Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Attendorn

Die Stadt Attendorn im Sauerland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Wasserkraftwerk am Biggesee, das nicht nur für Energiegewinnung sorgt, sondern auch Besucher mit Führungen und Informationen über die Technik begeistert. Einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den See bietet der Aussichtsturm „Kaiserhöhe“, der nach einem kurzen Aufstieg erklommen werden kann. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Wildpark Attendorn, wo heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen beobachtet werden können. Kulturinteressierte sollten einen Abstecher zur Stadthalle Attendorn machen, in der regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden. Attendorn bietet somit eine bunte Mischung aus Natur, Technik und Unterhaltung für jeden Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1834Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Attendorn

Top 20 Ausflugsziele in Attendorn

Grenzbuche am Sauerland Höhenflug

58540 Meinerzhagen (11 KM)

Wenige Gehminuten nördlich des Knüppeldamms, der den Wanderer trockenen Fußes über die geschützte Flora und Fauna der Ebbemoore führt, steht am angrenzenden Südhangweg unterhalb der Nordhelle ein über 250 Jahre alten Markenbaum. Die knorrige ...

0 Kommentare

Plettenberger Wochenmarkt

58840 Plettenberg (11 KM)

Den Wochenmarkt gibt es in Plettenberg seit über 400 Jahren. In dieser Zeit fand er an unterschiedlichen Orten statt. Nun ist der Markt schon seit vielen Jahren in der Plettenberger Innenstadt auf dem Wieden und im Rathausinnenhof zu Hause. Dort fin...

0 Kommentare

Discgolfanlage Meinerzhagen

58540 Meinerzhagen (11 KM)

Ob lange Bahnen auf großflächiger Wiese oder kurze Abschnitte mitten im Wald. Die Meinerzhagener Discgolf-Anlage bietet mit seinen 13 Stationen unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade und ist somit für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Probi...

0 Kommentare

Hüpper Haustechnik

57462 Olpe (11 KM)

Folgende Zahlungsmodalitäten bieten wir Ihnen an: Barzahlung, Rechnung, EC-Cash. Nutzen Sie unseren Lieferservice. Seit 1982 ist die Firma Hüpper Haustechnik in Olpe als kompetenter Ansprechpartner für den Verkauf und Service von Hausgeräten und ...

0 Kommentare

Wasserturm Krummenerl

58540 Meinerzhagen (11 KM)

Der Eisenbahn-Wasserturm ist 1923 in der Umgebung des (ehemaligen) Bahnhofsgeländes in Krummenerl an der Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl errichtet worden, welches heutzutage jedoch im Privatbesitz ist. Der Wasserturm diente seinerzeit der W...

0 Kommentare

Dietmar Lange GmbH

57462 Olpe (11 KM)

Folgende Zahlungsmodalitäten bieten wir Ihnen an: Barzahlung, Rechnung, EC-Cash. Nutzen Sie unseren Lieferservice. Seit über 30 Jahren Ihr Fachhändler für Bürotechnik und Nähmaschinen in Olpe. Persönliche Beratung, Verkauf und Service für Pro...

0 Kommentare

LICHTART

57462 Olpe (11 KM)

Wir von Lichtart arbeiten projektbezogen, mit hoher Flexibilität und Kundenorientierung und begleiten Bauvorhaben von der Idee bis hin zur Inbetriebnahme. Bei der Produktauswahl legen wir größten Wert auf Materialästhetik, Lichtqualität und Nach...

0 Kommentare

Christuskirche Plettenberg

58840 Plettenberg (11 KM)

Daher hieß sie früher `Lambertuskirche`. Einst trug der Bau fünf Turmspitzen auf dem Westturm, dazu einen Vierungsturm und die beiden heute noch erhaltenen Chortürme. Der Vierungsturm und die Ecktürmchen des Westturms wurden nach dem Stadtbrand ...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

57413 Finnentrop (11 KM)

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Finnentrop-Schönholthausen wurde 1732 bis 1736 von Johann Jost Schilling errichtet. Es handelt sich wohl um die dritte Kirche an diesem Standort: Im Jahr 1978 wurden bei Grabungen Vorgängerbauten au...

0 Kommentare

Eisenbahnbrücke Finnentrop-Lenhausen

57413 Finnentrop (11 KM)

Im September 1860 bittet der Sections-Baumeister Küll den Amtmann Kaiser in Serkenrode um die Genehmigung auch sonntags auf der Baustelle arbeiten lassen zu dürfen. Er begründet das mit der fortgeschrittenen Jahreszeit, und der Notwendigkeit, die ...

0 Kommentare

Volkshochschule des Kreises Olpe

57462 Olpe (11 KM)

Die Volkshochschule des Kreises Olpe steht für attraktive, bürgernahe Bildung. Unser Service ist qualitätsgeprüft und vor allem bezahlbar. Menschen aus unterschiedlichen Nationen, Milieus und Kulturen können hier miteinander lernen. Zu uns komme...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte