Sandau (Elbe) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Sandau, ein idyllisches Dorf an der Elbe, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Sandauer Kirche, die mit ihrer neugotischen Architektur beeindruckt. Ein Spaziergang entlang des Elberadwegs bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Elbe, sondern auch die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung in der Natur.

In der näheren Umgebung von Sandau befinden sich zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier können Naturliebhaber die vielfältige Flora und Fauna der Elbtalaue entdecken und zahlreiche Tierarten beobachten. Auch das Schloss Ribbeck, bekannt aus Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", ist einen Besuch wert und lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein.

Abgerundet wird das kulturelle Angebot von Sandau durch verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindenden Dorffeste und Märkte, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 390Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Sandau (Elbe)

Top 20 Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Campingplatz Wusterwitz

14789 Wusterwitz (28 KM)

Der kleine, aber familiäre Campingplatz befindet sich inmitten der Havellandschaft am Wusterwitzer See. Die Anlage bietet rund 50 Stellplätze für Gäste, die jeweils mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet sind. Das Seeufer ist in nur drei Min...

0 Kommentare

Gut Nennhof

14715 Gräningen (29 KM)

Das familiengeführte Gut Nennhof ist seit 2010 das Zuhause für Pferde und als Reiterhof ideal für Urlaub und Freizeit. Natur pur! Ellen Schrutek bietet Reitunterricht, zeigt den richtigen Umgang mit Pferden und ist eine herzliche Gastgeberin. Wand...

0 Kommentare

Naturcampingplatz Hohenferchesar

14798 Hohenferchesar (29 KM)

Der Campingplatz,gelegen im südlichen Teil des Naturparks Westhavelland,befindet sich auf einer Halbinsel,direkt am Pritzerber See. Er bietet Dauer- und Kurzcampern vielseitige Erholungsmöglichkeiten und ist für Wassersportler ein Paradies.Der Na...

0 Kommentare

Liegeplatz Campingplatz Hohenferchesar

14798 Hohenferchesar (29 KM)

Der Naturcampingplatz am Pritzerber See bietet Wasserwanderern am Strand die Möglichkeit mit den Booten anzulegen. Da der See für Motorboote gesperrt ist, können Ruderer und Kanuten den See ganz ungestört genießen. Die Campinganlage bietet neben...

0 Kommentare

Campingpark Buntspecht

14715 Ferchesar (29 KM)

Die Vier-Sterne-Campinganlage liegt in idyllischer Lage am Hohennauener-Ferchesarer See und bietet zahlreiche geräumige Stellplätze für Wohnmobile und -wagen sowie für Zelte. Zudem stehen Bungalows und Mobilhome zur Vermietung bereit. Der Camping...

0 Kommentare

Pizzeria Don Carlo im Campingpark Buntspecht

14715 Ferchesar (29 KM)

Das Restaurant mit integriertem Café-Betrieb befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes direkt am Ferchesarer See. Das helle Gebäude mit dem Turmanbau und den rustikal gestalteten Innenräumen bietet Platz für zahlreiche Gäste. Bei schöne...

0 Kommentare

Hofcafé Gränert

14774 Brandenburg an der Havel (29 KM)

Auf dem liebevoll sanierte Hof erwartet Sie ein Hofcafé mit gepflegter Gartenanlage. Serviert werden hausgemachte Kuchen und Kaffeespezialitäten....

0 Kommentare

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

14772 Brandenburg an der Havel (29 KM)

Die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden besteht aus dem Gedenkort am ehemaligen Hinrichtungsort der NS-Justiz und der Dauerausstellung im ehemaligen Wohnhaus des Anstaltsdirektors. Beide Gebäude sind Teil der denkmalgeschützten Zuchthausanl...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Strodehne

14715 Strodehne (29 KM)

Der Motor- und Segelsportverein Strodehne bietet an dem von ihm betriebenen Wasserwanderrastplatz 32 Gastliegeplätze für Boote mit bis zu 20 m Länge an. Das Aufschließen der Steganlage erfolgt nach telefonischer Voranmeldung. Zur Verfügung stehe...

0 Kommentare

Familienferienstätte St. Ursula

14774 Kirchmöser (29 KM)

Die Familienferienstätte St. Ursula liegt direkt am Möser See. Kirchmöser mit seiner ländlichen und ruhigen Umgebung gehört zur Stadt Brandenburg an der Havel. Die familien- und gruppenfreundliche Unterkunft bietet Verpflegung, inhaltiche Angebo...

0 Kommentare

Gasthof Stadt Berlin

14715 Strodehne (29 KM)

Der Landgasthof in dem kleinen Dorf Strodehne ist ein idealer Anlaufpunkt für Wasserurlauber, die auf der Havel unterwegs sind, ebenso wie für Urlauber auf zwei und vier Rädern. In rustikalem Ambiente und im Biergarten in unmittelbarer Nähe zum Ã...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920