Bildrechte:Klaus Herzmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münster

Münster, eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 48143. Egal ob historische Bauwerke, grüne Oasen oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Besucher etwas dabei. Die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und dem St.-Paulus-Dom ist ein Muss für jeden Besucher, der die charmante Atmosphäre der Stadt erleben möchte. Zahlreiche Museen wie das LWL-Museum für Kunst und Kultur oder das Picasso-Museum bieten spannende Einblicke in die Kunstwelt. Naturliebhaber kommen im Schlossgarten oder im Botanischen Garten auf ihre Kosten, während Geschichtsinteressierte die Festung Ehrenbreitstein oder das Friedenssaal im historischen Rathaus besichtigen können. Münster ist ein Ort, der mit seiner Vielfalt und seinem Flair garantiert begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 235Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Münster

Top 20 Ausflugsziele in Münster

St. Dionysius

(15 KM)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Dionysius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude am Kirchplatz in Havixbeck im Kreis Coesfeld (Nordrhein-Westfalen). Zur Pfarrgemeinde Havixbeck gehört auch die Stiftskirche Hohenholte....

0 Kommentare

Havixbeck

48329 Havixbeck (15 KM)

Havixbeck ist der Geburtsort der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und nicht nur für Kulturliebhaberinnen und -liebhaber ein tolles Ausflugsziel. Die zentral im Münterland gelegene Gemeinde ist nicht nur allein wegen der wunderschö...

0 Kommentare

Everswinkel

48351 Everswinkel (15 KM)

Everswinkel liegt im östlichen Münsterland zwischen Münster und Warendorf. Der ländliche Charme, die vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die unverwechselbaren Kulturangebote machen Everswinkel zu einem tollen Urlaubsort. Am besten ...

0 Kommentare

Haus Havixbeck

48329 Havixbeck (15 KM)

Haus Havixbeck ist klassisches Wasserschloss und „typisch Münsterland“. Die prächtige, dreiflügelige Anlage wurde im Jahr 1562 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Durch die einzigartige Lage in den Baumbergen ist Haus Havixbeck, das...

0 Kommentare

Baumberger Sandstein Museum

48329 Havixbeck (16 KM)

Im Sandsteinmuseum Havixbeck werden Geräte und Werkzeuge, typische Sandsteinprodukte und historische Steinskulpturen ausgestellt. Im Mittelpunkt des Museums steht die Darstellung des Handwerks des Steinmetz sowie die Arbeitsabläufe im Sandsteinabba...

0 Kommentare

Baumberger Sandsteinmuseum

(16 KM)

Das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck bei Münster ist dem in den nahegelegenen Baumbergen abgebauten feinkörnigen Baumberger Sandstein (Kalk-Sandstein) gewidmet....

0 Kommentare

La Folie

48346 Ostbevern (16 KM)

La Folie (franz.: folie = Verrücktheit, Ausgelassenheit) entstand 2002 im Rahmen eines Projekts und diente als Infozentrum. Mit seinen modernen Strukturen fügt sich der Holzkubus mit den großen Glasfronten perfekt in die grüne Landschaft an der B...

0 Kommentare

Museum der historischen Waschtechnik

48346 Ostbevern (16 KM)

Dieses in Deutschland wohl einmalige Museum zeigt die Geschichte des Wäschewaschens . Mehr als 5000 Exponate zeigen auf detaillierte und humorvolle Weise die Entwicklung des "Hausfrauenalltags" vom Seifenstück bis zur tonnenschweren Kaltmangel. Inf...

0 Kommentare

Das Blaue Tor Ostbevern

48346 Ostbevern (16 KM)

Das Blaue Tor in Ostbevern ist ein offen und durchlässig gestaltetes Tor und symbolisiert die Gastfreundschaft der Gemeinde Ostbevern. Es ist mit einem blauen Glasband durchzogen und wird in der Dunkelheit von einem innenliegenden LED-Band beleuchte...

0 Kommentare

Senden

48308 Senden (16 KM)

Die Gemeinde Senden liegt rund 15 Kilometer von Münster, direkt an der Stever sowie dem Dortmund-Ems-Kanal und besticht durch ein großes Freizeit- und Kulturangebot. Eingebettet in die münsterländer Parklandschaft bietet Senden fast unbegrenzte M...

0 Kommentare

Altes Zollhaus Senden

48308 Senden (16 KM)

Das Alte Zollhaus aus dem Jahr 1587 ist das älteste Gebäude im Sendener Ortskern. Seinen Namen erhielt es nach der 2022 abgeschlossenen Renovierung, weil es von 1811 bis 1813 als Zollhaus zwischen dem Herzogtum Berg und dem Kaiserreich Frankreich f...

0 Kommentare

123456789101112