Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Damit alle Wanderer in den Genuss eines schönen Rastplatzes kommen, bitten wir Sie, Ihren Müll wieder mitzunehmen....
0 KommentareDas Johannland Museum ist in der früheren Volksschule von Irmgarteichen untergebracht. Auf vier Stockwerken werden Exponate zu unterschiedlichen Themenbereichen gezeigt: Archivmaterial zur RegionalgeschichteMineraliensammlungHeimatgeschichte und Br...
0 Kommentare
Der beliebte und knapp 19 m hohe Ottoturm oberhalb der Stadt Kirchen (Sieg) im Druiden.Hexen.Siegerland wurde gleich zweimal errichtet, einmal bereits im Jahre 1911 und nochmals komplett neu knapp 100 Jahre später. Hier von der Höhe des Kahlberg...
0 KommentareDamit alle Wanderer in den Genuss eines schönen Rastplatzes kommen, bitten wir Sie, Ihren Müll wieder mitzunehmen....
0 KommentareSeit der Gründung des Vereins KulturFlecken Silberstern e.V. Freudenberg im Jahr 2003 bereichert er Freudenberg und Umgebung durch kulturellen Aufbruch und findet durch sein vielfältiges Engagement große Beachtung und breite Akzeptanz. Dies zeigt ...
0 KommentareIn den ehemaligen „Loher Hütten- und Hammerwerken“, erstmals 1439 erwähnt, wurde in der ersten Hälfte des 19. Jh. einer der ersten mit Koks befeuerten Hochofen im Siegerland in Betrieb genommen. Von der Hütte, den Hämmern und Lagergebäuden ...
0 KommentareDie Burg Freusburg wirkt wie ein Wächter über dem Siegtal und ist heute eine Jugendherberge. Mit ihren großzügigen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten ist sie auch für große Gruppen sehr gut geeignet. Erstmals erwähnt wurde die Burg im Jahr...
0 KommentareIn unmittelbarer Nähe zum Hohenseelbachskopf befindet sich das auf einem ehemaligen Vulkankrater gelegene Naturschutzgebiet "Malscheid". Ursprünglich war die Malscheid auch durch Ihre Basaltkuppe geprägt. Diese wurde jedoch, wie auch auf dem Hohen...
0 KommentareDamit alle Wanderer in den Genuss eines schönen Rastplatzes kommen, bitten wir Sie, Ihren Müll wieder mitzunehmen...
0 KommentareEr hat für die Menschen in Freudenberg eine bedeutende Geschichte, da er in besonders anschaulicher Weise die örtliche Wirtschaftsgeschichte dokumentiert. Er lieferte nicht nur die Energie zum Betrieb der Öl-, Kreise-, Knochen- und Lohmühlen, son...
0 Kommentare