Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Verleihstation von Prijon-Kajaks, Bootsverleih für Urlaubsmitnahme, geführte Kanutouren. Zubehör wie Komfortsitze, Spritzdecken, Packsäcke, Bootswagen und vieles mehr sowie selbstverständlich Schwimmwesten erhalten Sie ohne Aufpreis. Strecken...
0 KommentareDirekt an der Galopprennbahn Scheibenholz lädt Sie das Elsterboot zu einer Bootsfahrt über den Karl-Heine-Kanal und die Weiße Elster ein. Während der ca. 90 Minuten andauernden Tour bekommen Sie spannende Geschichten und Anekdoten über die Leipz...
0 KommentareDie Grünanlage an der Linnéstraße im Süden der Stadt wurde 1846 als neuer Johannisfriedhof eröffnet, da der Alte Johannisfriedhof an seine Kapazitätsgrenzen stieß und nicht erweitert werden konnte. Aufgrund schwerer Schäden aus dem Zweiten We...
0 KommentareNach 20 Jahren unter der Leitung von Andreas Bürger gibt es Ende 2018 im Leipziger Volkshaus einen Betreiberwechsel. Der neue Betreiber und Leipziger Gastronom Carl Pfeiffer bringt einiges an Erfahrung mit, denn drei etablierte Leipziger Betriebe (d...
0 KommentareJimmy Orpheus ist der Name eines Schwarzweiß-Streifens vom Regisseur Roland Klick aus dem Jahre 1966. Im Leipziger Westen befindet sich ein Café mit dem gleichen Namen, das leckere Kuchen, aromatischen Kaffee und herzhafte Snacks anbietet. Wie das ...
0 KommentareDas Sommerbad Südost bietet mit einer Gesamtwasserfläche von 1.100 Quadratmetern genug Platz an einem heißen Sommertag. In einem Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken können sich Schwimmbegeisterte jeden Alters austoben. Wer nicht gerne s...
0 KommentareIn der gemütlichen Kultkneipe treffen sich Szenegänger, Musikfreunde und alte Eisen gleichermaßen. Im Sommer nehmen die Gäste gerne auch vor der Kneipe in der Sonne Platz und Abends gibt es regelmäßig Konzerte von Rock bis Pop oder Jazz. Das SU...
0 KommentareSchon von weitem hört man das Klopfen, Hämmern und Sägen der geschäftigen kleinen Handwerker. Wie eine hölzerne Festung türmt sich der Bauspielplatz Wilder Westen auf. Dort können Kinder zwischen 6- 13 Jahren Holzhäuser, Hütten, Brücken u...
0 KommentareDer Johannapark liegt in der Leipziger Westvorstadt. Bekannt ist er vor allem durch seinen Teich mit einer kleinen Insel und zwei Brücken, sowie den Blick auf das City Hochhaus und den Turm des Neuen Rathauses. Angelegt wurde der Park 1858 bis 1863...
0 KommentareVom Bootsverleih Scheibenholz aus können Sie entspannt in den Leipziger Süden und den Auwald paddeln. Wer ambitioniert unterwegs ist, paddelt sogar bis zum Cospudener See. Ob allein oder mit Familie und Freunden – hier bekommen Sie das passend...
0 Kommentare