Sandau (Elbe) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Sandau, ein idyllisches Dorf an der Elbe, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Sandauer Kirche, die mit ihrer neugotischen Architektur beeindruckt. Ein Spaziergang entlang des Elberadwegs bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Elbe, sondern auch die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung in der Natur.

In der näheren Umgebung von Sandau befinden sich zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier können Naturliebhaber die vielfältige Flora und Fauna der Elbtalaue entdecken und zahlreiche Tierarten beobachten. Auch das Schloss Ribbeck, bekannt aus Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", ist einen Besuch wert und lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein.

Abgerundet wird das kulturelle Angebot von Sandau durch verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindenden Dorffeste und Märkte, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 390Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Sandau (Elbe)

Top 20 Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Winckelmannplatz mit Denkmal in Stendal

39576 Hansestadt Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

Gegenüber von St. Marien befindet sich der Winckelmannplatz. Unter mächtigen Bäumen steht ein Denkmal für Johann Joachim Winckelmann.



Beschreibung

Der Winckelmannplatz ist der ehemalige Stendale...

0 Kommentare

St. Marienkirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Marienkirche thront am Marktplatz und ist Taufort des berühmtesten Sohnes der Stadt - eine Reise durch die Zeit



Beschreibung

Wer sich die Innenstadt der Hansestadt Stendal anschaut, kommt eher ...

0 Kommentare

Roland Hansestadt Stendal

39576 Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

An der Ecke der Gerichtslaube des Rathauses steht der Roland von 1525 in einer originalgetreuen Kopie aus dem Jahre 1974.

 



Beschreibung

Wie die meisten Rolande ist auch der Stendaler als R...

0 Kommentare

Hansestadt Stendal

39576 Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

Im Norden Sachsen-Anhalts gelegen, ist Stendal die größte Stadt der Altmark und gehört zu den ältesten Städten der alten Mark Brandenburg. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1022.

...

0 Kommentare

BIG DD Ranch

14712 Steckelsdorf (17 KM)

Unser Betrieb bietet Einstallmöglichkeiten für Pensionspferde. Eine Pension für die Übernachtung der Besitzer ist ebenfalls vorhanden. Auch für Wanderreiter ist eine Unterbringung kein Problem. Fahrradfahrer, Urlauber, Wanderer und alle Durchrei...

0 Kommentare

Alte Lateinschule in der Hansestadt Stendal

39576 Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

Winckelmann besuchte in Stendal die Lateinschule, welche sich im ehemaligen Franziskanerkloster am Mönchskirchhof befand.



Beschreibung

Für den Sohn eines armen Handwerkers war es durchaus ungewöh...

0 Kommentare

MY Unverpackt - Manufaktur für Tee, Gewürze & Unverpacktes

39576 Hansestadt Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

 „Unverpackt“ das steht für lose Lebensmittel und Produkte, die wir zusätzlich zu Tee & Gewürzen in diesem altmärkischen Laden, in der schönen Hansestadt Stendal anbieten.



Beschreibung

MYâ...

0 Kommentare

Campingplatz Rathenow

14712 Steckelsdorf (17 KM)

Eine Perle am Steckelsdorfer See: Der Vier-Sterne-Campingplatz befindet sich im Naturpark Westhavelland direkt am Steckelsdorfer See. Die geräumige Anlage hält für Gäste rund 100 Stellplätze auch für größere Reisemobile bereit. Zudem stehen 1...

0 Kommentare

St. Petri Kirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Winckelmannstraße führt weiter zur Petrikirche, der ältesten erhaltenen Kirche Stendals. Sie könnte ursprünglich die Kirche des Dorfes Wusterbusch gewesen sein, das der Markgraf 1281 der Stadt Stendal übereignete...

0 Kommentare

Eiscafé Schwarz

14712 Steckelsdorf (18 KM)

Nach alter Familientradition wird hier das Eis liebevoll selbst hergestellt. Zahlreiche Geschmackssorten stehen dem Besucher zur Verfügung....

0 Kommentare

Trojanisches Pferd in der Hansestadt Stendal

39576 Stendal (18 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Gelände des Winckelmann Museums steht das größte Trojanische Pferd der Welt. Es ist begehbar und bietet einen schönen Blick auf Stendal.

 



Beschreibung

Schon in seinen Jugendjah...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte