Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

Planwagenfahrten Bauershof

Bauershof
52156 Monschau-Mützenich (23 KM)

Kutsch-, Planwagen- und Pferdeschlittennfahrten sowie indivduell geführte Wanderungen durch das Hochmoorgebiet "Hohes Venn".

...

0 Kommentare

Pferdeschlittenfahrten Bauershof

Bauershof Mützenich
52156 Monschau-Mützenich (23 KM)

Bei Schneehöhen ab 20 cm fährt ab Mützenich ein Pferdeschlitten mit 2 belgischen Kaltblütern durch das Venn.

...

0 Kommentare

CUBE Store Simmerath

Fee Fahrradladen Simmerath
52152 Simmerath (23 KM)

CUBE-Store und Fahrradservice...

0 Kommentare

Fort Battice

(23 KM)

Das Fort Battice ist eine nach 1934 in der Nähe der gleichnamigen Ortschaft und etwa 20 km östlich von Lüttich erbaute belgische Festungsanlage.
Das Fort gehörte zum äußeren Festungsring von Lüttich und deckte die Ostfront der Stadt. Es s...

0 Kommentare

Biohof Beuel

Nachwuchs auf dem Biohof
52152 Simmerath (23 KM)

Frische Milch und Bio-Eier aus Mobilstallhaltung

...

0 Kommentare

Das Fort Aubin-neufchâteau

(23 KM)

Führungen durch das Fort werden an jedem 3. Sonntag jedes Monats zwischen April und November veranstaltet.
Bei unserem Rundgang werden Sie die verschiedenen Galerien des Bauwerks und damit die wichtigsten Positionen der Festung wie die Kommandop...

0 Kommentare

Trampelpfadlauf

52156 Monschau (23 KM)

Beim Trailrunning liegt der Fokus mehr auf der Strecke und der Natur und nicht dem Erreichen von Bestzeiten. Durch den ständigen Wechsel des Untergrundes und durch das stetige Auf und Ab werden viele verschiedene Muskelgruppen beansprucht sowie die ...

0 Kommentare

Tal des Roode Beek

(23 KM)

Der Roode Beek: kein blutiges Überbleibsel einer mythischen Geschichte, sondern ein eisenhaltiger Fluss, der oberhalb von Schinveld von einem wunderschönen
Naturschutzgebiet. Diese ruhige Ecke von Süd-Limburg ist ein feuchtes Heide- und Torfg...

0 Kommentare

Venngasthof Zur Buche

52156 Monschau (23 KM)

Unser kleines Hotel/ Gasthof liegt im schönen Mützenich auf 610 Höhenmeter gelegen. Die Luft und die Sicht sind einzigartig und lädt zum entspannen ein. Die beliebte Stadt Monschau ist ca 4,5 km von unserem Haus entfernt. Der Premiumwanderweg Ei...

0 Kommentare

Der Schmuggler

Schmugglerstatue Mützenich
52156 Monschau-Mützenich (23 KM)

Die Bronzestatue am alten Zollamt in Mützenich erinnert an die durch den Kaffeeschmuggel geprägten Nachkriegsjahre des ehemaligen Schmugglerdorfes Mützenich, das auf eine aufregende und spannende Vergangenheit zurückblickt und t mit einigen ku...

0 Kommentare

Die Kirche Saint-Sébastien

(23 KM)

Die Kirche Saint-Sébastien de Charneux wurde an der Stelle gebaut, wo eine schon 1380 erwähnte Kapelle stand. Das Bauwerk in Sandbruchstein und Kalkstein besteht aus einem Kirchturm, einem Hauptschiff und einem Chor mit dreiteiliger Apsis. Letztere...

0 Kommentare

1...1415161718192021222324252627282930...letzte