Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Attendorn

Die Stadt Attendorn im Sauerland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Wasserkraftwerk am Biggesee, das nicht nur für Energiegewinnung sorgt, sondern auch Besucher mit Führungen und Informationen über die Technik begeistert. Einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den See bietet der Aussichtsturm „Kaiserhöhe“, der nach einem kurzen Aufstieg erklommen werden kann. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Wildpark Attendorn, wo heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen beobachtet werden können. Kulturinteressierte sollten einen Abstecher zur Stadthalle Attendorn machen, in der regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden. Attendorn bietet somit eine bunte Mischung aus Natur, Technik und Unterhaltung für jeden Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1834Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Attendorn

Top 20 Ausflugsziele in Attendorn

Bieketurm

57439 Attendorn (1 KM)

Das Zeughaus und Museum der Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. ist der im 13. Jahrhundert als Teil der Wehranlage der Stadt Attendorn erbaute Bieketurm. Nach dem Stadtbrand von 1783 wurden große Teile der Stadtmauer als "Steinbrüche" zum Neu...

0 Kommentare

Skulptur Iserkopp

57439 Attendorn (1 KM)

Der Skulpturenweg, von dem der "Iserkopp" eine von verschiednene Skulpturen ist, umfasst insgesamt die Bereiche Schützenbrauchtum, Osterbrauchtum, Karneval und Stadtgeschichte. Die Kunstobjekte wurden im Zuge eines künstlerischen Wettbewerbs im Jah...

0 Kommentare

Skulptur Feuer löschen

57439 Attendorn (1 KM)

Der Skulpturenweg umfasst insgesamt die Bereiche Schützenbrauchtum, Osterbrauchtum, Karneval und Stadtgeschichte. Die Kunstobjekte wurden im Zuge eines künstlerischen Wettbewerbs im Jahr 2020 durch den Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum der H...

0 Kommentare

Kino JAC Attendorn

57439 Attendorn (1 KM)

Kino auch mal anders Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt auf unserer Kino Leinwand. Die Stücke werden größtenteils live und in bester Qualität direkt aus dem ROYAL OPERA HOUSE in London übertragen. Die Kino...

0 Kommentare

Jüdischer Friedhof Attendorn

57439 Attendorn (1 KM)

Der alte Jüdische Friedhof Attendorn befindet sich an der Straße „Am Himmelsberg“ am Rande der Innenstadt und ist im entsprechenden Kataster der Stadt Attendorn als Baudenkmal ausgewiesen. Die Außenseiterstellung der Juden zeigte sich schon zu...

0 Kommentare

Attendorner Tropfsteinhöhle

57439 Attendorn (1 KM)

Entdeckt wurde die Atta-Höhle durch einen Zufall. Was für ein Zufall! Steinbrucharbeiter der Biggetaler Kalkwerke trauten am 19. Juli 1907 bei Sprengungen ihren Augen nicht: als sich die Riesenstaubwolke der Explosion gelegt hatte, blickten Sie in ...

0 Kommentare

Höhlenrestaurant Himmelreich

57439 Attendorn (1 KM)

Die Leistungen: - Kostenloses Laden von Akkus von E-Bikes/Pedelecs - Bereitstellung von kostenlosem Werkzeug - Bereitstellung aktueller Radwanderkarten - Kostenlose Füllung der Trinkflasche mit Wasser (Text: Hansestadt Attendorn)...

0 Kommentare

Atta Käse - Das Original aus der Atta-Höhle

57439 Attendorn (1 KM)

Die Besonderheit des Atta-Käse ist, dass er in der Tiefe der Atta-Höhe in Attendorn, der größten Tropfsteinhöhle Deutschlands reift. Bei einer konstanten Temperatur von 9 Grad Clesius und einer Luftfeuchtigkeit von 95% wird der Käse in Ruhe und...

0 Kommentare

Stadthalle Attendorn

57439 Attendorn (1 KM)

In der Stadthalle Attendorn geben sich namhafte Künstler sprichwörtlich "die Klinke in die Hand". Genießen Sie Kultur vom Feinsten! (Text: Tourismusverband Biggesee-Listersee)...

0 Kommentare

Burgruine Waldenburg

57439 Attendorn (2 KM)

Die Burgruine Waldenburg ist das älteste nicht-sakrale Baudenkmal im Kreis Olpe. Sie liegt oberhalb der Waldenburger Kapelle und des Biggesees. Zur Burg gelangt man über die asphaltierte Straße in Richtung Bürberg. Nach etwa 300 m führt ein Wald...

0 Kommentare

Café Moses

57439 Attendorn (2 KM)

Die Leistungen: - Kostenloses Laden von Akkus von E-Bikes/Pedelecs - Bereitstellung von kostenlosem Werkzeug - Bereitstellung aktueller Radwanderkarten - Kostenlose Füllung der Trinkflasche mit Wasser (Text: Hansestadt Attendorn)...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte