Bildrechte:Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bischofswerda

Die Stadt Bischofswerda in Sachsen hat eine lange Geschichte und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus vergangenen Jahrhunderten. Eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen Dresden und Bautzen, hat Bischofswerda einiges zu bieten. Egal ob man sich für historische Gebäude, idyllische Parkanlagen oder kulturelle Veranstaltungen interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zu den Highlights zählen unter anderem das imposante Rote Haus, das Schloss Bischofswerda sowie die imposante Stadtkirche St. Benno. Aber auch die umliegende Natur lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 370Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bischofswerda

Top 20 Ausflugsziele in Bischofswerda

Restauration Festung Königstein

01824 Königstein/Sächs. Schw. (24 KM)

Ob ofenfrischer Kuchen aus dem Holzbackofen, Snacks für den kleinen Hunger, ein kühles Schmilkaer Helles im Biergarten, Empfänge jeglicher Art, Familienfeiern oder Schlemmereien wie zu Augusts Zeiten... ... unsere gastronomischen Einrichtungen auf...

0 Kommentare

FESTUNG Königstein

01824 Königstein/Sächs. Schw. (24 KM)

Eingebettet in die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage 247 Meter über dem Elbtal. Das 9,5 Hektar große Felsplateau ist weithin sichtbar. Die große Dauerausstellung "IN LAPIDE REGIS - 800 Jahr...

0 Kommentare

Kletterwald Königstein

01824 Königstein/Sächs. Schw. (24 KM)

Kletterwald Königstein Klettern im Kletterwald mit 8 Parcours, 80 Kletterelementen und über 1000 m Kletterstrecke - bis zu einer Höhe von 15 Metern Neu ab 2015: "Freier Fall" im Parcour 8. Gästekarte Sächsische Schweiz: Im Kletterwald Königst...

0 Kommentare

Weifbergturm

01855 Sebnitz (24 KM)

Die 36.9 Meter hohe Holzkonstruktion ist vom Haus des Gastes in etwa 20 Minuten bequem zu erreichen. In 32 Meter Höhe bietet sich dem Besucher ein wunderbarer Rundumblick über die Sächsische und Böhmische Schweiz. Nach umfangreicher Sanierung is...

0 Kommentare

GEDENKSTÄTTE Pirna-Sonnenstein

01796 Pirna (24 KM)

In den Jahren 1940/41wurden auf dem Sonnenstein ca. 15000 psychisch Kranke, Menschen mit geistiger Behinderung, im Sommer 1941 auch jüdische, polnische und deutsche Häftlinge aus Konzentrationslagern umgebracht. Die Tötungsanstalt Sonnenstein dien...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Garnisionskirche St. Georg

01824 Königstein/Sächs. Schw. (24 KM)

Die ursprünglich romanische Burgkapelle wurde 1676 als St. Georgs-Kapelle geweiht. Sie war die erste Garnisonskirche Sachsens und wurde im Jahr 2000 nach umfangreicher Sanierung wieder eingeweiht. Zu feststehenden Terminen gibt es „Sonntagsmusi...

0 Kommentare

Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2)

01814 Bad Schandau (24 KM)

Der erste Teil des Lehrpfad "Weg zur Wildnis" ist ein 250 Meter langer Informationspfad am Reitsteig, direkt am Abzweig zum Lehnsteig. Dort ist seit 2007 ein reiner Fichtenwald durch Wintersturm Kyrill und anschließend Borkenkäfer abgestorben. Besu...

0 Kommentare

Bergführer Elbsandsteinklettern.de

01796 Pirna (24 KM)

Individuell geplante & geführte Klettertouren im sächsischen und böhmischen Elbsandsteingebirge und darüber hinaus in der Sächsischen und Böhmischen Lausitz, im Böhmischen Paradies und in Adersbach. Die Tourenplanung erfolgt nach persönliche...

0 Kommentare

Großes Pohlshorn

01855 Sebnitz (24 KM)

Von der hohen Warte des Pohlshorn haben Sie einen weiten Blick über den Großen Zschand, einer der Kernzonen des Nationalparkes. Tief unten rauscht die Kirnitzsch. Dieses geschlossene Waldbild hat schon Seltenheitswert. Hier hat der Begriff Naturlan...

0 Kommentare

Winterstein (Hinteres Raubschloss)

01855 Sebnitz (24 KM)

Der 390m hohe Winterstein wird auch "Hinteres Raubschloss "genannt,da sich auf ihm im MIttelalter eine Burganlage befand. Alte Balkenauflager,Stufen,eine Zisterne und andere Überreste der Burg sind zu finden. Vom Winterstein bietet ein offener Rundb...

0 Kommentare

Kleinkunstbühne Q24 e. V.

01796 Pirna (24 KM)

Der Verein Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V. wurde im August 2002 nach der Hochwasserkatastrophe gegründet. Er betreibt die Kleinkunstbühne, die sich in der historischen Altstadt von Pirna, unweit der Marienkirche, mitten im „Kneipenkarree“ befin...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819