Bildrechte:Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bischofswerda

Die Stadt Bischofswerda in Sachsen hat eine lange Geschichte und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus vergangenen Jahrhunderten. Eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen Dresden und Bautzen, hat Bischofswerda einiges zu bieten. Egal ob man sich für historische Gebäude, idyllische Parkanlagen oder kulturelle Veranstaltungen interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zu den Highlights zählen unter anderem das imposante Rote Haus, das Schloss Bischofswerda sowie die imposante Stadtkirche St. Benno. Aber auch die umliegende Natur lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 370Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bischofswerda

Top 20 Ausflugsziele in Bischofswerda

DEUTSCHE KUNSTBLUME SEBNITZ

01855 Sebnitz (17 KM)

Die Deutsche Kunstblume Sebnitz zählt zu den wenigen Manufakturen weltweit, in denen noch heute künstliche Blumen in traditioneller Handarbeit hergestellt werden. Bereits seit 1834 ist dieses Handwerk hier zu Hause Beim Rundgang durch unsere Schau...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche "Peter und Paul"

01855 Sebnitz (17 KM)

Gründungs- und Einweihungsjahr der Peter-Pauls-Kirche liegen im Dunkel. Es wird davon ausgegangen, dass bereits im 13. Jahrhundert eine kleine Kirche in Sebnitz existierte, deren Schutzpatrone die Apostel Petrus und Paulus gewesen sind. Der kräftig...

0 Kommentare

Theatre Libre e.V.

01855 Sebnitz (17 KM)

Am 05. Februar 1992 wurde in Sebnitz das Kinder- und Jugendtheater „Bunte Bühne“ gegründet. Im Jahr 2000 kam es dann zur Vereinsgründung und seitdem ist das Theater unter dem Namen „Theatre Libre“ Amateurtheater e.V. bekannt. Es ist Mitgli...

0 Kommentare

Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche

01855 Sebnitz (18 KM)

Die "Städtischen Sammlungen Sebnitz" bestehen aus dem Kunstblumen- und Heimatmuseum "Prof. Alfred Meiche" sowie dem Afrikahaus Sebnitz. Gemeinsam bilden sie eine Einheit und bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Das Kuns...

0 Kommentare

Afrikahaus Sebnitz

01855 Sebnitz (18 KM)

Das Afrikahaus Sebnitz wurde als Museum, Bibliothek und Begegnungsstätte auf Initiative von Ortrud und Eckard Nold ins Leben gerufen und am 22. September 2001 eröffnet. Die Räumlichkeiten des Afrikahauses werden vom "Freundeskreis Afrikahaus Sebni...

0 Kommentare

Waitzdorfer Höhe

01848 Hohnstein (18 KM)

Wer die Waitzdorfer Höhe (414 m) erwandert, wird mit einer guten Fernsicht in die Bergwelt der Sächsischen Schweiz für die Mühe belohnt. Unterhalb der Waitzdorfer Höhe liegt der Ort - übrigens der einzige im Nationalpark Sächsische Schweiz. Wa...

0 Kommentare

Sebnitzer Minigolfanlage

01855 Sebnitz (18 KM)

Auf der beliebten Minigolfanlage im Nacherholungszentrum Forellenschenke kann wieder gespielt werden. Seit 2021 wurden die 18 Bahnen saniert und instandgesetzt. Jetzt bietet die Minigolfanlage wieder optimale Bedingungen mit viel Spaß und Herausfor...

0 Kommentare

Bergrettung, Bergwacht Sachsen

01855 Sebnitz (18 KM)

Bergrettung, Bergwacht Sachsen Bergrettungsdienst: DRK Kreisverband Sebnitz e. V. Schillerstraße 44a 01855 Sebnitz Tel.: 035971 7470 Fax: 035971 74718 email: info@drk-sebnitz.de www.drk-sebnitz.de Einsatzspektrum der Bergwacht Die Bergwacht ist ...

0 Kommentare

Skilifte Skiclub Sebnitz e.V.

01855 Sebnitz (18 KM)

Der Skiclub Sebnitz e.V. mit seinen über 100 Mitgliedern betreibt das Skigebiet am Buchberg in Sebnitz. Dazu gehören zwei Schlepplifte und ein Seillift für Kinder. Im Sebnitzer Wald werdn Loipen für die Langläufer gespurt. Im Skiheim gibt es ein...

0 Kommentare

Schwedenlöcher

01847 Lohmen (18 KM)

Eine romantische und abenteuerliche Schlucht mit klammartige Felsengassen und zerklüfteten Wänden überwindet 700 Stufen und einen Höhenunterschied von 160m von der Bastei zum Amselrund (oder andersherum). Ihren Namen bekamen die Schwedenlöcher s...

0 Kommentare

Infostelle Blockhaus Brand

01848 Hohnstein (18 KM)

Das historische Blockhaus an der berühmten Brandaussicht wurde 2006 renoviert und als Informationsstelle des Nationalparks Sächsische Schweiz eingerichtet. Seit Juli 2015 ist hier eine neue, moderne und familienfreundlich gestaltete Ausstellung ent...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte