Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

Das Welkenraedter Wäldchen ("bosquet")

(15 KM)

Neben den Wäldern von Grunhaut und Hees ist der "Bosquet“ von Welkenraedt eine von drei bedeutenden Naturstätten in der Gemeinde Welkenraedt.
Dank der Intervention des Verkehrsvereines konnte der Standort durch die Anlage von Rasenflächen, B...

0 Kommentare

Blaustein-See Eschweiler

52249 Eschweiler (15 KM)

Als Naherholungs- und Freizeitzentrum bietet der Blausteinsee vielseitige Möglichkeiten: Segeln, Surfen, Tauchen, Wandern, Skaten und einiges mehr. Für Radwanderer stehen zahlreiche beschilderte Radwanderrouten zur Verfügung. Auch das Schwimmen is...

0 Kommentare

Schwarzwildpark Roetgen

52159 Roetgen (16 KM)

Direkt unterhalb des Wanderweges entlang des Schleebachgrabens, in der Nähe des Parkplatzes "Im Todt" liegt der rund 5 Hektar große Schwarzwildpark der Gemeinde. Hier können Wildschweine aus nächster Nähe beobachtet werden. Eine Schutzhütte und...

0 Kommentare

Eupener Stadtmuseum

(16 KM)

"Uhrensammlung-Karnevalskostüme-Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts-Goldschmiedatelie-Raerener Keramik-Im 17.Jahrhundert erbaut."

-Museum / Besucherzentrum
-Regional...

0 Kommentare

Gulpener Bierbrouwerij

(16 KM)

Die Gulpener Bierbrouwerij B.V. ist eine selbständige Familien-Brauerei in Gulpen in der Provinz Limburg . Sie wurde 1825 von Laurens Smeets unter dem Namen Gulpener Bierbrouwerij de Gekroonde Leeuw gegründet.
Die Zutaten werden dabei von lokal...

0 Kommentare

Der Rimburgerhoeve

(16 KM)

Die Rimburgerhoeve ist seit jeher als ausgezeichneter Pensionsstall mit gemütlichem Ort zum Essen und Trinken bekannt. Die authentischen und attraktiven Innenräume werden durch zwei Terrassen ergänzt.
Von der Terrasse aus können Sie den Blick...

0 Kommentare

Teuven

(16 KM)

Erstmals erwähnt wurde Teuven im 9. Jahrhundert als Tofinum. Der Ort gehörte bis 1645 zur Herrschaft Beusdael und wurde dann selbstständige Herrschaft unter Baron Gérard de Draeck. Der alte Pfarrbezirk von Teuven umfasste einst die Ortschaften Ho...

0 Kommentare

Auf Den Spuren Von Couven

(16 KM)

Eupen kann sich rühmen, eine Stadt von Couven zu sein, des berühmten Architekten, der seine Zeichen in der Landschaft zwischen Maas und Rhein hinterließ. Da Eupen von den Bombardierungen im II. Weltkrieg und von den massiven Zerstörungen in den 6...

0 Kommentare

Remersdaal

(16 KM)

In Remersdael gab es bis zum 18. Jahrhundert das Schloss „Hous“, das von den Herren von Remersdael bewohnt wurde. Es gehörte dem Adelsgeschlecht der Freiherren von Fürstenberg. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg Obsinnich in Remersdael ...

0 Kommentare

Schunck

(16 KM)

Schunck war der Name eines von Arnold Schunck im Jahre 1874 gegründeten Textilwarengeschäftes in Heerlen in den Niederlanden.Gründung, Blüte und Niedergang verliefen parallel zu denen des niederländischen Kohlebergbaus im Revier rund um Heerlen....

0 Kommentare

Fernuniversität der Niederlande

(16 KM)

Die Fernuniversität der Niederlande ist eine 1984 gegründete niederländische Fernuniversität mit Sitz in Heerlen, Niederlande.Neben Regulärstudien in Kulturwissenschaften, Informatik und Informationswissenschaft, Managementwissenschaften, Naturw...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte