Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Siegen

Die Stadt Siegen in Nordrhein-Westfalen lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 57072. Egal ob historische Bauwerke, malerische Landschaften oder kulturelle Highlights - in Siegen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Highlight ist das Siegerlandmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Auch das Schloss Siegen, das hoch über der Stadt thront, ist einen Besuch wert. Spaziergänger und Naturfreunde kommen im Siegerland ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung lädt mit zahlreichen Wanderwegen und Naturparks zum Erkunden ein. Wer sich für Kunst interessiert, sollte einen Abstecher zur Galerie "ART Gerecht" machen, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1763Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Siegen

Top 20 Ausflugsziele in Siegen

Wohn- und Geschäftshaus Stahl

57258 Freudenberg (12 KM)

Das heutige Haus Stahl in der Oranienstraße 27 in Freudenberg wurde laut Balkeninschrift im Jahre 1667 erbaut. Es ist Teil einer Erweiterung des Stadtgrundrisses an der Oranienstraße, die auch als Folge des zweiten Stadtbrandes im Jahre 1966 errich...

0 Kommentare

Fotoblick Historische Altstadt Freudenberg

57258 Freudenberg (12 KM)

Der berühmte Fotoblick bietet das beste Panorama auf den historischen Stadtkern "Alter Flecken". Eingebettet in die herrliche Natur Freudenbergs reihen sich über 80 schwarz-weiße Fachwerkhäuser in einzigartigem Verbund....

0 Kommentare

Alte Brüderstraße (in Freudenberg)

57258 Freudenberg (12 KM)

Die alte Brüderstraße war ein Fernhandelsweg, der von Köln kommend im heutigen Kreis Siegen-Wittgenstein über Freudenberg bzw. Siegen in Richtung Marburg führte. Sie war die wichtigste Verbindung zwischen Rheinland und Hessen und folgte den Pfad...

0 Kommentare

Villa Bubenzer

57258 Freudenberg (12 KM)

Der Kokosnußölfabrikant Carl Bubenzer ließ sich 1902-04 in repräsentativer Lage auf dem Bergsporn „Trulich“ eine standesgemäßes Domizil errichten. Das großzügige im Heimatschutzstil und mit Jugendstilschmuckformen erbaute Wohnhaus erhielt...

0 Kommentare

4Fachwerk Museum

57258 Freudenberg (12 KM)

4FACHWERK präsentiert in den Räumlichkeiten des ehemaligen Stadtmuseums Freudenberg Kunstausstellungen, Lesungen und vieles mehr. 4FACHWERK zeigt aber nicht nur Kunst, sondern lädt die Menschen zur aktiven Kulturarbeit ein. Im Januar 2014 wurde de...

0 Kommentare

Naturerlebnis und Bergbaugeschichte Zitzenbachtal Ferndorf

57223 Kreuztal (12 KM)

Vom Wanderparkplatz am Naturfreibad Zitzenbach (der Eintritt ins Freibad ist frei) kann man das Tal sehr selbst erwandern. Beidseits des kleinen Zitzenbaches sind schöne Wanderwege - das Überqueren des Baches ist an vielen Stellen möglich. Der Kin...

0 Kommentare

Tourist-Information Freudenberg

57258 Freudenberg (12 KM)

Schön, dass Sie bei uns sind! Ob Informationen über den Ort, Unterkünfte, interessante Ausflugsziele oder Wandertouren - wir beraten Sie gerne. Neben Infomaterial, Postkarten und Souvenirs können Sie hier auch den beliebten Freudenberger (Gut-)Sc...

0 Kommentare

Alter Flecken Freudenberg

57258 Freudenberg (12 KM)

Stadtführungen Führungen durch den historischen Stadtkern "Alter Flecken", die historische Kirche und den Kurpark mit seinem berühmten Fotoblick werden von Freudenberg WIRKT e.V. angeboten.   Geschichte Im Jahre 1389 wird erstmals die Burg Freude...

0 Kommentare

Nationaler Geotop Druidenstein bei Kirchen-Herkersdorf

Druidenstein im Winter, Vogelperspektive
57548 Kirchen-Herkersdorf (12 KM)

Der Druidenstein ist ein isolierter Basaltkegel oberhalb der Ortschaften Herkersdorf und Offhausen der Stadt Kirchen (Sieg) im Druiden.Hexen.Siegerland und ist einer der herausragenden geologischen...

0 Kommentare

Warmwasser Freibad Freudenberg

57258 Freudenberg (12 KM)

Das Warmwasserfreibad in der Gambach ist in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September geföffnet. Das Freibad steht den Badegästen täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr mit seinem bis zu 23° erwärmten Wasser zur Verfügung. Sommerferientarif für Sch...

0 Kommentare

Ehem. Glockenturm der alten Dorfschule Kirchen-Herkersdorf

Glockenturm der alten Dorfschule Herkersdorf
57548 Kirchen-Herkersdorf (12 KM)

Ehemaliger Glockenturm der alten Dorfschule Herkersdorf aus dem Jahre 1838....

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte