Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Sandau, ein idyllisches Dorf an der Elbe, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Sandauer Kirche, die mit ihrer neugotischen Architektur beeindruckt. Ein Spaziergang entlang des Elberadwegs bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Elbe, sondern auch die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung in der Natur.

In der näheren Umgebung von Sandau befinden sich zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier können Naturliebhaber die vielfältige Flora und Fauna der Elbtalaue entdecken und zahlreiche Tierarten beobachten. Auch das Schloss Ribbeck, bekannt aus Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", ist einen Besuch wert und lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein.

Abgerundet wird das kulturelle Angebot von Sandau durch verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindenden Dorffeste und Märkte, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 390Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Sandau (Elbe)

Top 20 Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Bockwindmühle in Klietz

39524 Klietz (16 KM)

Kurzbeschreibung

Die historische Bockwindmühle ist voll funktionstüchtig. Besucher können den Werdegang vom Getreide bis zum Mehl miterleben. Die Flügel drehen sich mit Wind- und Motorkraft.

Beschreibung

Die historisch...

0 Kommentare

Biwakplatz Milow

14715 Milow (16 KM)

Der Biwakplatz liegt an der Stremme, einem Nebenarm der Havel im Haveldorf Milow. Der Platz ist sehr schön gelegen, ruhig und doch direkt am Ort. Lage: UHW km 93,0 - Abzweig Stremme, 50 m hinter der Brücke Hinweise zur Benutzung des Biwakplatzes:...

0 Kommentare

Elbe-Havel-Kanal auf Pareys Höhe

(16 KM)

Beschreibung

Auf einem schönen Weg am Elbe-Havel-Kanal entlang kann man die Nachbarorte Bergzow und Güsen per Rad erreichen....

0 Kommentare

Holzkrananlage Parey

(16 KM)

Beschreibung

Die Holzkabelkrananlage ist eins von den vier technischen Denkmalen, die in Parey zu finden sind. Sie ist im privaten Besitz und leider nicht für Interessenten zugänglich. Die 1921/22 von Fr. Köster errichtete Holzkrananlage ...

0 Kommentare

Wassertouristisches Zentrum Milow

14715 Milow (16 KM)

Am Stremme-Havel-Winkel in Milow befindet sich ein kleiner Anlieger für Boote bis 14 m. Wasser- und Stromversorgung ist möglich. Eine Fahrradvermietung sowie Brötchenservice gibt es ebenfalls. Oberhalb des Stegs befindet sich ein ehemaliger Gutsho...

0 Kommentare

NaturparkZentrum Westhavelland

14715 Milow (16 KM)

Unzählige Wasserflächen, weite Niederungen, Wald reiche Erhebungen, kleine Ortschaften mit Fachwerkhäusern und Ziegelbauten: Das ist der Naturpark Westhavelland. Seine Lebensader ist die Havel. Im Herbst und Frühjahr rasten hier zehntausende Zugv...

0 Kommentare

Jugendherberge Milow "Carl Bolle"

14715 Milow (14715) (16 KM)

"Unsere im Herzen des Naturparks Westhavelland gelegene Jugendherberge befindet sich in den ehrwürdigen Gemäuern des ehemaligen Sommersitzes des Berliner Milchfabrikanten Carl Bolle. Seit ihrer liebevollen Restaurierung im Jahr 2010 erstrahlen unse...

0 Kommentare

Gasthof Milow

14715 Milow (16 KM)

Inmitten des Naturparks Westhavelland, direkt am Zusammenfluss von Havel und Stremme gelegen, verwöhnen wir Sie mit einer gehobenen, aber auch rustikalen havelländischen Küche und bieten Ihnen 26 komfortable Hotelzimmer in den denkmalgeschützten,...

0 Kommentare

Restaurant im Gasthof Milow

14715 Milow (16 KM)

Das Restaurant im GastHof Milow bietet eine Reihe kulinarischer Köstlichkeiten, vorwiegend aus der Mark Brandenburg, aber auch exotischen Leckereien. Regionale Produkte, schonende Zubereitung, frische Verarbeitung und das gewisse Etwas sind Punkte a...

0 Kommentare

Nagende Biber und balzende Trappen

14715 Milow (14715) (17 KM)

NaturparkZentrum Westhavelland Den Naturpark auf einen Blick erleben? Im NaturparkZentrum ist es möglich! Man kann interaktiv die Vielfalt des Naturparks und den Artenreichtum der Niederungslandschaft entdecken. Man erfährt etwas über Flussauen un...

0 Kommentare

Fachwerkkirche in Milow

14715 Milow (17 KM)

Die Milower Fachwerkkirche, unter uralten Bäumen des ehemaligen Kirchhofes, bildet einen reizvollen Blickfang. Die Kirche wurde 1695 gebaut und hat einen Westturm, der eine geschweifte Haube mit Laterne trägt. Im Jahre 1981 wurde der Turmhelm resta...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte