Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Sandau, ein idyllisches Dorf an der Elbe, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Sandauer Kirche, die mit ihrer neugotischen Architektur beeindruckt. Ein Spaziergang entlang des Elberadwegs bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Elbe, sondern auch die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung in der Natur.

In der näheren Umgebung von Sandau befinden sich zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier können Naturliebhaber die vielfältige Flora und Fauna der Elbtalaue entdecken und zahlreiche Tierarten beobachten. Auch das Schloss Ribbeck, bekannt aus Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", ist einen Besuch wert und lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein.

Abgerundet wird das kulturelle Angebot von Sandau durch verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindenden Dorffeste und Märkte, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 390Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Sandau (Elbe)

Top 20 Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Havelrestaurant "Schwedendamm"

14712 Rathenow (20 KM)

Das Restaurant besitzt einen gemütlichen Biergarten am Wasser und eine mediterrane- regionale Speisekarte. Verschiedene Speisen - insbesondere die hausgemachten Steinofen-Pizzen gibt es außer Haus. Genießen Sie die Küchenspezialitäten direkt am ...

0 Kommentare

Schleuse bei Zerben

(20 KM)

Beschreibung

Die alte Schleuse wurde 1934 -1938 erbaut und wird als Schleppzugschleuse bezeichnet, da ein Schleppdampfer mehrere Lastkähne zog und sie anschließend zusammenstellte. Ihr außergewöhnlicher Bau begründet ihre außergewöhnli...

0 Kommentare

Bismarckturm Rathenow

14712 Rathenow (20 KM)

In einer idyllischen Gegend der Stadt Rathenow, dem Weinberg, einst ein beliebtes Ausflugsziel, steht eines der Wahrzeichen Rathenows, der Bismarckturm. Neben dem Weinanbau waren bis zum 2. Weltkrieg Parkanlagen mit vielen Blumenbeeten angelegt worde...

0 Kommentare

Mühle in Schollene

14715 Schollene (20 KM)

Kurzbeschreibung

Die 1845 erbaute Bockwindmühle kann nach Terminvereinbarung besichtigt werden. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf den Schollener See.

Beschreibung

Die 1845 erbaute Bockwindmühle auf dem Mühlenber...

0 Kommentare

Freilichtbühne Güsen

(20 KM)

Beschreibung

Mit Einsatzfreude und Herzblut des Vereins „Wir sind Güsen“ in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Elbe-parey verwandelte sich eine Ruine zu einer Kulturstätte im Herzen des Jerichower Landes. Hier finden Konzerte und...

0 Kommentare

Optikpark Rathenow - Optik auf der Spur

14712 Rathenow (20 KM)

Riesenfernrohr, Farbpyramiden, Gartenstrahlen: Physik und Gartenkunst ergeben in Rathenow eine irisierende Mischung. Diese Erfindung sollte die Welt verändern: die Vielspindelschleifmaschine, erfunden von Johann Heinrich August Duncker, patentiert ...

0 Kommentare

Parkimbiss Optikpark

14712 Rathenow (20 KM)

Ein Parkimbiss sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Es hält ein Imbiss- und Getränkeangebot, Eis, Kaffee und Kuchen vor....

0 Kommentare

Mühlenwehr Rathenow

14712 Rathenow (20 KM)

Dieses Fischbauchklappenwehr mit 2 Klappen ist 50,5 Meter lang. Die darber befindliche Straße verbindet die Altstadt Rathenows mit der Magazininsel. Lage: Rathenower Havel bei km 104,020...

0 Kommentare

Wasserwanderstützpunkt "Optikpark Rathenow"

14712 Rathenow (20 KM)

Direkt am Optikpark Rathenow, mitten in der Stadt gelegen, befindet sich der Wasserwanderstützpunkt für Tages- oder Kurzlieger. Mehrere Liegeplätze für Boote, Haus- oder Paddelboote stehen zur Verfügung. Der Wasserwanderstützpunkt ist nicht bew...

0 Kommentare

Erste Rathenower Gasthausbrauerei "Märkische Bierstuben"

14712 Rathenow (20 KM)

Das in der Nähe des Weinbergparks gelegene Gasthaus mit eigener Brauerei bietet gute deutsche Hausmannskost. In reichhaltigen Portionen finden sich auf der Speisekarte zum Beispiel Omelette, Geschnetzeltes, Jägerschnitzel und vieles mehr. Dazu gibt...

0 Kommentare

Stromtankstelle Vor dem Haveltor

14712 Rathenow (20 KM)

Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 85 km Standort Stromtankstelle: Öffentlicher Parkplatz Betreiber: E.ON Solutions, angetrieben mit erneuerbarer Energie Kosten: kostenpflichtig Ladestecker: 2x Typ 2 Dose 22 kW (400 Volt, 32 Ampere) Parkplätze ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte