Bildrechte:Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bischofswerda

Die Stadt Bischofswerda in Sachsen hat eine lange Geschichte und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus vergangenen Jahrhunderten. Eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen Dresden und Bautzen, hat Bischofswerda einiges zu bieten. Egal ob man sich für historische Gebäude, idyllische Parkanlagen oder kulturelle Veranstaltungen interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zu den Highlights zählen unter anderem das imposante Rote Haus, das Schloss Bischofswerda sowie die imposante Stadtkirche St. Benno. Aber auch die umliegende Natur lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 370Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bischofswerda

Top 20 Ausflugsziele in Bischofswerda

Reiseverkehr Puttrich GmbH, Hohnstein

01848 Hohnstein (16 KM)

Reiseverkehr Puttrich GmbH (Hohnstein) Leistungen: - Tagesfahrten nach Prag mit dem Reisebus - Mehrtages-, Klassen- und Vereinsfahrten - Transfers  zu Veranstaltungen/ Familienfeiern und zurück - Rundfahrten z.B. Sächsische und Böhmische Schwei...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Dittersbach

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (16 KM)

Nach einem Brand der alten Dorfkirche im Jahre 1660 wurde noch im gleichen Jahr mit dem Wiederaufbau begonnen. Abgeschlossen wurde er mit dem Einbau der Kanzel im Jahre 1662. 2006 wurden Turm und Kirchenschiff von außen saniert....

0 Kommentare

Breiter Stein

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (16 KM)

Hier befindet sich ein staatlich geschütztes Naturdenkmal, über welches sich Besucher in einer kleinen Hütte auf dem Gipfel informieren können. Diese Aussicht ins Porschdorfer Becken wurde im Jahr 1902 zugänglich gemacht....

0 Kommentare

Polenztal

01848 Hohnstein (16 KM)

Anmutig schlängelt sich die Polenz durch ihr idyllisches Tal, das seit 1940 unter Naturschutz steht. Im März verwandeln sich die Wiesen in ein blühendes Spektakel, wenn die Märzenbecher ihre weißen Blüten entfalten. An heißen Sommertagen beloh...

0 Kommentare

Gautschgrotte

01848 Hohnstein (17 KM)

Abseits des Wanderweges liegt die Gautschgrotte, verborgen und doch lohnenswert zu entdecken. Die umliegenden Felsen sind von einem üppigen Teppich aus grünen Moosen und Farnen bedeckt. Die Grotte selbst wird von einer imposanten Felswand umgeben, ...

0 Kommentare

Napoleonschanze

01848 Hohnstein (17 KM)

Die Napoleonschanze befindet sich auf dem Schanzberg, südöstlich von Hohnstein. Im Jahr 1813, nach der Niederlage im Russlandfeldzug 1812, plante Napoleon, mit neuen Truppen die russischen Verbündeten Preußens zurückzudrängen. Um die wichtigen ...

0 Kommentare

Erlebnisbad Rathewalde

01848 Hohnstein (17 KM)

Die gepflegte Badanlage in Rathewalde bietet ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie. Den kleinen Gästen stehen ein Planschbecken und ein Nichtschwimmerbereich zur Verfügung. Es gibt einen ruhigen Wickelraum und einen Spielplatz. Das fr...

0 Kommentare

Rosarium Rathewalde

01848 Hohnstein (17 KM)

Im malerischen Rathewalde, entlang des berühmten Malerwegs, befindet sich die  älteste und größte Sammlung für historische Rosen in der Sächsischen Schweiz. Dieser zauberhafte private Garten lädt Blumenliebhaber nach vorheriger Anmeldung zu e...

0 Kommentare

Freibad im Kräutervitalbad Sebnitz

01855 Sebnitz (17 KM)

KräuterVitalBad Sebnitz großes Außenbecken: 700 qm Wasserfläche mit Attraktionen wie z.B. Kinderrutsche, Wasserpilz, Wasserfall, Strömungskanal, Whirlpool, Massagedüsen, Nackendusche, Bodensprudler, beheiztes Kinderplanschbecken, Wasserpilz, Sp...

0 Kommentare

Kräutervitalbad Sebnitz

01855 Sebnitz (17 KM)

Aus der Freizeit Urlaub machen, Gesundheit tanken, sich rundum verwöhnen lassen, Zeit für sich selbst haben, den Alltag vergessen, die individuelle Atmosphäre genießen – es gibt viele Gründe für einen Besuch im einzigartigen Kräutervitalbad ...

0 Kommentare

Belvedere "Schöne Höhe"

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (17 KM)

Die Früheste Goethe-Verehrungsstätte wurde von dem Rittergutsbesitzer Johann Gottlob von Quandt (1787-1859) zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe erbaut. Im Freskensaal befinden sich Fresken zu Balladen von Goethedichtungen. Seit der Einweihung d...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte