Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Siegen

Die Stadt Siegen in Nordrhein-Westfalen lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 57072. Egal ob historische Bauwerke, malerische Landschaften oder kulturelle Highlights - in Siegen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Highlight ist das Siegerlandmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Auch das Schloss Siegen, das hoch über der Stadt thront, ist einen Besuch wert. Spaziergänger und Naturfreunde kommen im Siegerland ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung lädt mit zahlreichen Wanderwegen und Naturparks zum Erkunden ein. Wer sich für Kunst interessiert, sollte einen Abstecher zur Galerie "ART Gerecht" machen, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1763Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Siegen

Top 20 Ausflugsziele in Siegen

Biohof Ohrndorf

57258 Freudenberg (9 KM)

1999 hat der Biohof Ohrndorf mit dem Verkauf von Hühnern und Eiern angefangen, 2012 sind Hähnchen dazugekommen. Seit 2007 ist der Hof Mitglied des Biokreises NRW. Außerdem hat der Biohof Ohnrdorf eine 50-köpfige Mutterkuhherde und baut Gedreide u...

0 Kommentare

Grube Jacobssegen

57234 Wilnsdorf (9 KM)

...

0 Kommentare

Schäferei Küthe

57078 Siegen (10 KM)

Seit Sommer 2014 liefern rund 100 Milchschafe die Rohmilch für die hofeigene Bio-Käserei der Schäferei Küthe in Siegen-Meiswinkel. Schafskäse von besonderer Qualität ist hier im Angebot, denn Familie Küthe erzeugt ihre Produkte nach Bioland- u...

0 Kommentare

Luisenpfad

57290 Neunkirchen (10 KM)

Der Erlebnisweg "Luisenpfad" ist ein LEADER Projekt des Heimat-und Verschönerungsverein Wiederstein e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neunkirchen. Der rd. 2,4km lange Weg schlängelt sich vom Wanderparkplatz Wiederstein idylisch hoch bis zum B...

0 Kommentare

Pfarrhaus Oberholzklau

57258 Freudenberg (10 KM)

Das Alte Pfarrhaus Oberholzklau - anno 1608 erbaut - ist eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser des Siegerlandes. Direkt gegen über steht das “Al döwwern Hus” aus etwa der gleichen Zeit. Bis zum Jahre 1537 wohnte der jeweilige (dama...

0 Kommentare

Gerberei Theo Jüngst

57250 Netphen (10 KM)

Die Gerberei wurde 1897 gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Theodor Jüngst führt den Innungsbetrieb bereits in der dritten Generation. Der Betrieb ist in einem urigen Fachwerkhaus untergebracht und nimmt sich nahezu allen Sor...

0 Kommentare

Wassergewinnungsanlage "Hohe Struth"

57290 Neunkirchen (10 KM)

1977 konnte die Anlage den Wasserbedarf nicht mehr decken und wurde stillgelegt. Seitedem erfolgt die Trinkwasserversorgung über die Obernautalsperre. Ende 2013 schlug der Geschäftsführer des Wasserverbandes Siegen Wittgenstein dem Heimatverein vo...

0 Kommentare

Hohlwege im Fröhningerholz

57223 Kreuztal (10 KM)

Spätestens 1516 wurde mit der Vergabe des Kurbriefs an die Massenbläser und Hammerschmiede auf dem Land festgesetzt, dass alle im Siegerland hergestellten Metallwaren nur über die Stadt Siegen ausgeführt werden durften, wobei die als Reidemeister...

0 Kommentare

Obernautalsperre

57250 Netphen (10 KM)

Die größte Talsperre im Siegerland, 1972 in Betrieb gegangen, ist mittlerweile nicht nur Lebensraum für seltene Tiere, sondern auch ein beliebtes Naherholungsziel. Die Umgebung der Talsperre bietet dem aufmerksamen Beobachter zu allen Jahreszeit...

0 Kommentare

Heimatstube Kapellenschule Wiederstein

57290 Neunkirchen (10 KM)

Das dreistöckige Fachwerkgebäude mit dem für Kapellenschulen charakteristischen Glockenturm wurde anfangs auch vom Dorfhirten bewohnt, der Keller diente als Stallung für den Gemeindebullen. Im zweiten Stock befand sich das bis 1854 auch als Betsa...

0 Kommentare

Industrieskulptur Dampfhammer in Freudenberg

57258 Freudenberg (10 KM)

85 Jahre unter Dampf - ein Methusalem wurde müde Keiner kannte den alten Dampfhammer so gut wie Kurt Runte. Er musste ran, wenn das Ding nicht mehr lief. "Das passierte immer dann, wenn die Maschine an die 300 Grad heiß wurde", erinnert sich der l...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte