Bischofswerda - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bischofswerda

Die Stadt Bischofswerda in Sachsen hat eine lange Geschichte und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus vergangenen Jahrhunderten. Eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen Dresden und Bautzen, hat Bischofswerda einiges zu bieten. Egal ob man sich für historische Gebäude, idyllische Parkanlagen oder kulturelle Veranstaltungen interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zu den Highlights zählen unter anderem das imposante Rote Haus, das Schloss Bischofswerda sowie die imposante Stadtkirche St. Benno. Aber auch die umliegende Natur lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 370Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bischofswerda

Top 20 Ausflugsziele in Bischofswerda

TOURISTINFORMATION Reinhardtsdorf-Schöna

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (25 KM)

Die Touristinformation in Reinhardtsdorf-Schöna bietet allen Besuchern eine umfassende Beratung und Information. Hier können sie sich über Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen informieren. Auch bei der Vermittlung von Unte...

0 Kommentare

Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (26 KM)

Folgende Sportarten sind z. T. auch turniermäßig durchführbar:Gesundheitsfördernde Sportarten:     Frauengymnastik, Turnen, Callanetics, Aerobic Mannschaftssport:     Fußball, Handball, Volleyball, Faustball, Basketball Breitensport:  Â...

0 Kommentare

Kaiserkrone

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (26 KM)

Die Kaiserkrone ist ein stark abgeschliffener und zerklüfteter Rest eines Tafelberges, der sich gemeinsam mit dem höheren Zirkelstein über der Ebenheit von Schöna, unmittelbar an dessen Ortsrand im Elbsandsteingebirge erhebt. Caspar David Friedr...

0 Kommentare

Heimatstube des Heimatvereins Schöna

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (26 KM)

Im Erdgeschoss eines 1890 errichteten Umgebindehauses befindet sich die Heimatstube. Sie zeigt die Wohnstube/Küche einer Steinbrecherfamilie von ca. 1920 mit zum Teil originalem Hausrat und Gerätschaften. In einem der beiden oberen Räume gibt es v...

0 Kommentare

Walderlebniszentrum Leupoldishain

01824 Königstein/Sächs. Schw. (26 KM)

Das Areal bietet ein vielfältiges Naturerlebnis für alle Sinne, angefangen von einer Barfußstrecke über Tastboxen und Schautafeln bis hin zu einem faszinierenden Formicarium, in dem man das Leben der Waldameisen beobachten kann. Während die Klei...

0 Kommentare

Naturbadesee Birkwitz-Pratzschwitz

01796 Pirna (26 KM)

Der Badesee- Birkwitz, eine ehemalige Kiesgrube, befindet sich im Elbtal zwischen Pillnitz und Pirna. Eine idyllische Lage direkt am Tor zur Sächsischen Schweiz. Der Eintritt ist frei. Die Parkgebühr beträgt für den ganzen Tag nur 4,00€. Der Pa...

0 Kommentare

Waldbühne Leupoldishain

01824 Königstein/Sächs. Schw. (26 KM)

In den 50er/60er Jahren verbrachten viele Urlauber ihrer Ferien in Leupoldishain und Umgebung. Um diesen ein kulturelles Angebot anbieten zu können, reifte die Idee, eine Naturbühne zu errichten. Eröffnet wurde die Naturbühne am 21. Juni 1959 mit...

0 Kommentare

Königsplatz bei Hinterhermsdorf

01855 Sebnitz (26 KM)

Die wunderbare Aussicht vom Königsplatz in Hinterhermsdorf bietet ein weites Panorama über die stillen Berge der Böhmische Schweiz. Zeitiges Aufstehen wird gerade im Herbst vielfach mit klaren, sonnigen Morgenstunden belohnt....

0 Kommentare

Taubenstein

01855 Sebnitz (26 KM)

Der Taubenstein in Sebnitz ist ein Aussichtspunkt, der sich auf einer Höhe von 364 Metern befindet. Von dort aus eröffnet sich ein schöner Ausblick auf die Stadt Sebnitz und die malerische Umgebung. Der Taubenstein ist nicht nur ein beliebtes Ausf...

0 Kommentare

Zertifizierte Nationalparkführerin: Katrin Vollmann

01824 Gohrisch (26 KM)

Vollmann, Katrin Katrin Vollmann, die am Fuße des Pfaffensteins aufgewachsen ist, fühlt sich seit Kindesbeinen an wohl auf den Felsen, Wäldern und Wiesen der Sächsischen Schweiz. Ihre Begeisterung für die Wildpflanzen und die Natur im Allgemein...

0 Kommentare

Zirkelstein

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (27 KM)

Der Zirkelstein ist der kleinste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Auf einer bewaldeten kegelförmigen Kuppe befindet sich ein kleiner etwa 40 Meter hoher Sandsteinfelsen. Diesem zirkelförmigen Aussehen verdankt er seinen Namen, der 1592 erstmals ...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819