Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Siegen

Die Stadt Siegen in Nordrhein-Westfalen lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 57072. Egal ob historische Bauwerke, malerische Landschaften oder kulturelle Highlights - in Siegen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Highlight ist das Siegerlandmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Auch das Schloss Siegen, das hoch über der Stadt thront, ist einen Besuch wert. Spaziergänger und Naturfreunde kommen im Siegerland ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung lädt mit zahlreichen Wanderwegen und Naturparks zum Erkunden ein. Wer sich für Kunst interessiert, sollte einen Abstecher zur Galerie "ART Gerecht" machen, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1763Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Siegen

Top 20 Ausflugsziele in Siegen

Heimatmuseum Netpherland

57250 Netphen (7 KM)

Das Heimatmuseum Netpherland präsentiert seine Museumsbestände und geschichtlichen Darstellungen in drei Stockwerken im früheren Verwaltungsgebäude des Amtes Netphen (erbaut ca. 1900) und einem Erweiterungsbau (1994). Im Untergeschoss werden die ...

0 Kommentare

Felsgruppe Hohe Ley Mudersbach

Marienstatue an der Felsgruppe Hohe Ley
57555 Mudersbach (7 KM)

Die Felsengruppe Hohe Ley ist für Wanderer und Spaziergänger ein beliebter Punkt auf der linken Siegseite oberhalb von Mudersbach mit hervorragender Aussicht ins Siegtal. 2004 wurde hier die erste Marienstatue der Mariengrotte von der gegenüberlie...

0 Kommentare

Kapellenschule Obersetzen

57078 Siegen (7 KM)

Als communitas setze wird das ältere Obersetzen um das Jahr 1300 erstmals in einer Urkunde genannt. Die wenigen Quellen, die Auskunft über die Geschichte der Setzer Dörfer geben, lassen vermuten, dass die Bewohner in eher ärmlichen Verhältnissen...

0 Kommentare

Arrestgebäude Wilnsdorf

57234 Wilnsdorf (8 KM)

1838 kaufte das Amt Wilnsdorf dem Johannes Nolde ein Stück Gartenland am Rand der Dorflage ab. Hier wurde im Jahr 1839 für insgesamt 630 Taler von der preußischen Obrigkeit ein eingeschossiges Gebäude in Bruchsteinmauerwerk errichtet. Die Wände ...

0 Kommentare

Tourist-Büro im Rathaus Wilnsdorf

57234 Wilnsdorf (8 KM)

Seit dem 16. Jahrhundert erzählt die Legende, dass in der Nähe von Wilnsdorf der sagenumwobene Schmied „Wieland“ gelebt haben soll. Deshalb trug Wilnsdorf in alter Zeit auch den Namen „Wielandisdorf“. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde...

0 Kommentare

E-Zapfsäulen am Rathaus

57234 Wilnsdorf (8 KM)

An der Ladesäule können zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig Strom tanken, die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Vertragspartner innogy. Das Stromtanken ist simpel: Ladepunkt ansteuern, Fahrzeug laden und mittels Kreditkarte, PayPal oder über innogy...

0 Kommentare

Wasserrad Langenholdinghausen

57078 Siegen (8 KM)

Als Lehngut von Stift Keppel wurde der Hof Kolwe in Langenholdinghausen in einer Urkunde von 1277 erstmals erwähnt. Er gehörte einst zu Niederholdinghausen, ebenso wie die Langenholdinghauser Mühle, die erstmals 1496 erwähnt wurde. Eine weitere H...

0 Kommentare

Besucherbergwerk Schieferstollen "Wilhelmslust" Mudersbach

Schieferstollen Wilhelmslust, Heilige Barbara
57555 Mudersbach (8 KM)

Der Schieferstollen Wilhelmslust wurde von einem Mudersbacher Dachdeckermeister 1856 nach einer Genehmigung vom Interessenwald gehauen. Die Länge beträgt ca. 80 m mit zwei großen Abbauhallen. In...

0 Kommentare

Thomas Dreisbach

57258 Freudenberg (8 KM)

Bezahlt wird in bar an der Vertrauenskasse. Ein Taschenrechner liegt bereit und ein Kassenbuch, in dem der Betrag notiert wird. Sortiment: FleischRindEier/EiproduktePflanzliche ErzeugnisseKartoffeln...

0 Kommentare

Schaubergwerk Wodanstolln

57290 Neunkirchen (8 KM)

Die Führung im Wodanstolln bringt dem Besucher die gesamte technische Bandbreite des Stollen-Vortriebs und des Erzabbaus nahe, von seinen Ursprüngen mit Schlägel und Eisen“ bis zur maschinellen Bohr-, Spreng- und Abraumtechnik des 20. Jahrhunder...

0 Kommentare

Honighütte

57234 Wilnsdorf (8 KM)

Im liebevoll geführten Familienbetrieb, in dem jeder, von 4- bis zum 40-jährigen, mit anpackt, wird die Liebe zum Detail geschätzt. Jedes Volk wird individuell in seiner Entwicklung unterstützt und zudem wird mit natürlichen Methoden am Bienenvo...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte