Bildrechte:Klaus Herzmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münster

Münster, eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 48143. Egal ob historische Bauwerke, grüne Oasen oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Besucher etwas dabei. Die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und dem St.-Paulus-Dom ist ein Muss für jeden Besucher, der die charmante Atmosphäre der Stadt erleben möchte. Zahlreiche Museen wie das LWL-Museum für Kunst und Kultur oder das Picasso-Museum bieten spannende Einblicke in die Kunstwelt. Naturliebhaber kommen im Schlossgarten oder im Botanischen Garten auf ihre Kosten, während Geschichtsinteressierte die Festung Ehrenbreitstein oder das Friedenssaal im historischen Rathaus besichtigen können. Münster ist ein Ort, der mit seiner Vielfalt und seinem Flair garantiert begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 235Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Münster

Top 20 Ausflugsziele in Münster

Schlosspark Nordkirchen

59394 Nordkirchen (27 KM)

Der Barockgarten ist etwa 71 ha groß und umgeben von Waldgebieten. Im Mittelpunkt der neobarocken Parkanlage steht das "Westfälische Versailles". Der Schlosspark lädt zum Verweilen und zu ausgiebigen Sparziergängen ein. Die Schlossanlage mit dem ...

0 Kommentare

Bagno Konzertgalerie

48565 Steinfurt (27 KM)

Die Bagno-Konzertgalerie ist der älteste freistehende Konzertsaal Europas. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt. Die historische Konzertgalerie liegt im Bagno-Park, einem Naherholungsgebiet nahe der Innenstadt von Burgsteinfur...

0 Kommentare

Schloss Nordkirchen

59394 Nordkirchen (27 KM)

Schloss Nordkirchen gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel großer Baukunst. Das imposante Schloss Nordkirchen liegt inmitten einer weitläufigen Parklandschaft mit direkter N...

0 Kommentare

Steinfurter Bagno

48565 Steinfurt (27 KM)

Das Steinfurter Bagno entstand 1756 als ursprünglich französischer Park im Auftrag des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der „Lustgarten“ diente der gräflichen Familie vor allem als Sommerresidenz. In den folgenden Jahren entstanden neben dem Bade...

0 Kommentare

Abtei Gerleve

(27 KM)

Die Benediktinerabtei Gerleve liegt zwischen Coesfeld und Billerbeck auf dem Gebiet letztgenannter Stadt in Westfalen in einem südlichen Seitental des Coesfelder Bergs auf 125 m Höhe über NN.

Das Kloster wurde 1899 als bäuerliche Schenku...

0 Kommentare

Kloster Gerleve

48727 Billerbeck (27 KM)

Nach den berühmten Regeln des heiligen Benedikts, dem Vater des Abendlandes, leben die Ordensbrüder der Benediktinerabtei im Kloster Gerleve und laden herzlich ein, Kloster, Alltag, Kirche, Stiftung und Leitbilder kennenzulernen. Während das gepfl...

0 Kommentare

Haus Vortlage

49525 Lengerich (27 KM)

Haus Vortlage in Lengerich ist eines von rund 300 ehemaligen Wasserschlössern in Deutschland und gehört zu den letzten 30 noch existierenden. Die Anlage von Haus Vortlage, meist kurz "Vortlage" genannt, verfügt über einen landschaftlich reizvoll ...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Emsdettener Venn

48282 Emsdetten (27 KM)

Das Naturschutzgebiet Emsdettener Venn ist eine ganz besondere Wasserlandschaft und eines der wenigen erhaltenen Hochmoore in Deutschland. Dennoch handelt es sich bei dem rund 325 Hektar großen Areal lediglich um Reste eines einst intakten Hochmoore...

0 Kommentare

NSG Emsdettener Venn

(27 KM)

Die Anfänge liegen leider im Dunkeln. Vielleicht war es so: irgendwann in grauer Vorzeit (die durchaus bunt war!) bog eine Gruppe von steinzeitlichen Jägern beim damals populären “Mammut Go” falsch ab und da lag sie – eine flache Geländemul...

0 Kommentare

Haus Schwickering

48249 Dülmen (27 KM)

Zwischen Dülmen und Coesfeld liegt das ehemalige Rittergut Haus Schwickering, das 1359 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit wann genau das Gut besteht, ist nicht mehr nachvollziehbar. Das heute noch erhaltene zweiflügelige Herrenhaus stammt aus...

0 Kommentare

Spargel- und Erdbeerhof Toppheide

49219 Glandorf (27 KM)

Geöffnet ab April bis Juni/Juli täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr (auch an Feiertagen). Neben den eigenen Produkten Spargel, Erdbeeren und Himbeeren werden Schinken, Käse, Marmelade, Liköre, Kartoffeln, Nudeln, Backmischungen und Geschenkartike...

0 Kommentare

1...3456789101112