Thümmlitzwalde - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Thümmlitzwalde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Thümmlitzwalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 388Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Thümmlitzwalde

Top 20 Ausflugsziele in Thümmlitzwalde

Wettinstein

09306 Rochlitz (20 KM)

Zum 800jährigen Bestehen der in Sachsen regierenden Dynastie der Wettiner wurden im Jahr 1889 überall in den Sächsischen Staatsforsten Gedenksteine aufgestellt. Der Porphyrtuffrohling weist eine Inschrift und Jahreszahl auf:   "Heil Wettin / ...

0 Kommentare

Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

04651 Bad Lausick (20 KM)

Die Silbermann-Trampeli-Orgel fand erst über 200 Jahre nach ihrem Bau zu ihrem heutigen Bestimmungsort, der Kirche St. Kilian in Bad Lausick. Das Instrument wurde 1721/22 von Gottfried Silbermann für die Johanniskirche Chemnitz erbaut, als einmanua...

0 Kommentare

Kirche St. Kilian Bad Lausick

04651 Bad Lausick (20 KM)

Die St. Kilianskirche ist eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika. Sie wurde 1105 durch Wiprecht von Groitzsch errichtet. Der heilige Kilian galt als Schutzpatron der fränkischen Siedler. Die Kirche blieb in ihrer ursprünglichen Gestalt weit...

0 Kommentare

Waldspielplatz Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (20 KM)

Gleich am Eingang empfängt Euch Waldgeist Waldemar in „seinem“ Abenteuergelände, das Ihr nach Herzenslust erobern könnt. Eine Doppelschaukel, ein kleines Karussell, Wipp-Tiere, Reckstangen, Holzfiguren, Lauf- und Halteseile in verschiedenen HÃ...

0 Kommentare

Mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour: Geschichten für Kinder

09306 Rochlitz (20 KM)

Waldemar ist ein kleiner Waldgeist. Er lebt mit Schwester Wally und seiner Familie im Mokorellensteinbruch auf dem Rochlitzer Berg - ist aber viel zu abenteuerlustig, um immer zu Hause zu sitzen. Viel lieber setzt er sich auf sein Rennschwein, um die...

0 Kommentare

Rochlitzer Porphyr

09306 Rochlitz (20 KM)

Der nur am Rochlitzer Berg vorkommende „Rochlitzer Porphyrtuff“ gilt als das markanteste Gestein des Geoparks Porphyrland. Steinreich in Sachsen. Unter der Bezeichnung „Rochlitzer Porphyr“ wird es seit Jahrhunderten als Werkstein europaweit b...

0 Kommentare

Schaukelsteg Sörnzig

09306 Wechselburg (20 KM)

Der Schaukelsteg Sörnzig verbindet die Ortschaften Sörnzig und Fischheim in der Gemeinde Seelitz. Er wurde 1871 als hölzerner Steg erbaut, damit die Kinder zum Besuch der Schule nicht mehr mit einem Kahn übergesetzt werden mussten. Hochwasser ris...

0 Kommentare

Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (20 KM)

Seit 2023 haben Besucher hier von April bis Oktober die Möglichkeit, die Entstehung, den Abbau und die Verwendung des ersten Welterbe-Steins Deutschlands, dem Rochlitzer Porphyrtuff, zu den Öffnungszeiten erfahren. Informationen zu Veranstaltunge...

0 Kommentare

Spielplatz Fischheim

09306 Seelitz (20 KM)

Der Spielplatz am Mulderadweg im Seelitzer Ortsteil Fischheim lädt mit einem Rastplatz zum Verweilen ein....

0 Kommentare

Rastplatz Sörnziger Hängebrücke

09306 Seelitz (20 KM)

...

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 8

09306 Seelitz (20 KM)

Jeder Vogel braucht einen ganz bestimmten Nistkasten, um sich darin wohl zu fühlen und sicher brüten zu können. Wer welchen Kasten bewohnt, erfährst du an der Tafel von Station 8....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte