Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Attendorn

Die Stadt Attendorn im Sauerland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Wasserkraftwerk am Biggesee, das nicht nur für Energiegewinnung sorgt, sondern auch Besucher mit Führungen und Informationen über die Technik begeistert. Einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den See bietet der Aussichtsturm „Kaiserhöhe“, der nach einem kurzen Aufstieg erklommen werden kann. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Wildpark Attendorn, wo heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen beobachtet werden können. Kulturinteressierte sollten einen Abstecher zur Stadthalle Attendorn machen, in der regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden. Attendorn bietet somit eine bunte Mischung aus Natur, Technik und Unterhaltung für jeden Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1834Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Attendorn

Top 20 Ausflugsziele in Attendorn

Badestelle Hunswinkel Listertalsperre

58540 Meinerzhagen (8 KM)

An der Badestelle Hunswinkel wartet auf die Besucher eine kleine Liegewiese, sowie ein großer Badesteg mit einem direkten Zugang zum Wasser. Im oberen Bereich der Wiesen stehen Bänke bereit, ein kleiner Parkplatz findet sich wenige hundert Meter en...

0 Kommentare

Burgruine Peperburg (Burg Gevore)

57368 Lennestadt (8 KM)

Oberhalb von Grevenbrück erbauten die Edelherren von Gevore ihren Stammsitz, heute Peperburg genannt. Sie wurde seit der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts genutzt und auch nach dem Umzug des Feldherren von Gevore nach Bilstein bis in die letzten J...

0 Kommentare

Rastplatz Rahrbruch

57399 Kirchhundem (8 KM)

Am Rastplatz Rahrbruch besteht die Möglichkeit zur Rast mit Blick auf die neu errichteten Windräder. Fern-Wandertipp Veischeder Sonnenpfad: Der Wanderparkplatz Einsiedelei ist darüber hinaus Start- und Zielort des rund 37 km langen Rundweges "Veis...

0 Kommentare

Museum der Stadt Lennestadt

57368 Lennestadt (8 KM)

Das Museum der Stadt Lennestadt wurde im Jahr 1993, nach Ausgrabungsarbeiten von LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und Heimatverein rund um die hochmittelalterliche Burgruine der "Peperburg", eröffnet. Die tatkräftige Unterstützung des Heim...

0 Kommentare

Hof Siele

57462 Olpe (8 KM)

Sein Hofladen erscheint wie aus dem Bilderbuch, mit seinem hübschen Erscheinungsbild, der großen Auswahl an regionalen Produkten – nicht nur von Hof Siele selbst – und der freundlichen, einladenden Hofatmosphäre. Der Hof Siele wurde bereits 1...

0 Kommentare

Lehrpfad Rehringhausen

57462 Olpe (8 KM)

Der Weg ist 2,2 km lang. Er hat nur wenig Steigung und ist bequem begehbar. Unterwegs geben Ihnen zahlreiche Informationstafeln Antworten zu spannenden Themen. Daneben gibt es einiges zu entdecken. So führt Sie der Weg z.B. an einem großen Bienenst...

0 Kommentare

Hofladen Landpartie

58540 Meinerzhagen (9 KM)

Unsere Philosophie ist es, gesunde Lebensmittel aus nachhaltiger, gesunder Haltung, bei der das Tierwohl im Vordergrund steht, anzubieten. Uns ist es wichtig, regional zu handeln, um Tier und Umwelt zu schonen (z.B. indem lange Transportwege vermiede...

0 Kommentare

Tom´s Fin Gin 44

57413 Finnentrop (9 KM)

Eine würzig-florale Hommage an das Land der tausend Berge. Typisch sauerländische Wacholderbeeren, wie sie auf dem Rübenkamp nahe dem Austragungsort der bekannten Karl-May-Festspiele wachsen, vereinen einzigartige, regionale Botanicals. Sowohl in ...

0 Kommentare

Burg Bilstein

57368 Lennestadt (9 KM)

Die Burg Bilstein ist eine Spornburg auf einem Ausläufer des angrenzenden Rosenbergs. Dieser fällt nach drei Seiten steil ab, so dass die Verteidigungsanlagen der Burg allein zum Berg in nordöstlicher Richtung ausgerichtet werden mussten. Die Opti...

0 Kommentare

Hof Klaas

58540 Meinerzhagen (9 KM)

"Frische direkt vom Hof“ das ist unser Leitspruch. Wir bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 15.000 Legehennen und eigener Direktvermarktung. Für unsere Legehennen mischen wir zum größten Teil unser Futter selbst. Dazu bauen wir...

0 Kommentare

Stellwerk Nord

57413 Finnentrop (9 KM)

Mit dem Ausbau des Bahnnetzes wurden zur Überwachung des Bahnverkehrs Stellwerke erforderlich. Das Reiterstellwerk war das Befehlsstellwerk für den gesamten Bahnhof. Für die von dort nicht einsehbaren Streckenteile in Richtung Norden, für den Ver...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte