Seebergen bei Gotha - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Seebergen bei Gotha

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Seebergen bei Gotha zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Seebergen bei Gotha

Top 20 Ausflugsziele in Seebergen bei Gotha

Hörselbergmuseum

99848 Wutha-Farnroda OT Schönau (26 KM)

Das Museum und sein historisches Gebäudeensemble Im Ortskern von Schönau befindet sich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Dazu gehören die Kirche, ein altes Schulgebäude und der Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall, Scheune, Wasch-und Backhaus. D...

0 Kommentare

Kletterfelsen an den 12 Aposteln (Kanzlersgrund)

98587 Steinbach-Hallenberg OT Oberschönau (26 KM)

Ein Sportklettergebiet erster Güte finden wir mit den 12 Apostel-Felsen am Südhang oberhalb der Ortschaft Oberschönau. Aufgrund ihrer sonnigen und exponierten Lage sind die 12 Apostel ein sehr beliebtes Klettergebiet. Besonders Sportkletterer komm...

0 Kommentare

Baumeisterkreuz

99820 Hörselberg-Hainich (26 KM)

Zu diesem Kreuz gibt es die Sage vom Baumeister des Großenbehringer Schlosses, der dort nach getaner Arbeit von einem Maurergesellen erschlagen worden sein soll. Er hatte es auf sein verdientes Geld abgesehen, fand aber nur 6 Pfennige bei seinem Opf...

0 Kommentare

Pulverturm Bad Tennstedt

(26 KM)

Der  Pulverturm wurde um das Jahr 1455 als runder Wachturm aus nicht regelmäßigen Steinen erbaut. Die genaue Bauzeit ist nicht bekannt. Er ist jedoch eindeutig älter als die Stadtmauer. Im Kupferstich der Stadtansicht von Matthäus Merian d. Ã...

0 Kommentare

St. Spiritus - Hospitalskirche Bad Tennstedt

99955 Bad Tennstedt (26 KM)

Die Hospitalskirche "St. Spiritus" (Heilig-Geist-Kirche) ist heute die kleinste der drei noch vorhandenen Kirchen in Bad Tennstedt und wird im Volksmund auch "Spittelskirche "genannt. Wie ihr volkstümlicher Name es ausdrückt, bildete die Kirche ge...

0 Kommentare

Wildkatzendorf Hütscheroda

99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda (26 KM)

Das seit 2012 als Wildkatzendorf bekannte Hütscheroda befindet sich im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Hainich – nur einen Katzensprung von Wartburg und Baumkronenpfad entfernt. Schauanlage Wildkatzenlichtung Die Attraktion widmet sich ganz dem ...

0 Kommentare

Ketzerturm

99955 Bad Tennstedt (26 KM)

Der Ketzerturm wurde als erster der drei großen Verteidigungstürme der Stadt gebaut und ist bis heute erhalten geblieben. Er wurde noch vor dem Bau der Stadtmauer (1448-1483) errichtet. Charakteristisch für den Turm ist sein hoch gelegener Eingang...

0 Kommentare

Touristinformation Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (26 KM)

Auskünfte über Wander- und Ausflugsziele, örtliche und regionale Veranstaltungen Prospektmaterial über Gehlberg und Thüringen Verkauf von Kartenmaterial, Ansichtskarten etc. Unterstützung und Beratung bei der Suche nach Ihrem „Ferienbett“ V...

0 Kommentare

Wettermuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (26 KM)

Die Wetterbeobachtung auf Thüringen höchsten Gipfeln hat Tradition. Bereits 1772 errichtete Herzog Ernst II von Sachsen, Coburg, Gotha eine Station auf dem Schneekopf. Sie brannte später ab. Die Standorte der Nachkriegsstationen liegen nahe der Sc...

0 Kommentare

Schneekopfkugel-Kabinett

98528 Suhl OT Gehlberg (26 KM)

Die kugeligen, ca. 250 Mio. Jahre alten Porphyrgebilde, die man aufgrund ihrer Form volkstümlich "Schneekopfkugeln" nannte, fand man zuerst und hauptsächlich auf Thüringens zweithöchster Berg. Überwiegend in idealer Rundform auftretend, sind Sch...

0 Kommentare

Glasmuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (26 KM)

Gehlberg war bis zum Fall der Mauer ein etablierter Standort der Glasproduktion, deren Ursprung auf die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1644/45 zurückgeht. Seit dieser Zeit arbeitete die Glashütte bis 1995. Hier im Museums-Komplex begann Emil ...

0 Kommentare

1234567891011