Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Siegen

Die Stadt Siegen in Nordrhein-Westfalen lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 57072. Egal ob historische Bauwerke, malerische Landschaften oder kulturelle Highlights - in Siegen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Highlight ist das Siegerlandmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Auch das Schloss Siegen, das hoch über der Stadt thront, ist einen Besuch wert. Spaziergänger und Naturfreunde kommen im Siegerland ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung lädt mit zahlreichen Wanderwegen und Naturparks zum Erkunden ein. Wer sich für Kunst interessiert, sollte einen Abstecher zur Galerie "ART Gerecht" machen, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1763Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Siegen

Top 20 Ausflugsziele in Siegen

Röstofenanlage Spateisengrube Storch und Schöneberg

57080 Siegen (5 KM)

Die Reste der früheren Röstofenanlage in Siegen-Gosenbach sind ein seltenes Dokument der Siegerländer Industriegeschichte. Bei der alten Bruchsteinwand handelt es sich um eine in den Hang gebaute ehemalige Röstofenanlage der Spateisensteingrube S...

0 Kommentare

ZukunftsWERTE Wasserorte - Heckebach

57234 Wilnsdorf (5 KM)

Heckebach - Zurück zur Natur   Wenn der Heckebach bei schönem Wetter fröhlich durch sein Bett plätschert, der Wind zart durchs Blätterdach rauscht und sich die Sonne glitzernd im quirligen Wasser spiegelt, dann ist dem Gewässer kaum anzumerken...

0 Kommentare

Eiserfelder Weiher

57080 Siegen (5 KM)

Für die Kleinsten gibt es neben dem großen Nichtschwimmerbereich auch einige Spielgeräte an Land und ein Beach-Volleyballfeld sorgt zusätzlich für Spiel, Spaß und Spannung. Das Freibad wird vom Förderverein zur Erhaltung des Naturfreibades Ei...

0 Kommentare

Heimatstube Rinsdorf

57234 Wilnsdorf (5 KM)

Vor dem Gebäude stehen Bergmann und Grubenwagen. Im Erdgeschoss sind verschiedene Grubenlampen aus dem 19. und 20. Jahrhundert und eine interessante Mineraliensammlung zu sehen. Es werden auch Werkzeuge gezeigt, mit denen im hiesigen Erzbergbau, im ...

0 Kommentare

Heimatzentrum Haus Pithan

57250 Netphen (6 KM)

Seit Jahrhunderten wird Dreis-Tiefenbach wesentlich von der Eisenerzeugung und -verarbeitung geprägt. Das Dorf ist Teil einer der ältesten Montanregionen Europas. 400 Jahre lang wurde in unmittelbarer Nähe des Hauses Pithan der historische Dreisb...

0 Kommentare

Industriekultur Dampfhammer / Heimathaus Klafeld-Geisweid

57078 Siegen (6 KM)

Nach aufwendiger Restaurierung durch den Heimat- und Verkehrsverein Hüttental wurde es 1994 eröffnet. In der Heimatstube sind typische Arbeits- und Gebrauchsgegenstände der häuslichen Arbeit, der Haubergs- und der Landwirtschaft früherer Generat...

0 Kommentare

Gartenstadt „Vordere Wenscht“

57072 Siegen (6 KM)

Die Stahlwerke Südwestfalen AG ließen in den 1950er Jahren unter der Leitung des Arbeitsdirektors Dr. Erich Dudziak wegen dem Wohnungsmangel in den Nachkriegsjahren die Siedlung Wenscht in Siegen-Geisweid bauen. Eine 3-jährige Beschäftigung in de...

0 Kommentare

Stahlarbeiter-Siedlung Wenscht

57078 Siegen (6 KM)

Die Entstehung der Siedlung "Wenscht" ist eng verknüpft mit der rasanten Entwicklung der Siegerländer Stahlindustrie nach dem zweiten Weltkrieg, bot sich hier doch vielen Vertriebenen aus dem ehemaligen deutschen Osten eine neue berufliche Perspekt...

0 Kommentare

Gießhalle Geisweider Eisenwerke

57072 Siegen (6 KM)

Die Halle wurde 1902 zusammen mit dem zweiten Hochofen des Geisweider Eisenwerkes zur Überdachung des Gießplatzes bzw. der Kranbahn erbaut. In dieser Zeit wurde das Roheisen noch in Rinnen im Sandbett zu Masseln vergossen. Nach dem Erstarren wurde ...

0 Kommentare

Pfannenbergturm

57080 Siegen (6 KM)

Später kamen der Bismarckschacht mit 900 m Teufe und der Hindenburgschacht mit einer Teufe von 1.020 Metern hinzu. Mit einer Gesamttiefe von 1.286 Metern wurde die „Pfannenberger-Einigkeit“ zur tiefsten Eisenerzgrube Europas. Im Jahre 1927 brach...

0 Kommentare

Kapellenschule Oberschelden

57080 Siegen (6 KM)

Die Kapellenschule hatte einen Glockenturm, der einem späteren Fachwerkbau weichen musste. Im unteren Raum war die Kapelle und im oberen die Schulstube. Für die Erhaltung dieses alten Gebäudes setzte sich der örtliche Heimat- und Verschönerungsv...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte