Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Thümmlitzwalde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Thümmlitzwalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 388Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Thümmlitzwalde

Top 20 Ausflugsziele in Thümmlitzwalde

Schlosskapelle auf Schloss Colditz

04680 Colditz (10 KM)

...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Egidien Colditz

04680 Colditz (10 KM)

In direkter Nachbarschaft zum Schloss Colditz befindet sich die Kirche St. Egidien. Es ist die größte Kirche der Stadt Colditz  Erstmalig wurde sie 1286 urkundlich erwähnt. Nachdem sie bei einem Brand im Jahr 1430 zerstört war, wurde sie 1504 w...

0 Kommentare

Stadtbad Mügeln

04769 Mügeln (10 KM)

Das Stadtbad im Mügeln bietet alles, was das Herz begehrt. Für alle Sportbegeisterten ein Schwimmbecken, für Action-Verrückte eine tolle Wasserrutsche, für Artisten ein Sprungbrett, für Sonnenabeter eine Liegewiese, für die Kleinen einen tolle...

0 Kommentare

Colditz

04680 Colditz (10 KM)

Aufgrund einer günstigen Lage an sich kreuzenden Handelswegen und dem Flussübergang entstand im 12. Jahrhundert eine Kaufmannssiedlung unterhalb der hoch auf dem Felsen thronenden damaligen Burganlage. Über die Jahre hinweg entwickelten sich Han...

0 Kommentare

Heimatturm Colditz

04680 Colditz (10 KM)

Der Aussichtsturm wurde 1901 anlässlich des ersten Colditzer Heimatfestes in nur 10 Wochen Bauzeit errichtet. Die Höhe betrug ursprünglich 18,70 Meter, nach der Beschädigung des Oberbaus durch Blitzschlag wurde der Turm auf 20 Meter erhöht. Der ...

0 Kommentare

Schramm-Orgel in der Schlosskirche St. Hubertus, Wermsdorf

04779 Wermsdorf (11 KM)

Tobias Schramm (1701 - 1771) ist ab 1749 in Dresden als Orgelbauer nachweisbar. Die 1749 geweihte Orgel der Schlosskirche Hubertusburg baute er ursprünglich für die Dresdner Hofkirche. I/10. Ungewöhnlich für eine katholische Kirche, steht sie hoc...

0 Kommentare

Hofkapelle Schloss Hubertusburg Wermsdorf

04779 Wermsdorf (11 KM)

Die Katholische Pfarrkirche St. Hubertus (ehemals Hofkapelle) ist sehenswert, da sie der einzige Raum mit der ursprünglich erhaltenen Ausstattung im gesamten Schloß ist. Sie blieb, auf Bitten des damaligen Kaplans von den Plünderungen der „Hube...

0 Kommentare

Schloss Hubertusburg Wermsdorf

04779 Wermsdorf (11 KM)

Das, nach dem Schutzpatron der Jagd benannte Schloss Hubertusburg, stellt eine der reifsten Leistungen sächsischer barocker Baukunst dar. Dabei ist es das größte und ehemals prächtigste Landschloss Europas. Errichtet wurde die Anlage durch Oberst...

0 Kommentare

Muldentalbad Kleinbothen

04668 Grimma (11 KM)

Schwimmen, Baden, Sonnen oder einfach nur Genießen: Hier ist für jeden etwas dabei super schnelle 30-Meter-Rutsche Kinderplanschbecken mit Duschpilz 25-Meter-Sportbecken mit 1-Meter-Sprungbrett Spaßbecken mit Schwalldusche rund 10 000 m² Liegewi...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis Mügeln

04769 Mügeln (11 KM)

Aus den Erträgen der erschlossenen Blei- und Silbermiene Scharfenberg bei Meißen war der Bischof von Meißen, Johann der IX. von Haugwitz, im Jahre 1225 in der Lage, eine eigene Kirche für seine neue Siedlung bauen zu lassen. Der Bau war 1236 voll...

0 Kommentare

Mügeln

04769 Mügeln (11 KM)

Im südlichsten Teil des Landkreises Nordsachsen liegt die Stadt Mügeln mit ihren 28 Ortsteilen. Auf ihren 54 Quadratkilometern gibt es im einstigen Bischofssitz des Bistums Meißen viel zu entdecken. Eingebettet in die Hügellandschaft erstrecken s...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte