Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

Clermont-sur-Berwinne

(19 KM)

Clermont-sur-Berwinne ist seit der Gemeindefusion von 1977 ein Ortsteil der belgischen Gemeinde Thimister-Clermont in der wallonischen Provinz Lüttich. Das Dorf wurde in die Liste der schönsten Dörfer Walloniens aufgenommen. Clermont liegt an de...

0 Kommentare

Clermont-s-berwinne, Eines Der Schönsten Dörfer Der Wallonie...

(19 KM)

Umgeben von eingezäunten Weideflächen liegt das Dorf auf dem Gipfel einer Erhebung, die von der imposanten Kirche dominiert wird. Die Nutzung von Ziegelsteinen für die Mauern, von Schiefer für die Satteldächer, von Naturstein für die Fensterumr...

0 Kommentare

Booki Bücherschrank Lammersdorf

52152 Simmerath-Lammersdorf (19 KM)

"Booki" der Bücherschrank aus Lammersdorf.

...

0 Kommentare

Booki Bücherschrank Lammersdorf

52152 Simmerath (19 KM)

Der Bücherschrank steht neben der Grundschule in Lammersdorf. Dort kann man durch verschiedenste gebrauchte Bücher stöbern und auch gerne das ein oder andere mitnehmen. Wer noch gut erhaltene Bücher hat, kann diese dort abgeben, damit sie n...

0 Kommentare

Grotenrather Püttchen in Zuijnenbos

(19 KM)

Zu dieser Zeit wurde das Püttchen als Quelle und Wasserstelle für Rinder genutzt. Jeden Tag trieben die Bauern, die in der Nähe des Waldes lebten, ihre Schweine, Rinder und Pferde in den Wald, wo sie Eicheln, Bucheckern, Wildkräuter und Setzlinge...

0 Kommentare

Schlacht im Hürtgenwald

(20 KM)

Die schweren Kämpfe von Oktober 1944 bis Februar 1945 im Gebiet der Nordeifel werden als Schlacht im Hürtgenwald bezeichnet. Unterschieden werden dabei drei Abwehrschlachten zwischen der Wehrmacht und der angreifenden US Army. Die Waldkämpfe um d...

0 Kommentare

Otto-Junker-Platz

Otto-Junker-Denkmal Lammersdorf
52152 Simmerath-Lammersdorf (20 KM)

Otto-Junker-Platz mit Otto-Junker-Denkmal...

0 Kommentare

Brasserie Löffel

(20 KM)

Das stimmungsvolle Ambiente in der Brasserie Spoon macht es möglich, in Erinnerungen an einen schönen Tag zu schwelgen. Sie können hierher kommen, um ein gutes Glas Wein, ein passendes Abendessen oder Mittagessen oder einen Kaffee und Limburger Ku...

0 Kommentare

Schloss Genhoes

(20 KM)

Das Schloss Genhoes im Ortsteil Alt-Valkenburg der limburgischen Gemeinde Valkenburg aan de Geul ist ein Wasserschloss, das in seiner heutigen Form im 15. bis 18. Jahrhundert entstand. Es steht im Tal der Göhl nur rund 390 Meter von Schloss Schalo...

0 Kommentare

Grillhütte Lammersdorf

Grillhütte Lammersdorf
52152 Simmerath-Lammersdorf (20 KM)

Grillhütte vom Eifelverein Lammersdorf...

0 Kommentare

Kalltalsperre

Kalltalsperre Lammersdorf
52152 Simmerath (20 KM)

Die Kalltalsperre in der Gemeinde Simmerath.

...

0 Kommentare

1...1011121314151617181920212223242526...letzte