem schlichten Haupthaus aus Backstein und vier symmetrisch angeordneten Nebengebäud...

0 Kommentare

123456789101112