Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Tourist-Information befindet sich in der historischen Altstadt von Telgte am Marktplatz und ist die erste Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher. Ob Ausflugstipps, Unterkunftsvermittlung oder Prospektmaterial, die Mitarbeiterinnen und Mitar...
0 KommentareDie Propsteikirche St. Clemens gehört neben der Wallfahrtskapelle und dem Relígio zum Telgter Dreiklang. Diese drei Sehenswürdigkeiten gehören zu den besonderen Anziehungspunkten der historischen Altstadt. Die spätgotische Hallenkirche wurde im ...
0 KommentareDas RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur liefert Einblicke in die Themen Wallfahrt, Kardinal von Galen und den Wandel des Weihnachtsbrauches. Außerdem wird in dem Museum die Religiösität der Menschen in Westfalen mit Bezug zur G...
0 KommentareDie Kirchgewässer ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Döbel und Hecht vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsp...
0 KommentareDer Dümmert-Park ist ein beliebtes Naherholungsgebiet am Rande der Altstadt. Direkt hinter dem "Telgter Dreiklang" (Wallfahrtskapelle, St. Clemens Kirche und dem Museum RELíGIO) liegt eingefasst von zwei Emsarmen der Dümmert-Park. Die innerstä...
0 KommentareDie kleine Mühle an der Ems erinnert noch an die ehemaligen Kornmühlen aus dem 19. Jahrhundert! Die Mühle bildet den Eingang zum Naherholungsgebiet Dümmert-Park. In dem markanten Gebäude befindet sich heute der Jugendtreff und eine kieferchirur...
0 KommentareDie Planwiese in Telgte befindet sich an den Ufern der Ems und ist nur wenige Gehminuten von der malerischen Altstadt entfernt. Auf dem Gelände finden regelmäßig große Open-Air-Veranstaltungen wie der Mittelaltermarkt, der Mariä-Geburtsmarkt, di...
0 KommentareDas Naturschutzgebiet Pöhlen erstreckt sich über 30 ha im Telgter Gebiet. Es ist eine von drei Weideflächen der dortigen Emsaue. Vor Ort können zeitweise wild lebende Konik-Pferde und Heckrinder entdeckt werden. Die ehemaligen Fischteiche haben d...
0 KommentareNur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt liegt der Emsauenpark. Große Teile des Emsauenparks gehören zum Naturschutzgebiet "Emsaue" und bieten ein besonderes Naturerlebnis. Zahlreiche Spazierwege und Rundwanderwege führen zu de...
0 KommentareDer Toter Arm Gimbte ist ein Altarm in Greven. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelclub Münster 1930 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Gertrudensee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Greven. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV-Greven 1933 e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare