Bildrechte:Klaus Herzmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münster

Münster, eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 48143. Egal ob historische Bauwerke, grüne Oasen oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Besucher etwas dabei. Die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und dem St.-Paulus-Dom ist ein Muss für jeden Besucher, der die charmante Atmosphäre der Stadt erleben möchte. Zahlreiche Museen wie das LWL-Museum für Kunst und Kultur oder das Picasso-Museum bieten spannende Einblicke in die Kunstwelt. Naturliebhaber kommen im Schlossgarten oder im Botanischen Garten auf ihre Kosten, während Geschichtsinteressierte die Festung Ehrenbreitstein oder das Friedenssaal im historischen Rathaus besichtigen können. Münster ist ein Ort, der mit seiner Vielfalt und seinem Flair garantiert begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 235Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Münster

Top 20 Ausflugsziele in Münster

Evangelische Kirche Ladbergen

49549 Ladbergen (20 KM)

Den Mittelpunkt des kleinen idyllischen Fachwerkortes bildet die evangelische Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Das denkmalgeschützte Kirchengebäude mit dem sechsachsigen Emporensaal im Rundbogenstil ist auch von innen noch nahezu vollständig erhalt...

0 Kommentare

Alte Wassermühle

49549 Ladbergen (20 KM)

Seit dem Jahr 1748 befindet sich im Ortskern von Ladbergen direkt am Mühlenbach eine Wassermühle. Zunächst wurde eine kleinere Mühle an der Südseite des Baches errichtet, später dann noch eine größere an der Nordseite. Typisch für Ladbergen ...

0 Kommentare

Freilichtbühne Greven-Reckenfeld

48268 Greven (20 KM)

Die Freilichtbühne befindet sich am Ortsrand von Reckenfeld in einem ruhigen Waldstück. Doch im Sommer erwacht die Waldbühne zum Leben und zieht alle Besucher in ihren Bann. Von Komödie, über Tragik - die Laienspieler zeigen jeden Sommer ihr Kö...

0 Kommentare

Ludgerusdenkmal Nottuln

(20 KM)

Ludgerusweg...

0 Kommentare

Ladbergen

49549 Ladbergen (20 KM)

Im südlichen Zipfel des Tecklenburger Landes gelegen, bietet die familienfreundliche Gemeinde Ladbergen Urlaub für alle, denn Natur und Kultur lassen sich in Ladbergen wunderbar miteinander verbinden. Auf reizvollen Pättkestouren können die herrl...

0 Kommentare

Friedenspark Ladbergen

49549 Ladbergen (20 KM)

Zwischen Rathaus und dem angrenzendem Kindergarten sowie dem Seniorenheim auf der anderen Seite des Mühlenbachs liegt der sogenannte „Friedenspark“. Der erste Teilbereich des Friedensparks wurde im Auenbereich des begradigten Mühlenbachs angele...

0 Kommentare

Drensteinfurt

48317 Drensteinfurt (20 KM)

Typisch Münsterland - Drensteinfurt liegt eingebettet in der Münsterländer Parklandschaft mit ihren charakteristischen Wäldchen, Wallhecken und weit verstreuten Bauernhöfen. Historische Fachwerkhäuser und Pfarrkirchen sowie vier sehenswerte Wa...

0 Kommentare

Hof Schmetkamp

48324 Sendenhorst (20 KM)

Der ehemalige Bauernhof Schmetkamp in Sendenhorst wurde zu einem grünen Erlebnisraum umgestaltet. Das ca. 17 ha große, naturnahe Gelände bietet viel Raum für Entdeckungen rund um die Themen Natur und Klimaschutz und hat sich zu einem beliebten Au...

0 Kommentare

Burg Kakesbeck

59348 Lüdinghausen (21 KM)

Burg Kakesbeck ist eine der größten mittelalterlichen Wehranlagen des Münsterlandes und die älteste der drei erhaltenen Wasserburgen in Lüdinghausen. Die Burg hat heute noch vier mächtige Vorburgen und einen ca. 30.000 Quadratmeter großen Wass...

0 Kommentare

Skulptur "Toller Bomberg" Buldern

(21 KM)

Wohl die bekannteste Bulderner Persönlichkeit ist "Der tolle Bomberg". Sein eigentlicher Name war Kammerherr und Baron Gisbert Freiherr von Romberg. Geboren 1839 und gestorben 1897 auf Schloß Buldern, gelangte er durch seinen derben Lebenswandel, s...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ladbergen

49549 Ladbergen (21 KM)

Ein kleiner Geheimtipp ist das Heimatmuseum am Randes des Naturschutzgebietes Lönsheide in Ladbergen. Schwerpunkt des Museums ist die Entwicklung des Ortes von der prähistorischen Zeit bis in die Gegenwart und der damit einhergehende Wandel der Bev...

0 Kommentare

123456789101112