Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schmallenberg

Die Stadt Schmallenberg, mit der Postleitzahl 57392, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen inmitten der reizvollen Landschaft des Sauerlands. Zu den bekanntesten Attraktionen zählt das Schloss Schmallenberg, ein imposantes Bauwerk mit einer bewegten Geschichte. Kunstinteressierte können die Kunstsammlung der Stadt im Museum Holthausen entdecken oder sich von den wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler inspirieren lassen. Naturliebhaber kommen im Naturpark Rothaargebirge auf ihre Kosten, der mit zahlreichen Wander- und Radwegen durch unberührte Natur lockt. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des Klosters Grafschaft, das nicht nur eine beeindruckende Architektur bietet, sondern auch Einblicke in das Klosterleben vergangener Jahrhunderte gewährt.

Insgesamt hat Schmallenberg seinen Besuchern viel zu bieten und ist ein idealer Ausgangspunkt für vielseitige Entdeckungstouren in die Natur und Kultur der Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 2245Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schmallenberg

Top 20 Ausflugsziele in Schmallenberg

Kohlhagen Kapelle

57392 Schmallenberg (7 KM)

Baugebinn der Kapelle awr 1938. Sie wurde in der Hoffnung auf Verschonung vor Krieg von den Geschwistern Berta und Josef Sasse gestiftet. Hier treffen drei Kreuzwege zusammen. Das Muttergottesbild ist eine Nachbildung des Werler Gnadenbilds. An den L...

0 Kommentare

Lauschpohl Nr. 2 / Kohlhagenkapelle

57392 Schmallenberg (7 KM)

Jedes Dorf hat spannende Geschichten, Sagen, Mythen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Damit diese nicht verloren gehen, gibt es im Bauernland 20 Lauschpöhle, die diese Geschichten hörbar machen. Will man in die Geschichte des Ortes hineinhören,...

0 Kommentare

Rastplatz Hühnerkamp

57368 Lennestadt (7 KM)

Im Naturschutzgebiet Härdler unweit des Härdlers auf 756 m über NN liegt an einer idyllischen Weggabelung der Rastplatz Hühnerkamp, der zum Verweilen einlädt. Unmittelbar führt der Wanderweg L an diesem Rastplatz vorbei. Von hier aus geht es da...

0 Kommentare

Schneekreuz

57392 Schmallenberg (7 KM)

Die genaue Bedeutzng des Schneekreuzes ist nicht bekannt. Vermutlich diente das Kreuz in früheren Zeiten den Fahrzeugen zur Orientierung, wenn Schneemassen auf dem Kahlenberg die alte Landstraße verdeckten....

0 Kommentare

Fotoroute Oberkirchen (Station 16): Motivtipp Bäume als Bilderrahmen

00000 DUMMY (7 KM)

Ein Ausblick aus dem Wald auf offene Wiesen bietet die Chance, ein Landschaftsfoto mit eindrucksvoller Tiefenwirkung zu erstellen. An mindestens einer Seite - im optimalen Fall auf allen vier Seiten - wird ein Stück Wald als Rahmen für die Aussicht...

0 Kommentare

Hängebrücke am Rothaarsteig

57392 Schmallenberg (7 KM)

Die Hängebrücke ist Teil des Erlebnispunktes "Ökosystem Wald" am Rotharsteig. Sie kann von Schanze, Latrop oder Kühhude aus angewandert werden. Wer nicht schwindelfrei ist kann den Wanderweg nutzen....

0 Kommentare

Fotoroute Oberkirchen (Station 17): Fernblick

00000 DUMMY (7 KM)

Fotografieren Sie Landschaftsbilder nicht nur mit einem Weitwinkelobjektiv. Nutzen Sie auch Ihr Teleobjektiv an Aussichtspunkten (siehe Station 18). Wenn Sie allerdings ein Teleobjektiv mit sehr langer Brennweite nutzen, ist es oft besser, die Kamera...

0 Kommentare

Lauschpohl Nr. 9 / Heilgenhäuschen oberhalb Werntrop

57392 Schmallenberg (7 KM)

Jedes Dorf hat spannende Geschichten, Sagen, Mythen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Damit diese nicht verloren gehen, gibt es im Bauernland 20 Lauschpöhle, die diese Geschichten hörbar machen. Will man in die Geschichte des Ortes hineinhören,...

0 Kommentare

Wegkreuz auf dem Graftenberg

57392 Schmallenberg (7 KM)

1998 wurde das Kreuz durch ehrenamtliche Helfer aus Oberkirchen, 2012 durh ehrenamtliche Helfer aus Westfeld restauriert....

0 Kommentare

Antoniushäuschen

57392 Schmallenberg (7 KM)

...

0 Kommentare

Wisent-Hütte

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Das beliebte Ausflugslokal befindet sich direkt am Eingang zur deutschlandweit einzigartigen „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ – einem naturbelassenen Areal, das Besuchern ein beeindruckendes Tiererlebnis und einen unverfälschten, echten Naturg...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte