Bildrechte:Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bischofswerda

Die Stadt Bischofswerda in Sachsen hat eine lange Geschichte und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus vergangenen Jahrhunderten. Eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen Dresden und Bautzen, hat Bischofswerda einiges zu bieten. Egal ob man sich für historische Gebäude, idyllische Parkanlagen oder kulturelle Veranstaltungen interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zu den Highlights zählen unter anderem das imposante Rote Haus, das Schloss Bischofswerda sowie die imposante Stadtkirche St. Benno. Aber auch die umliegende Natur lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 370Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bischofswerda

Top 20 Ausflugsziele in Bischofswerda

Landschloss Pirna-Zuschendorf

01796 Pirna (28 KM)

Die wertvollsten Pflanzensammlungen aus dem 19. Jahrhundert bilden in Zuschendorf Sachsens grüne Schatzkammer. Neben den Ausstellungen im Park und den Gewächshäusern gibt es jährlich mindestens drei besondere Blumenschauen in den barocken Festrä...

0 Kommentare

Superfly Dresden

01257 Dresden (28 KM)

Mitten in Dresden-Leuben erhebt sich ein wahres Paradies für Bewegungsbegeisterte: die Trampolinhalle Superfly Dresden. Auf über 2.000 Quadratmetern können sich nicht nur Kinder und Jugendliche beim Trampolinspringen, im Ninja Parcours oder am Bat...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Pirna - Zuschendorf

01796 Pirna (28 KM)

Die Zuschendorfer Kirche ist eines der wenigen in Ausstattung und Bau nahezu komplett erhaltenen Renaissancebauwerke in der Sächsischen Schweiz. Besichtigungen auf Anmeldung bei der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna (Pfarramt) Kirchplatz 13 01796 Pirna...

0 Kommentare

Bernhardstein

01824 Rosenthal-Bielatal (28 KM)

Direkt gegenüber des bekannten Felslabyrinthes in Langenhennersdorf liegt der Bernhardstein. Nach einem kurzen Aufstieg kann hier der weite Panoramablick betrachtet werden. Im napol. Befreiungskrieg 1813 hat dieser Fels übrigens als Schutz eines fr...

0 Kommentare

Langenhennersdorfer Wasserfall

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (28 KM)

Über weitere Kaskaden und der Unterquerung der S174 fließt hier der Langehennersdorfer Dorfbach in die tiefer liegende Gottleuba ab.  Das fallende Wasser hat sich tief in den Elbsandstein eingegraben, eine bemerkenswerte Leistung, vor allen da sic...

0 Kommentare

YOYO-Deine Kletterhalle

01809 Heidenau (28 KM)

YOYO-Kletterhalle Die Kletterhalle bietet sowohl für Anfänger als auch Profis die richtigen Herausforderungen. Für jedes Alter, von Bouldern bis Toprope - erfahrene Trainer geben ihr Wissen in jeweiligen Kursen weiter. Zum Ausklang besteht die Mö...

0 Kommentare

Katzfels

01824 Gohrisch (28 KM)

Dieser 474 Meter hohe Aussichtspunkt befindet sich im Bergmassiv des Katzsteins an der Ostkante. Nach dem Aufstieg über Eisenleitern bieten sich Ausblicke bis zum Tanzplan und den Zschirnsteinen. Des weiteren lädt ein Rastplatz zum Verweilen ein. ...

0 Kommentare

Zertifizierter Nationalparkführer: Christian Neumann

01109 Dresden (28 KM)

Neumann, Christian Tauchen Sie ein in das aufregende Abenteuer der Nationalparkregion und entdecken gemeinsam mit Christian Neumann atemberaubenden Höhepunkte auf Wegen, Stiegen und Bergpfaden. Auf den geführten Wanderungen erfahren Sie nicht nur ...

0 Kommentare

Lampertsstein

01824 Rosenthal-Bielatal (28 KM)

Abseits im Gebiet des Bielatals liegt der 425 m hohe Lampertstein.Seine starke Bewaldung lässt den lang gestreckten Tafelberg in der umgebenden Waldlandschaft etwas verschwinden.Der Lampertstein empfielt sich zusammen mit dem Kohlberg für eine Tage...

0 Kommentare

Technische Sammlungen Dresden

01277 Dresden (28 KM)

Die Technischen Sammlungen Dresden, gelegen in einem historischen Industriebau, sind ein beeindruckendes Technikmuseum und Science Center. Besucher aller Altersgruppen können hier in die Welt der Wissenschaft und Technologie eintauchen. Das Museum p...

0 Kommentare

Sauna Rosenthal-Bielatal

01824 Rosenthal-Bielatal (28 KM)

Im Kellergeschoss der Schulstraße 1 wurde eine kleine Sauna für Gäste und Einwohner eingerichtet. Nutzung ab zwei bis sechs Personen möglich. Über die Gemeindeverwaltung sind freie Zeiten in einem Belegungsplan abrufbar. Wer die Sauna nutzen mö...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819