Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schmallenberg

Die Stadt Schmallenberg, mit der Postleitzahl 57392, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen inmitten der reizvollen Landschaft des Sauerlands. Zu den bekanntesten Attraktionen zählt das Schloss Schmallenberg, ein imposantes Bauwerk mit einer bewegten Geschichte. Kunstinteressierte können die Kunstsammlung der Stadt im Museum Holthausen entdecken oder sich von den wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler inspirieren lassen. Naturliebhaber kommen im Naturpark Rothaargebirge auf ihre Kosten, der mit zahlreichen Wander- und Radwegen durch unberührte Natur lockt. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des Klosters Grafschaft, das nicht nur eine beeindruckende Architektur bietet, sondern auch Einblicke in das Klosterleben vergangener Jahrhunderte gewährt.

Insgesamt hat Schmallenberg seinen Besuchern viel zu bieten und ist ein idealer Ausgangspunkt für vielseitige Entdeckungstouren in die Natur und Kultur der Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 2245Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schmallenberg

Top 20 Ausflugsziele in Schmallenberg

Skulptur Die Grünstation

57392 Schmallenberg (9 KM)

"Die Grünstation" ist ein leuchtend grünes, in seiner Architektur sehr reduziertes Haus, das vollständig mit dem es umgebenden Biotop verwachsen ist. Konzipiert wurde die Plastik von der Künstlerin Gloria Freidmann, die die Natur und das Verhält...

0 Kommentare

Skulptur "Die Grünstation" von Gloria Friedmann

57319 Bad Berleburg (9 KM)

"Die Grünstation" ist ein leuchtend grünes, in seiner Architektur sehr reduziertes Haus, das vollständig mit dem es umgebenden Biotop verwachsen ist. Konzipiert wurde die Plastik von der Künstlerin Gloria Freidmann, die die Natur und das Verhält...

0 Kommentare

Gasthaus Wollmeiner

57392 Schmallenberg (9 KM)

Wanderwege direkt ab Haus. Küche von 12 - 14 Uhr und 18 - 21 Uhr. Ruhetag: Donnerstag. Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite....

0 Kommentare

Wanderinformation Oberrarbach

57392 Schmallenberg (9 KM)

Informationstafel zu Wanderungen rund um Oberrarbach....

0 Kommentare

Ev. Kirche Wingeshausen

57319 Bad Berleburg (9 KM)

Das heutige Wingeshäuser Gotteshaus ist als spätromanische Hallenkirche wohl Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes gibt es aus dem Jahr 1332, aufgrund eines Streits mit zwei Adligen aus Oberhundem. Die K...

0 Kommentare

Gasthof Pieper

57392 Schmallenberg (9 KM)

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite....

0 Kommentare

Gasthof Schrage

57392 Schmallenberg (9 KM)

...

0 Kommentare

Gasthof "Zum Sorpetal"

57392 Schmallenberg (9 KM)

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite....

0 Kommentare

Kapelle St. Antonius, Oberrarbach

57392 Schmallenberg (9 KM)

Bereist im 17. Jahrundert gabe es in Oberrarbach eine Kapelle, welche Antinius dem Einsliedler geweit war. Dieses einschiffige Gotteshaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts erneuert und vergrößert. 1951 wurde sie wegen Baufälligkeit abgerissen und 19...

0 Kommentare

Kinderspielplatz Oberrarbach

57392 Schmallenberg (9 KM)

Der Kinderspielplatz in Oberrarbach befindet sich neben der Kapelle St. Antonius Einsiedler....

0 Kommentare

Bildstock Silberg

57392 Schmallenberg (9 KM)

Der Marienbildstock wurde aus Anlass der 25. Fußwallfahrt von Arpe nach Werl im Juli 2008 an Maria Heimsuchung eingeweiht. Neben dem Bildstock befindet sich ein Lauschpohl, der die Geschickte erzählt....

0 Kommentare

1...1011121314151617181920212223242526...letzte