Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das familienfreundliche Freibad Kleinzschocher bietet Badespaß für die ganze Familie: Es stehen sowohl ein Schwimmer- als auch Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken zur Verfügung. Mit einem Spielplatz, Beachvolleyplatz und Tischtennisplatt...
0 KommentareSchon von Weitem sieht man die große Kletterspinne, die Kinder dazu auffordert bis an die Spitze zu klettern und ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Daneben gibt es eine Drehscheibe, Rutsche, Schaukeln und einen Bagger, mit dem die Kin...
0 KommentareDer Tensa ist ein mit 1,50ha kleiner See in Holzhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareDie Distillery in der Südvorstadt ist weit über die Grenzen Leipzigs hinaus bekannt. Die „Tille“ ist der älteste Techno-Club in den neuen Bundesländern und gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Techno-Clubs Deutschlands. In de...
0 KommentareBei Room Escape Challenge reisen Sie zurück in die DDR! Aber gewöhnen Sie sich nicht zu sehr daran, denn eigentlich wollen Sie der Republik entfliehen. In insgesamt 60 Minuten müssen Sie versuchen Ihrem nostalgischen Wohnzimmer zu entkommen oder a...
0 KommentareDas Rittergut Kleinzschocher befindet sich im Südwesten von Leipzig. Heute sind von der historischen Bausubstanz noch das Schösserhaus, die Villa Tauchnitz und die Toreinfahrt vorhanden. Im historischen Gebäude des ehemaligen Schösserhauses kam e...
0 KommentareDer Kohlrabizirkus - ehemalig Großmarkthalle - bietet aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur vielseitige Verwendungsmöglichkeiten als Eventlocation. Die riesigen Kuppelbauten mit einer Gesamtnutzfläche von 30.000qm werden heutzutage haupt...
0 KommentareIm Mitmachmuseum INSPIRATA auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig können Sie Dinge erleben, auf die Sie im normalen Alltag wohl eher nicht treffen würden. Einen Ball selbst schweben lassen, sich in einer Seifenblase verstecken oder die Erdrotatio...
0 KommentareDas Technologie- und Gründerzentrum Bio City Leipzig ist ein Forschungszentrum, das Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung miteinander verbindet. Das 2003 eröffnete Areal umfasst 20.000 m² und wird zu drei Vierteln von Biotechnologieunternehmen so...
0 KommentareWer liebt nicht den gemütlichen und ausgelassenen Charme von Irish Pubs mit ihrer beschwingten Musik, dem vollmundigen Guinness und den bunten Wimpeln und nostalgischen Werbeschildern? Noels Ballroom treibt das besondere Flair irischer Kneipen auf d...
0 Kommentare