Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Riesdorf bei Köthen, Anhalt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Riesdorf bei Köthen, Anhalt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Riesdorf bei Köthen, Anhalt

Top 20 Ausflugsziele in Riesdorf bei Köthen, Anhalt

Goitzsche Wächter

06809 Sandersdorf-Brehna (20 KM)

Zehn überlebensgroße, stählerne Figuren mit Brustschild und Fahnen stehen wie Wächter in einem Kreis nahe dem Paupitzscher See bei Bitterfeld. Bearbeitete Findlinge ergänzen das Landschaftskunstwerk „Goitzsche Wächter“ des Bildhauers Anatol...

0 Kommentare

Schloss Burgkemnitz

06774 Muldestausee (20 KM)

Das 1868 im Neorenaissance-Stil umgebaute Schloss ging einst aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor. Das Rittergut gehörte von 1665 bis 1945 der Familie von Bodenhausen. Es bildete sich von hier ausgehend sogar ein eigener Familienzweig herau...

0 Kommentare

Großsteingrab Drosa

(20 KM)

Kurzbeschreibung

Nördlich des kleinen Ortes Drosa befindet sich das monumentale 5.000 Jahre alte Megalithgrab - der so genannte "Teufelskeller". Es ist ein Teil der jungsteinzeitlichen Steinarchitektur und gehört zur archäologischen Besond...

0 Kommentare

Nicolai-Kirche Braschwitz

06188 Landsberg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Braschwitz wurde 1144 erstmals urkundlich erwähnt. Die aus Porphyrbruchstein errichtete Nicolai-Kirche stammt vermutlich ebenfalls aus jener Zeit.



Beschreibung

Der romanische Bau besteht aus einem ...

0 Kommentare

Agora

06774 Muldestausee OT Pouch (20 KM)

...

0 Kommentare

Dorfkirche Gollma

06188 Landsberg (21 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche erhielt ihr heutiges Aussehen im Stil des Barocks bis 1741. Dieser Neubau ersetzte die durch einen Brand zerstörte romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Innenraum wird vom prachtvoll verzierten Bar...

0 Kommentare

Roter Turm

06774 Muldestausee, OT Pouch (21 KM)

Beschreibung

Am Westrand der alten Burganlage von Pouch steht der Rote Turm. Der erste Turm (10. Jh.) hatte wahrscheinlich einen Hölzernen Oberbau. Im laufe der Zeit wurde er weiter befestigt und in Backsteinbauweise erneuert. Im 15. Jh. wur...

0 Kommentare

Schloss Pouch

06774 Muldestausee OT Pouch (21 KM)

Beschreibung

Das Schloss gibt historische Hinweise darauf, dass Pouch Verbindungen  zur Geschichte Anhalts hat. Aber auch zum Königreich Sachsen und der Mark Brandenburg. Das auf Schloss Pouch ansässige Geschlecht hatte direkte verwandts...

0 Kommentare

Großer Goitzschesee

06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld (22 KM)

Beschreibung

Wo sich einst Bagger in die Erde gruben und Braunkohle zu Tage förderten, erstreckt sich heute die Goitzsche Seeregion mit einem breiten Angebot für Wassersportler, Erholungssuchende, Naturliebhaber und aktive Gäste. Die Go...

0 Kommentare

Muldestausee

(22 KM)

Kurzbeschreibung

Am Rand des Naturparks Dübener Heide ist am Muldestausee ein aufregendes und wertvolles Biotop entstanden, das Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten bietet. Auf der Wasseroberfläche des Sees gleiten stolze Segle...

0 Kommentare

Haus am See Schlaitz

06774 Muldestausee (22 KM)

Wie entstand der Muldestausee? Kann aus einem Tagebau wieder lebendige Natur werden? Wie fühlt sich das Fell eines Fuchses im Vergleich zu dem eines Rehs an? Wie sieht eine Honigbienenbeute von innen aus? Wie zieht ein Fischadlerpaar seine Jungen au...

0 Kommentare

123456789101112131415